Hallo,
fahre seit 6 Wochen einen neuen Panda Diesel mit DPF und bin wirklich begeistert.Natürlich muß man seine Ansprüche an der Wagengröße und dem Preis orientieren, habe meinen als EU-Import sehr günstig bekommen.Der Motor macht sehr viel Spaß, zieht kräftig durch, nur die leichte Turboverzögerung aus niedrigen Drehzahlen ist eben typisch und gewöhnungsbedürftig.Das Auto läuft nach Tacho mit relativ kurzem Anlauf 175, der Verbrauch ist bei sehr sittsamer Fahrweise 3,8 L, bei zügiger Fahrweise ca. 4,6L. Das Fahrverhalten ist unproblematisch, bei mir sind die Trennscheiben 155/80-13 drauf, große Querbeschleunigungen darf man da nicht erwarten, aber das Kistchen schlägt sich wacker in den Kurven, kämpft halt mit etwas Untersteuern.Die Bremsen sind super, sehr gefühlvoll und standfest. Das Beste ist die Schaltung, habe kaum jemals (fahre 32 Jahre Auto) eine präzisere und besser geführte Schaltung erlebt, insbesondere bei einem Fronttriebler, wo das Gestänge ja etwas umständlicher geführt ist.Die Lenkung ist recht zielgenau, in vielen Tests wird sie als indirekt bezeichnet, das würde ich so nicht unterschreiben. Beim flotten Kurvenfahren muß man sich
ne Abstützung suchen, die Sitze sind frei von jeglicher Seitenführung, bei Geradeausfahrt aber recht bequem sogar für einen 1,87 m Menschen.Allerdings sitzt man recht hoch, meiner ist nicht höhenverstellbar, man gewöhnt sich aber schnell dran, ich empfinde es als ganz angenehm. Eine relativ schlechte Lösung ist der Scheibenwischerschalter als Lenkstockhebel rechts, eine unübliche Bedienung zumindest wenn man deutsche Autos gewohnt ist. Die Lüftungs- und Heizungsreleglung ist auch kein Ausbund an Präzision, die Drehschalter wirken sehr billig, aber irgendwo muß der Preis ja herkommen....aber das sind alles Dinge, mit denen man leben kann.Das Autochen vermittelt wirklich Fahrspaß!
Der Kofferraum fasst problemlos 3 Wasserkisten ohne Umklappen, der Sitzkomfort hinten ist naturgemäß begrenzt, aber als Alltagsrennsemmel möchte ich den Fiat nicht mehr missen und kann ihn besonders mit dem Dieselmotörchen wärmstens empfehlen.Ach ja:Was echt begeistert, ist die Laufruhe, der Motor dreht bei 100 im 5.gang grade mal 2300/min und bei 140 3300, das ist für so ein kleines Auto extrem niedrig und entsprechend ist das Auto innen wirklich sehr angenehm vom Geräuschpegel.Ab 100 hört man eigentlich nur Wind-und Abrollgeräusche, selbst unser 5 Jahre alter Daimler ist nicht sehr kultivierter.
Ich spiele jetzt schon mit dem Gedanken, dem Panda ein Chiptuning zu verpassen, vielleicht hat damit jemand Erfahrungen gemacht und kann mir was dazu empfehlen.
Gruß Torque