12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Tipo Kombi 1.4 16V 95 PS (2016-2020)

Alle Erfahrungen

Fiat Tipo Kombi (2016–2020) 1.4 16V (95 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Fiat Tipo Kombi (2016–2020) 1.4 16V (95 PS)

Technische Daten für Tipo Kombi 1.4 16V Mirror

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
1727/AHQ
Maße und Stauraum
Länge
4.571 mm
Breite
1.792 mm
Höhe
1.512 mm
Kofferraumvolumen
550 Liter
Radstand
2.638 mm
Reifengröße
205/55 R16 91V (vorne)
Leergewicht
1.280 kg
Maximalgewciht
1.755 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1368 cm³
Leistung
70 kW/95 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,6 s
Höchstgeschwindigkeit
185 km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat Tipo Kombi (2016–2020)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,6 l/100 km (kombiniert)
7,5 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
150,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.5 von 5
(8 Bewertungen)
5
12.5%
4
50.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
12.5%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
Christopher
11 Monate
Grundsolides Auto für den Preis. Man hat absolut genug Platz und auch mit Anhänger bleibt das Auto ruhig. Die 95ps sind gerade noch genug für den Alltag allerdings muss man sich im klaren sein fürs "normale" fahren reichen die 95ps für sportliches fahren braucht man SCHWUNG und keinen schweren Gasfuß denn da kommt nicht recht viel mehr als im Alltagsfahrbetrieb. Das Getriebe ist etwas gewöhnungsbedürftig da der 1ste Gang sehr kurz übersetzt ist und dadurch kein langes verweilen in diesen möglich ist und nach dem Anfahren man sofort in den zweiten muss, im Alltag ein bisschen nervig, allerdings mit Anhänger ist man froh drüber.
0
0
Jens_Peters
12 Monate
Raumwunder zum akzeptablen Preis. Mit 95PS leicht untermotorisiert und kein Rennpferd. Innerhalb einer 5-Jährigen Nutzung wenig Probleme bis auf die Bremsen hinten, bei den die Bremsscheiben etwas zu erhöhten Verschleiß neigen. Der Klimakompressor ist von der Geräuschentwicklung etwas laut. Die Sitze sind auch bei längeren Strecken bequem. Die Federung ist etwas hart. In Kurven untersteuert eher für einen Fiat typisch.
0
0
HN432
etwa 4 Jahre
Tipo Kombi Bj. 09/2019 Neuwagen mit Basismotor 95 PS, Landi-Renzo LPG-Anlage, hochwertigen Allwetterreifen und abnehmbarer AHK - alles zusammen für 15.600 €. Bin nach rund 20.000 km gefahrenen Kilometern höchst zufrieden! Das Auto ist dank dieses bescheidenen Motors und seiner sechs Gänge, wenn man beides klug einsetzt, erfreulich sparsam (7,5 l Autogas + 0,26 l Benzin/100 km = bis jetzt nur knapp über 4 € Treibstoffkosten/100 km!), geräumig, leise, hat gute Sitze, zum gemütlichen Fahren geeignet (eilig sollen es andere haben, ich schone lieber Nerven, Geldbeutel und Umwelt) und sieht auch noch gut aus. Mit Nebelscheinwerfern, Lederlenkrad und -schaltknauf, Sitzheizung vorne, Navi mit Touchscreen, el. Fh rundum, el. Seitenspiegeln, Tempomat, Radio inkl. DAB und einer Klimaanlage bietet es den Komfort, den ich brauche und der mir ausreicht. Sehr praktisch ist der doppelte Boden im Kofferraum. Etwas anstrengend ist mitunter die Orientierung in den Bordcomputermenus und auch beim Navi ist es so, aber das ist erlernbar. Ich würde das Auto jederzeit wieder kaufen und empfehle es uneingeschränkt, da ich mit diesem zeitgemäßen Vernunftauto restlos zufrieden bin. Das Preis-Leistungsverhältnis ist m.E. beinahe unschlagbar. Bravo, FIAT!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 4 Jahre
