12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Punto Schrägheck 1.2 8V 69 PS (seit 2005)

Alle Erfahrungen

Fiat Punto Schrägheck (seit 2005) 1.2 8V (69 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Fiat Punto Schrägheck (seit 2005) 1.2 8V (69 PS)

Technische Daten für Punto 1.2 8V

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2010-2011
HSN/TSN
4136/ACZ
Maße und Stauraum
Länge
4.030 mm
Breite
1.687 mm
Höhe
1.490 mm
Kofferraumvolumen
275 - 1030 Liter
Radstand
2.510 mm
Reifengröße
175/65 R15 S (vorne)
Leergewicht
1.090 kg
Maximalgewciht
1.590 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1242 cm³
Leistung
51 kW/69 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,4 s
Höchstgeschwindigkeit
156 km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat Punto Schrägheck (seit 2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,2 l/100 km (kombiniert)
6,7 l/100 km (innerorts)
4,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
123,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.9 von 5
(16 Bewertungen)
5
18.8%
4
62.5%
3
12.5%
2
6.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
16 Bewertungen
schiffer1964
mehr als 4 Jahre
Das ist mein erster Fiat Evo mit der 1.2 Liter Maschine, und bin überrascht wie leise dieses Auto Fährt. Auch innen ist er absolut klapperfrei, und auch schön gemacht, ich fahre das Modell My Life, und bin bis jetzt absolut zufrieden. Alles ist gut abzulesen, und auch zu bedienen, alles funktioniert auch , Bluetooth & Navigation mit dem Handy, und die Gespräche über die Freisprechanlage zu 100 %. Bremsen & Lenkung sind sehr leicht& angenehm, der Verbrauch liegt bei mir zwischen 5,5 -6 Liter, und auf der Autobahn ist man auch zufrieden von dem Tempo her unterwegs. Die Heizung dauert, die Klimaanlage ist gut.Reparaturen , war bis jetzt nur normaler Verschleiß, das ist auch nicht selbstverständlich. Ich bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit diesem Fahrzeug, und würde es wieder kaufen.
0
0
Eschek88
fast 5 Jahre
Fahre den Punto seit 6 Jahren, 71456 km Laufleistung, hier meine ehrlichen Erfahrungen: Motor ist immer einwandfrei gelaufen, Servolenkung ging bei 46540 km kaputt, ich musste die ganze Lenksäule tauschen lassen, Kostenpunkt 1300 Euro, die gleiche Lenksäule wird laut Werkstatt immer noch verbaut und ist in vielen anderen Modellen ebenso verbaut. Ich soll mich darauf einstellen, dass der Fehler wieder kommen wird! Federbruch vorne rechts bei 59675 km, es mussten beide Federn getauscht werden und die Spur eingemessen werden, Kostenpunkt 480 Euro, laut Aussage der Werkstatt ist das zwar Verschleiß aber er tritt selbst bei Fahrzeugen mit 25000 km auf! Besonders schlimm finde ich meine Heckklappe, fällt die Öffnungstaste im Innenraum aus, kann man die Klappe nicht mehr öffnen, es gibt keine Notentrieglung oder einen Schlüssel dafür!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 6 Jahre
Ich fahre meinen Punto (Baujahr 2008) seit genau zehn Jahren. Kilometerstand 256.000km (jeden Tag 100km Fahrtstrecke Heim-Arbeit und zurück). Absolut zuverlässig. Erste größere Reparaturen (von normalem Verschleiß abgesehen) kamen erst ab 200.000km auf. Leider werden sich unsere Wege bald trennen, da jetzt zu vieles auf einmal gemacht werden muß. Aber ich habe schon einen weiteren Punto im Visier.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Nach dem ich mein Standzeug (war dauernd kaputt) VW Polo endlich losgeworden bin schwor ich mir niemals mehr ein deutsches Auto zu kaufen. Danach bin ich auf einen neuen Punto umgestiegen, zunächst mit großen Zweifeln da mir im Bekanntenkreis abgeraten worden ist. Was soll ich sagen, nicht als blödes Geschwätz (Fiat= Fehler in allen Teilen etc.). Mein Punto ist mittlerweile bei 170.000km angelangt ohne die geringste Kleinigkeit (außer Verschleißteile) zu haben. Ein zuverlässigeres Auto bin ich noch nie zuvor gefahren. Außerdem ist er günstiger in Anschaffung und Unterhalt und ist zu dem noch besser ausgestattet und hat ein besseres