12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Ducato Transporter 2.8 i.d. TD 122 PS (1994-2006)

Alle Erfahrungen

Fiat Ducato Transporter (1994–2006) 2.8 i.d. TD (122 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Fiat Ducato Transporter (1994–2006) 2.8 i.d. TD (122 PS)

Technische Daten für Ducato 14 i.d.TD 231.450.1 L1C

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
1998-2000
HSN/TSN
4136/346
Maße und Stauraum
Länge
5.620 mm
Breite
1.998 mm
Höhe
2.090 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.700 mm
Reifengröße
195/70 R15 (vorne)
Leergewicht
1.940 kg
Maximalgewciht
3.200 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2800 cm³
Leistung
90 kW/122 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat Ducato Transporter (1994–2006)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
ich legte 106000km in 8 Jahren Injector Verbindungsproblem (3 Jahre) bekannte Problem der fiat Stellbremse Ungleichgewicht: schlechte Reichweite von rechts Seitenverkleidung Verschleiß: Außenblech hinten Bremse 1000000km links bevor die Pads sind original 106000km Radlager vorne links: 106000km 2x Änderung der 2x4 Jahre Zahnriemen linken und rechten Rädern des riesigen Gezeiten (1 bis) Ventil hinten schwerwiegende Versäumnisse sind bald; Turbo, Injektoren, Einspritzpumpe , abs ...... der Topf, (Meine Original-Akku ist 8Yrs) Das Fahrzeug hat eine gute angenehme Ästhetik der einzige negative Punkt I wäre der Verbrauch auf der Autobahn Ich denke, mit einem Kasten 6 durch den Verbraucher gefunden zu rollen besser gegen I 7500 km und haben ein Problem aufgetreten getan haben Motor, der das ist nach 80 bis 10 km der Motor mehr Leistung und die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt 40 km / h max und mindestens zwei Stunden warten, bis er normale j zurück zu kommen "erwartet Ergebnis Garage Verbrauch: auf der Autobahn fehlt es an den 6. langen Reisen zu machen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Habe einen Fiat Ducato Kastenwagen zum Wohnmobil umgebaut; Viel Raum bei niedrigen Anschaffungskosten im Vergleich zu anderen Fahrzeugen. Viel Firlefanz wie Klimaanlage, beheizbare Aussenspiegel, Zentralverriegelung, elektr. Fensterheber.... Die Motorisierung ist top, der Wagen fährt sich fast wie ein Pkw und das bei jetzt fast 3 tonnen Gesamtgewicht! Nach 2 vorherigen Fiatfahrzeugen jetzt auch endlich ein Wagen, der nicht rostet. Die Verzinkung der Karosserie hält, was Fiat verspricht. Leider hab ich mir den Wagen in Dunkelblau gekauft, nach Ablauf der Lackgarantie beschloß auch der Lack an manchen Stellen einfach abzugehen. Sehr ärgerlich bei einem ansonsten prima Auto. Das hat wohl Methode, hab schon öfters das Eurochassis in blau gescheckt gesehen Sonst total zuverlässig, keine Ölverluste, obwohl inzwischen fast 10 jahre alt. Tanken und Reifen wechseln und die Inspektionen machen - sonst nix - sehr zu empfehlen!
0
0