Ein rundum gutes Familienauto. Image: solala. Wenn man davorsteht: aha! Wenn man drinsitzt: In dem Auto auch! Wenn man es fährt: Warum eigentlich nicht früher. Ein rundum gelungenes Familienauto. Innenraum macht wunschlos. Die Türen lassen sich tadellos öffnen und leise schließen. Der Laderaum ist sehr groß, ohne Einbuchtungen, die Rücksitzlehne leicht und in Teilen ohne Stufe zum Laderaum klappbar. Das "Geheimfach" - der doppelte Boden - im Notfall leicht nutzbar. Die Sitze auch auf längeren Strecken bequem. Radio/Navi funktioniert fast tadellos. Antrieb: Zweiventilsaugbenziner mit Wandlerautomatik. Was soll da kaputtgehen? Ein größeres, schnelleres und bequemeres Auto gibt es nicht zu dem Anschaffungspreis. Wobei der Listenpreis eher theoretischer Natur ist. Natürlich nicht perfekt: Die Wintertauglichkeit. Abstandswarner sind Schnee- und Eisanfällig. Die Heckklappendämpfer schaffen es bei Kälte nicht ganz -Kopfbeulengefahr. Exotische und damit teure Motorölsorte (0W30). Teure MARKENwerkstattpreise. 15 TKm Wartungsintervall. Verträgt angeblich kein E10. Tanken nach 18.00 Uhr wird empfohlen, sportliches Fahren nicht. Wer auf innere Werte und nicht auf Image setzt ist beim Tipo genau richtig.
0
0
Julia K.
mehr als 4 Jahre
Mangelhafter Lack. Löst sich am Dach. Fiat lehnt einen Garantieanspruch ab und verweist auf äußere Einflüsse. Der Lack löst sich aber nur auf dem Dach. Motorhaube o.ä. sind nicht betroffen. Zudem stehen drei Autos auf dem Parkplatz, der Lack der anderen hat gar nichts. Einzige Erklärung ist, dass die Qualität vom Lack mangelhaft ist. Im Internet ist das öfter zu lesen, also kein Einzelfall! Leider für mich zu spät, aber Finger weg von Fiat, leider immer noch Fehler in allen Teilen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Kombi! *Sieht echt gut aus *Mega viel Platz im Innenraum *Ausstattung Pop mit Klima, USB Radio mit 4 Boxen, Mittelarmlehne vorn, elektrische Fensterheber vorn und hinten, elektrisch verstellbare Außenspiegel, City Lenkung, höhenverstellbarer Fahrersitz, 6 Gang Schaltung, doppelter Boden mit vollwertigen Ersatzrad im Kofferraum, Isofix, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, automatische Verriegelung ab 20kmh, Bordcomputer u.s.w. Kein Start/Stop, kein Turbo und viel Platz im Motorraum um vieles selber zu machen am robusten 1,4 er, 16V Sauger! Und das alles neu für 12,500€! Hier stimmt Preis/Leistung einfach!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 6 Jahre
Es ist halt ein günstiger Kombi. Wer sich auf dieses Fahrzeug einlässt, muss Kompromisse machen. Vorteilhaft ist seine Größe und der relativ günstige Preis. Abstriche muss man hingegen beim Fahrvergnügen hinnehmen, da er mit 95PS nicht gerade spritzig unterwegs ist. Es reicht für gemütliches Cruisen auf der Landstraße oder Autobahn, aber spontane Überholvorgänge sollte man meiden. Das Interieur ist nicht gerade hochwertig, aber die Sitze gehen für längere Strecken in Ordnung. Das Fahrwerk ist etwas zu wenig komfortbetont und gibt einem deutlich Rückmeldung bei Unebenheiten. Bei der Geräuschentwicklung fällt der Klimakompressor aus der Reihe, da er quasi fast beim Beifahrer auf dem Schoß montiert ist. Fazit: Eher ein zweckmäßiges Auto statt ein Spassmobil für Leute, denen ggf. ein Rumäne zu billig ist. Vom Exterieur macht der Wagen halt etwas mehr Eindruck.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Also wir sind bis jetzt sehr zu frieden. Er ist ein geräumiges Familienauto mit sehr guten Fahrverhalten. Trotzdem hat er ein optisch sportlich modernes Aussehen. Es steckt mehr drin wie man von außen vermutet. Ist gut durchdacht. Preis-Leistung Stimmt. Einzig die Bedienung des Bordcomputers ist etwas schwierig. Alles Andere ist Top.
0
0