12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Punto Schrägheck 1.4 16V 95 PS (seit 2005)

Alle Erfahrungen

Fiat Punto Schrägheck (seit 2005) 1.4 16V (95 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Fiat Punto Schrägheck (seit 2005) 1.4 16V (95 PS)

Technische Daten für Grande Punto 1.4 16V Active

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2006-2007
HSN/TSN
4136/ACW
Maße und Stauraum
Länge
4.030 mm
Breite
1.687 mm
Höhe
1.490 mm
Kofferraumvolumen
275 - 1030 Liter
Radstand
2.510 mm
Reifengröße
185/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.135 kg
Maximalgewciht
1.620 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1368 cm³
Leistung
70 kW/95 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,4 s
Höchstgeschwindigkeit
178 km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat Punto Schrägheck (seit 2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,0 l/100 km (kombiniert)
8,4 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
142,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
3.7 von 5
(21 Bewertungen)
5
19.0%
4
47.6%
3
14.3%
2
19.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
21 Bewertungen
Anonymous
mehr als 6 Jahre
Hallo, Habe einen Grande Punto von 2016-2018 gefahren. Grande Punto Baujahr 2006 in der sport Ausstattung mit 95ps. Gekauft hatte ich ihn mit 110.000km und verkauft bei 142.000km. Zu dem positiven des Fahrzeuges: Der Fiat ist gebraucht recht günstig zu finden und auch der Verbrauch ist okay für das Fahrzeug. Optisch sieht er richtig gut aus und auch innen macht er was her. Die Verarbeitung ist okay aber zu viel hartplastik. Okay es ist ja kein Luxus Auto. Die Klimaanlage mit den 2 Zonen kühlt sehr gut und auch der bordcomputer ist gut und übersichtlich. Negativ das Lenkrad hatte schon sehr große abnutzungsspuren. Ersatzteile vom Preis sind okay. Das einzigste mal wo der punto bei mir liegen geblieben ist war ein kaputtes massekabel das in der vertragswerkstatt repariert worden war. Für Fahr Anfänger ein gutes Auto aber die Versicherung ist teuer
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Die Klimaanlage hat teilweise gestunken und die Kupplung war nicht wirklich angenehm. Die Preis/Leistung ist bei dem Auto wirklich gut und die Beschleinigung reicht auch vollständig aus! Man muss aber beachten, dass der Wertverlust bei dem Auto relativ hoch ist! Mitbewerber sind da einiges Stabiler! Das Ausssehen ist aus meiner Sicht noch immer relativ gut. Es ist auch ein wirklich relativ großes Auto, man bekommt viel rein und der Kofferraum ist auch ziehmlich groß! Am Ende Hat das Auto leider angefangen zu Rosten, aus dem Grund kann ich das Auto leider auch nicht empfehlen. Lieber ein Paar euro mehr investieren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Als Einstiegswagen und für den Preis sicherlich zu empfehlen. Klar nach ein paar Jahren, darf man sich über zu harte Sitze nicht beschweren. Das einzige Problem aus meiner Sicht ist das asynchrone Getriebe, hierdurch kann es dazu komm, dass man beim Schalten von Vorwärtsgang auf Rückwärtsgang die Kupplung schleifen lässt. Aber auch wenn ich dies im Benutzung schon das ein oder andere mal gemacht habe, gab es mit der Kupplung nie Probleme. Die Lenkung ist sehr direkt und man sitzt, zumindest in den ersten Jahren, sehr gut in den angedeuteten Sportsitzen. Für das Preis-/Leistungsverhältnis sicherlich zu empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Grande Punto Emotion Baujahr 2006 In dieser Modellvariante mit fogender Ausstattung: vollautomatische Klimaanlage, 6-Gang-Getriebe, Alu-Räder, Zentralverriegelung. Leider kein ESP. Zusätzlich gewählt: Blu&me. Das Fahrzeug hat sich als erfreulich unproblematisch erwiesen mit keinen nennenswerten Problemen. Seiner Zeit voraus war das System Blu&me, das eine problemlose Anbindung von Handys über Bluetooth und entsprechend Telefonie-Freisprechen ermöglicht. Darüber hinaus ist ein USB und (mit weiterem Zubehör) auch iPhone MP3 Mediaplayer integriert. Gesteuert werden kann dies neben Lenkrad-Fernbedienung über Sprachsteuerung, die für die frühen Jahre erstaunlich gut funktioniert. Am Fahrkomfort ist nichts auszusetzen, die Abstimmung eher straff und sportlich.