Fahrverhalten als jeder andere deutsche Kleinwagen den ich zuvor gefahren hatte. Meine Volle Empfehlung, ich werde mir wieder einen Fiat (größeres Modell) besorgen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe diesen Fiat Punto einige Jahre gefahren und möchte meine Erfahrungen schildern. Es war mein erster eigener PKW und er hat mir sehr gute Dienste erwiesen. Optisch ist er von der Karosserie ein Leckerbissen im Vergleich zur Konkurrenz. Er transportiert zwei Personen zuverlässig von A nach B und hat genug Leistung für Kleinorte, Innenstädte, Land- und Bundesstraßen. Lediglich auf der Autobahn kann es durch die geringen PS eng werden. Dies war auch der einzige Grund warum ich auf ein stärkeres Auto umgestiegen bin. Als Auto für Singles, die gelegentlich mal einen Beifahrer haben oder für frischgebackene Fahrer, ist der Punto absolut ausreichend, da pflegeleicht und zuverlässig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Fiat Punto gehörte meiner Frau als Erstwagen. Als Anfängerauto kann man es nur empfehlen. Klar gibt es in der Ausstattung ein wenig Abzüge, aber darauf sollte man als erstes vielleicht nicht drauf achten. Außer man hat das nötige Kleingeld, da sieht die Welt dann schon anders aus. Es gab abundzu auch Lackabplatzer im Kotflügelbereich. Wer noch Garantie auf das Auto hat, wird indem Fall Glück haben. Fazit: Für Frauen als Fähranfänger eine klare Empfehlung!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Grande Punto überzeugt als kompakter, zuverlässiger Kleinwagen. Ich fahre meinen Punto (Bj. 2009) seit 2011 bis heute ohne irgendwelche Probleme oder Beanstandungen technischer Natur. Für mich als Fahranfänger ein absolut geeignetes Auto mit niedrigen Verbrauch zu einem guten Preis. Allerdings gibt es den ein oder anderen Nachteil wie zum Beispiel der Kofferraum der sich nur von innen öffnen lässt, was gerade bei Einkäufen sehr nervenaufreibend ist. Zudem fiel bei mir das Fiat Logo bereits einige Male ab, sobald man den Kofferraum schließt. Dieses Problem ließ sich aber schnell beheben. Alles in allem eine kaufempfehlung von mir.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto läuft absolut zuverlässig. Das Auto ist nun 70 000 km gefahren und hatte bisher keinen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt. Die Fiat Werkstätten waren bei der Inspektion absolut fair. Auch beim TÜV gab es keinerlei Probleme. Die eingebaute Start-Stop Automatik funktioniert tadellos und zuverlässig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein kleiner weisser Punto ist ein Reimport aus Italien EZ 09/2012 den wir im Februar 2013 mit 5KM bekommen haben. Es ist unser Zweitfahrzeug und dienst mir zur Fahrt in die 46KM entfernte Arbeitsstelle. Austtattungsmäßig sehr einfach gehalten verrichtet er seinen Dienst zuverlässig und hat mittlerweile 70600KM auf der Uhr und es gab bisher keinerlei Beanstandung meinerseits. Mit 69 PS kann man nicht zu viel erwarten, aber für die Arbeit reicht es und der Spritverbrauch mit 6 Liter Super E10 ist für mich völlig in Ordnung. Das er wirklich sehr einfach ausgestattet ist, ist ziemlich bald aufgefallen, dass mir doch ein paar Ausstattungsmerkmale fehlen: Die Aussenspiegel sind nicht beheitzt, es gibt kein Thermometer, kein Licht im Kofferraum. Das Autoradio musste ebenso noch nachgerüstet werden. Dennoch ist dieses Auto eine gute Wahl für mich gewesen, denn es bringt mich zuverlässig überall hin, der Verbrauch ist in Ordnung und der Anschaffungspreis von 7800€ für ein neues Auto war top Log In hat nicht richtig geklappt, deshalb diese Bewertung noch ein mal für mein Konto
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Kleiner, wendiger Flitzer. Der City Knopf, erleichtert einen das Einparken und Wenden enorm. Der Kleinwagen schafft es meist in jede Parklücke und man ist damit auch in der Großstadt gut unterwegs. Mit überraschend viel Stauraum und einem angenehm großen Kofferraum. Nach 10 Jahren und 130.000 km immer noch ein treuer Begleiter mit wenig Alterserscheinungen.
0
0