12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Punto Schrägheck 1.4 16V Multiair 135 PS (seit 2005)

Alle Erfahrungen

Fiat Punto Schrägheck (seit 2005) 1.4 16V Multiair (135 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Fiat Punto Schrägheck (seit 2005) 1.4 16V Multiair (135 PS)

Technische Daten für Punto 1.4 16V Multiair Turbo Sport Start&Stopp

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2011-2013
HSN/TSN
4136/ANS
Maße und Stauraum
Länge
4.065 mm
Breite
1.687 mm
Höhe
1.490 mm
Kofferraumvolumen
275 - 1030 Liter
Radstand
2.510 mm
Reifengröße
195/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.245 kg
Maximalgewciht
1.715 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1368 cm³
Leistung
99 kW/135 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,5 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat Punto Schrägheck (seit 2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,6 l/100 km (kombiniert)
7,3 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
129,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
25.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Optisch sehr schönes Fahrzeug. Innenraum hat mir sehr gut gefallen, auch die Qualität der Materialen scheinen hier zu stimmen. Was das technische angeht hatte ich mehrere Probleme mit dem Fahrzeug. Von blinkenden Airbag-Lampen bis defekten Lenkstockschaltern war alles dabei gewesen, leider sind die Ersatzteile auch nicht gerade günstig. Im Gesamten ist es als Anfängerauto, auch wegen des doch günstigen Anschaffungspreis und auch günstiger Einstufung in der Versicherung, zu empfehlen. Auch der 135PS-starke Turbomotor macht Laune, trotz eines überschaubaren Spritverbrauchs
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hatten bis jetzt leider nur Pech mit dem Auto. Ständig sind irgendwelche elektrischen Anzeigen defekt, das Auto ist Laut und trotz hoher Motorisierung kommt keine Dynamik beim fahren auf. Optisch ist das Auto okay. Der Fiat-Service ist sehr bemüht, weiss aber auch nicht so recht was mit dem Auto nicht stimmt. Eventuell haben wir da einfach ein Montags-Auto erwischt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Ich fahre den Punto Evo Sport jetzt 2 Monate und komm nicht unter 10.3L allerdings trete ich ihn gerne . Ich finde ein 6 gang hätten sie ihm schon spendieren sollen bei 135 ps im Anzug super aber auf Langstrecken unbrauchbar meiner meinung nach. Allerdings ist er ein Miniwolf im Scharfspelz wer sich nicht aus kennt und denkt der rote punkt hinten auf dem Schriftzug wäre nur Deko schaut so manch einer ganz schön blöd aus der Wäsche wenn man mal drauf drückt . Die Ausstattung ist 1A ich habe zudem noch Schiebedach und Panoramadach hinten ein muss meiner meinung nach .
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Seit 1/2 Jahr fahre ich den Mutliair-Turbo im Punto Evo und kann folgendes dazu berichten: Die positiven Aspekte überwiegen eindeutig. Beruflich fahre ich ausschließlich BMW und Mercedes und muss sagen, dass ich nicht verstehe, anhand welcher herausragenden Punkte die deutschen Hersteller ihre Preise rechtfertigen wollen. Der Fiat ist vom Platzangebot bis auf den Kofferraum dem 1-er BMW ebenbürtig, ist gut verarbeitet, fährt zackig, die Schaltung und Lenkung ist gut, wenn auch nicht so direkt wie beim BMW. Die Türen schließen sogar leiser!! Der neue Mercedes-C ist doch ein gutes Stück besser, aber er rechtfertigt nicht den doppelten Preis bei vergleichbarer Leistung. Negativ fallen mir bisher beim Fiat auf, dass der Verbrauch von angegebenen 5,6 LIter im Mix nicht oder kaum erreichbar ist, auf der Autobahn wird der Motor beim mehr als 130 km/h relativ laut und säuft dann richtig. Aber er zieht super durch, besser als der BMW 118d und klingt schön kernig. Die Übersicht nach vorne beim Abbiegen ist mäßig, die Filzmatte im Kofferraum labberig. Bis auf den zu hohen Verbrauch kann ich nichts wirklich negatives über den kleinen berichten.
0
0