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ist mein erstes eigenes Auto, dementsprechend habe ich ihn vor 2 Jahren gebraucht gekauft mit 70tkm drauf. Seitdem sind weitere 27tkm dazugekommen und Probleme hatte ich bisher so gut wie keine, außer einmal eine leere Batterie durch Eigenverschulden und einmal ein Problem mit dem rechten Fensterheber. Der Motor läuft astrein und die Fahrweise mit dem Auto fühlt sich sehr sportlich an. Wer einen sportlichen Kleinwagen für nicht allzu viel Geld will, fährt meiner Meinung nach genau richtig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Hallo Ich habe mir 2006 denn fiat grande punto sport 3 wochen nach Einführung neu gekauft. Grund war das schöne Design die guten Crash test 5 Sterne die gute Ausstattung zum fairen Preis Fahre das Auto nun 10 jahre 50.000 km Viel kurzstrecke bis jetzt hatte ich kein Problem ausser dem Handschuhfach das aber schnell von fiat im Zuge der Garantie gerichtet würde. Fahre 90 % in der Stadt die Leistung finde ich gut der Motor läuft ruhig und ist sparsam das Fahrwerk finde ich gut. Der Innenraum ist schön alles ist da wo mann es erwartet.Habe die klimaautomatik dazu muss ich sagen im Winter dauert es schon ein wenig bis es richtig warm wird. Im Sommer finde ich die Kühlung sehr gut. Habe letzten Monat die querlenker vorne austauschen müssen weil sie ausgeschlagen waren und es vorne an der Vorderachse gepoltert hatte. Das war das erste mal das ich teile austauschen musste die verschließen waren ansonsten nur normale Kundenservice. Mit dem Auto war ich bis jetzt 5 mal beim TÜV immer ohne Mängel bestanden. Ich kann das Auto nur empfehlen wer aber mehr Autobahn und Landstraße fährt dem würde ich zu einem ps stärkeren motor raten. Für die Stadt reichen die 95 ps dicke. Muss aber noch dazu schreiben das ich viele punto Fahrer kenne die schon große Probleme hatten also vielleicht hatte ich auch nur Glück. Ciao
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich bin sehr zufrieden! Ich habe ihn sehr günstig von einer Kollegin gebraucht gekauft. Als kleiner Stadtflitzer optimal, sparsamer Verbrauch. Er ist ein drei Türer, Aber mit umgeklappten Rücksitzen ist ein kleiner Umzug auch möglich, erstaunlich viel Platz! Für 1-2 Personen optimal.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich habe mir nach einem unfall vor 2 jahren den gp 1.4 16v gekauft. Hauptgrund: Viele airbags. Das design des autos ist schön und er ist auch schön wendig. Der city modus ist meiner meinung nach zwar nicht notwendig, jedoch sehr praktisch im stadtverkehr. Auch das high class soundsystem ist super. Das multifunktionslenkrad wäre bestimmt auch top, habe es aber nie benutzen können weil der vorbesitzer da rumgemankelt hat uns es nicht mehr funktioniert.auch die 2 zonen klimaanlage ist super.. Jedoch überwiegen meiner meinung nach die negativen aspekte. 1. Die verarbeitung ist total billig und schlecht 2. Das handschuhfach ist kaputt 3. Der verbrauch ist bei wirklich sparsamem umgang ( mein altes auto fuhr ich mit 3.5 l 30% unter den herstellerangaben) 40% höher als laut hersteller 4. Fensterheber zum 3. Mal kaputt. 5. Türschlösser 2 mal kaputt gegangen 6. Beifahrerfenster geht langsam von selber auf muss man ca 1 mal die woche wieder nachschieben. 7. Es zieht feuchtigkeit ins auto. Ich würde mir nie mehr einen fiat kaufen..
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Habe diesen Punto als Jahreswagen 40% unter Liste gekauft. Gefallen hat mir seinerzeit das Design. Er fährt sich für einen Kleinwagen sehr erwachsen. Verbrauch (ca 6-6,5 l) ist super, günstige Steuer und Versicherung. Platz ist auch genug vorhanden. Leider hat er viele technische Mängel innerhalb von 100000km gesammelt. Da wären: Feder vorne gebrochen, Drosselklappe, Fensterheber links/rechts defekt, Lenkradtasten defekt, Stossdämpfer sind fällig, Kupplung macht Geräusche,... Schade, denn Potential hat das Auto, wenn die Mängelnicht wären.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Hallo, ich besitze den Grande Punto Bj 2009 mit 95PS nun seit vieri Jahren. Aufgrund guter Bewertungen hier und der Pannenstatistik des ADAC haben wir den Grande Punto Probe gefahren. Dies ist nun mein dritter und definitiv letzter Punto. Im ersten Sommer war der Klimakompressor defekt, welcher gottlob noch unter die Garantie fiel. Abgebrochene Lüftungsdeckel, bereiteten dem Beifahrer im Winter eiskalte Beine und die Motorisierung finde ich mit dem 6 Gang Getreibe lächerlich! Es gibt Autos die mit 95 PS definitiv besser 6 Gänge nutzen können. Meine Scheibe friert von innen und es ist immer feuchtigkeit im Fahrzeug. Dies wurde bereits mehrfach geprüft, jedoch immer ohne Erfolg! Leider ist die Qualität echt gesunken.
0
0