12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Panda Schrägheck 0.9 40 PS (1980-2003)

Alle Erfahrungen

Fiat Panda Schrägheck (1980–2003) 0.9 (40 PS)

3.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Fiat Panda Schrägheck (1980–2003) 0.9 (40 PS)

Technische Daten für Panda CLX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Miniklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1995-1996
HSN/TSN
4001/499
Maße und Stauraum
Länge
3.408 mm
Breite
1.494 mm
Höhe
1.420 mm
Kofferraumvolumen
270 - 630 Liter
Radstand
2.159 mm
Reifengröße
155/65 R13 S (vorne)
Leergewicht
715 kg
Maximalgewciht
1.150 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
899 cm³
Leistung
29 kW/40 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
19,5 s
Höchstgeschwindigkeit
135 km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat Panda Schrägheck (1980–2003)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
40
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,7 l/100 km (kombiniert)
8,6 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
160,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Naja, was soll ich sagen. Damals mein erstes Auto und man kann vom Preis-Leistungs-Verhältniss nicht meckern. Das Teil war spottbillig, selbst als Neuwagen und naja, genau das bekommt man dann auch.: ein preisgünstiges Kleingefährt ohne Schnörkel, ohne Sonderausstattung und ohne Knautschzone. Insgesamt muss ich sagen, dass der Wagen verblüffend verlässlich war, insbesondere was der Motor so mitgemacht hat. Das man allerdings die Sitze so problemlos aus der Ankerung heben konnte, war schon weniger beruhigend. Insgesamt ein Flitzer für risikobereite Fahrer mit einem kleinen Budget.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein erstes Auto! Hatte viel Spaß mit dem kleinen Flitzer. Spritverbrauch war echt günstig, leider hat er genau so viel Öl verbraucht. Spartanische Ausstattung und kein echtes Amaturenbrett runden dieses sparsame Auto ab. Leider war der Wagen meiner gerade zur Anfangszeit "ruppigen" Fahrweise nicht gewachsen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Eine geile Kiste, alles hat vibriert und gewackelt. War mein zweites Auto nach nem R5 der wörtlich auseinandergefallen ist. War eine super Zeit mit dem Panda. Ohne Frage ne KultKarre. Passte grad so mit meinen 1,80 hinters Lenkrad. Die Karre hatte nenn Aschenbecher über das gesammte Amaturenbrett angebracht. War immer voll :-) Im Ganzen kann man sagen, die Kiste war für die damaligen Verhältnisse ( Fahranfänger und in der Aubildung ) vollkommen ausreichend. Würde mir auf jeden Fall nochmal einen als Zweitwagen zulegen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Nicht schön, nicht sonderlich bequem aber wirklich praktisch.... Der Inneraum ist trotz der Aussenmaße recht geräumig. Alles ist sehr einfach gehalten aber funktional. Das Fahrgeräusch ist hoch aber erträglich. Die Motorisierung ist für die Stadt absolut ausreichend und auch recht sparsam. Die Verarbeitungsqualität ist, was die Funktion anbelangt gut. Die Technik ist haltbar, sehr zuverlässig und leicht zu reparieren... Der Fiat Panda ist wirklich ein gutes Auto für jemanden, der auf der Suche nach einem günstigen, zuverlässigen und kleinen Auto ist und keinen Wert auf Luxus und technische Spielerein legt!
0
0