12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Panda Schrägheck 1.3 16V Multijet 80 PS (2012-2020)

Alle Erfahrungen

Fiat Panda Schrägheck (2012–2020) 1.3 16V Multijet (80 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Fiat Panda Schrägheck (2012–2020) 1.3 16V Multijet (80 PS)

Technische Daten für Panda 1.3 Multijet Start&Stopp 4x4 Cross

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Miniklasse
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2014-2015
HSN/TSN
4136/BCA
Maße und Stauraum
Länge
3.705 mm
Breite
1.662 mm
Höhe
1.639 mm
Kofferraumvolumen
225 - 870 Liter
Radstand
2.300 mm
Reifengröße
185/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.155 kg
Maximalgewciht
1.595 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1248 cm³
Leistung
59 kW/80 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
14,3 s
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat Panda Schrägheck (2012–2020)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
35
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,7 l/100 km (kombiniert)
4,9 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
124,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
erste Einsatz Es musste zu erst zu gewöhnen. Viel kleiner als der Almera, ist der Sitz hoch, und die Lenkung war etwas unsicher. Glücklicherweise stellte sich schnell. Das Auto war sehr zuverlässig. Am Anfang war es die Lampe für die Servolenkung leuchtet. Dies war auf eine schwache Batterie, weil das Auto noch gestanden hatte, und es war sehr kalt. Das Auto ist wirklich Spaß zu fahren. Weitere, im Idealfall in der Stadt und für längere Distanzen (Fahrten von drei Stunden oder mehr) recht komfortabel. Leider war meine Aufgabe nicht zu gut für mich und ich begann, für einen anderen Job suchen. Ich musste weiter (90 km 1 Tag insgesamt) fahren. Dennoch entschied Panda zu halten. auch für längere Reisen (für die Arbeit schon ein paar Mal nach Rotterdam), das Auto ist perfekt geeignet. Genug Kraft, ruhig und komfortabel.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Fiat Panda hat mich echt begeistert und wird es in naher Zukunft wohl immer noch tun. Sowohl das Aussehen der Karre, als auch das Fahrgefühl sind Spitzenklasse. Der Verbrauch ist total in Ordnung. Es ist trotz Kleinwagen genug Platz für alle Passanten vorhanden, selbst im Kofferraum ist recht viel Platz, für einen solchen kleinen Wagen. Die Inneneinrichtung ist klasse und sieht auch gut aus. Auch bei längeren Strecken macht das Fahren Spaß und die Sitze machen einen guten Job und lassen Sie die Gemütlichkeit des Wagens spüren. Für Anfänger, sowie für Profis ein tolles Auto, das ich wirklich weiterempfehlen kann.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Seit 1999 fahre ich immer einen (Neuwagen )Fiat Panda in den verschiedensten Varianten ,PS-Zahlen , Allrad-Ausführung ,Diesel oder Benziner .Meine Erfahrungen mit dem Panda sind immer Positiv ,außer Service sah nur einmal eines meiner Bärchen die Werkstatt und ein Radlager (69000 km )musste gewechselt werden .Mein neuer Panda Cross (Bj 2015) ist mit einem Jahresverbrauch von 4,8 Liter Diesel auf 1oo km sehr sparsam .Ich persönlich kann diesen Kleinstwagen bestens empfehlen .
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ein winterlicher Gruß der besonderen Art. Der Fiat Panda Twinair ist vor allem in schwierigen Fahrsituationen Zuhause. Mit seinem einwandfreien Fünf-Gang-Getriebe und einer fast perfekt eingestellten Federung fährt man auch anspruchsvolle Strecken leichtfüßig und ohne sichtlich bemerkbare Vibrationen. Off Road ist nicht immer eine Option, aber mit dem 4x4er oft genug. Besonders in seiner kompakten Bauweise besticht er durch Stabilität im unebenen Gelände. Die grob-profilierten Standard-Reifen sind für die meisten Einsätze ausreichen. Die Karosserie ist sauber, aber definitiv keine Augenweide. Das muss man sich eingestehen, aber irgendwo sollte man auch in dieser Preiskategorie und bei dieser Leistung ein Auge zudrücken. Und da sind wir wieder bei der kompakten Bauweise. Dieser Fiat hat einen sehr engen Wendekreis und ist auch in der Stadt gut in engen Parklücken einzubringen. Ich würde ihn neben Off Road auch In City nennen, da er sowohl hier als auch dort einen guten Eindruck macht. Ganz im Gegensatz zu längeren Autobahnfahrten. Die Motorisierung zeigt gerade hier ihre Grenzen und das sollte man sich vorher genau überlegen, definitiv kein Pendlerfahrzeug. Das Sitzinterieur und Cockpit sind bequem bis gemütlich - und sicher. Airbags für alle Beifahrer sind vor allem bei kritischen Fahrunternehmnungen ein Muss. Kommen wir wieder zum Gelände, hier spielt er all seine Stärke aus und wir sind bereits stundenlang auf Erkundungstour gewesen ohne, dass wir Angst hatten um unsere kleine Power-Maschine. Die ganze Familie fühlt sich sicher - auch bei ausgiebigen Fahrunternehmungen und das sollte das wichtigste bei einem Off Road Fahrzeug sein! Daumen hoch!!!
0
0