12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Punto Schrägheck 1.3 Multijet 16V 95 PS (seit 2005)

Alle Erfahrungen

Fiat Punto Schrägheck (seit 2005) 1.3 Multijet 16V (95 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Fiat Punto Schrägheck (seit 2005) 1.3 Multijet 16V (95 PS)

Technische Daten für Punto Evo 1.3 16V Multijet Dualogic Racing Start&Stop

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2009-2011
HSN/TSN
4136/ANQ
Maße und Stauraum
Länge
4.065 mm
Breite
1.687 mm
Höhe
1.490 mm
Kofferraumvolumen
275 Liter
Radstand
2.510 mm
Reifengröße
195/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.235 kg
Maximalgewciht
1.705 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
1248 cm³
Leistung
70 kW/95 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,7 s
Höchstgeschwindigkeit
178 km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat Punto Schrägheck (seit 2005)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,1 l/100 km (kombiniert)
5,0 l/100 km (innerorts)
3,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
107,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
33.3%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Fiat Punto war mein Anfänger KFZ und ich kann ihn nur weiter empfehlen, da er für Anfänger sehr vieles zubieten hat. Erstmal der Preis da man heutzutage einen Punto bereits ab 2,500€ erhält gebraucht. Der Fiat Punto hat meiner Meinung für die Preisklasse eines der Besten Anlagen bzw. Lautsprecher im Auto, ausserdem hat eigentlich fast niemand ein Problem mit dem KFZ da alles sich leicht zeigen lässt. Die Fahrdynamik ist normal und mit 95 PS kann man für den Anfang schön üben finde ich. Die Sitze und der Platz ist recht Groß in meinen Augen besser wie ein VW Golf 4. Der Verbrauch ist durch den Niedrigen PS sehr gering so kann ich oft auch mit einem Volltank den Ganzen Monat auskommen. Für Anfänger ist dieser Wagen Top!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Gemischte Gefühle. Einerseits fährt sich der kleine ganz gut und hat auch ausreichend Leistung, andererseits scheinen die Italiener Probleme mit Kälte zu haben. Insbesondere bei Schnee, Eis und "arktischen" Temperaturen hatte ich öfter Probleme das Auto warm zu kriegen. Mit Feuchtigkeit gabs auch öfter mal Probleme - die Scheiben beschlagen schnell und lassen sich mit der Lüftung nur spärlich wieder frei kriegen. Im Sommer kann ich das Auto generell problemlos weiterempfehlen, im Winter allerdings nur bedingt. An einigen Stellen rostet - der Neuwagen - bereits nach 3 Wintern. Verbrauch und Fahrvergnügen ist allerdings beides gut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe das Fahrzeug etwa 1 Jahr, fährt sich wunderbar, hier und da mal ein paar mängel, aber nichts großes außer das er recht viel ÖL verliert. Ansonsten sieht er wirklich schön aus, das Interieur hat sich in der Zeit nicht wirklich viel Abgenutzt. Für einen Fahranfänger definitiv ein schönes erstes Auto
0
0