12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Idea Van 1.4 8V 77 PS (2004-2008)

Alle Erfahrungen

Fiat Idea Van (2004–2008) 1.4 8V (77 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Fiat Idea Van (2004–2008) 1.4 8V (77 PS)

Technische Daten für Idea 1.4 8V

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2005-2008
HSN/TSN
4136/085
Maße und Stauraum
Länge
3.930 mm
Breite
1.698 mm
Höhe
1.660 mm
Kofferraumvolumen
320 - 1420 Liter
Radstand
2.508 mm
Reifengröße
185/65 R14 S (vorne)
Leergewicht
1.230 kg
Maximalgewciht
1.655 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1368 cm³
Leistung
57 kW/77 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,5 s
Höchstgeschwindigkeit
163 km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat Idea Van (2004–2008)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
47
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,2 l/100 km (kombiniert)
7,9 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
146,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Ich fahre den Idea 1.4 8V mit 77 PS nun fast seit 5 Jahren. Außer der jährlichen Inspektionen war das Fahrzeug noch nie in der Werkstatt und es wurde noch nie ein Teil ausser den Verschleissteilen wie Zündkerze ,Ölfilter,Luftfilter)ausgewechsel. Die 77 PS sind für den Stadtverkehr ausreichend, auf der Autobahn bis ca. 150 km/h auch. Der Motor ist leise und sparsam, d.h. Verbrauch zwischen 6-7,5L Super. Sehr viel Innenraum trotz nur 3,95 m Länge. der Nachfolger (500L) steht in den Startlöchern.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
hallo... ich habe meinen idea jetzt fast genau drei jahre und fahre ihn wirklich gern. er frist nicht viel, versicherung günstig, fährt spritzig und er schluckt alles was der alltag her gibt, einkauf, kinder, umzug, usw. (selbs eine gefrierkombi ist kein problem) wenn da nicht die typische fiat macke wäre... man kennt den werkstattmeister mit vornamen und ist mindestens ein mal im monat dort. in der garantie nervt es einfach nur und kostet kein geld, aber danach !!! da wäre z.B. lenksäule 2x gewechselt, verkleidung (tür) 2x abgefallen, hupe kaputt, wasserpumpe nach 25tkm kaputt, auspuff kurz vorm exitus u.v.m. es sind noch viele kleine dinge die das auto zur geduldsprobe werden lassen und wenn der wertverlust nicht so hoch wäre, hätte er bestimmt schon eine neuen besitzer. Fazit: praktisches, sparsames auto aber mit vielen mängeln. schade das fiat es immer noch nicht hin bekommt ein auto zu bauen was 5 jahre ohne probleme fährt und so wird wohl mein nächster fiat toyota heißen... mfg ronny s. aus jena
0
0