12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Ducato Transporter 2.5 TDI 110 PS (1994-2006)

Alle Erfahrungen

Fiat Ducato Transporter (1994–2006) 2.5 TDI (110 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Fiat Ducato Transporter (1994–2006) 2.5 TDI (110 PS)

Technische Daten für Ducato 14 231.678.0 M2B

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
1994-1996
HSN/TSN
4001/573
Maße und Stauraum
Länge
5.030 mm
Breite
1.998 mm
Höhe
2.465 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.200 mm
Reifengröße
195/70 R15 (vorne)
Leergewicht
1.895 kg
Maximalgewciht
2.800 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2500 cm³
Leistung
80 kW/110 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat Ducato Transporter (1994–2006)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Damals als Spediteur gearbeitet und ein Fahrzeug gesucht mit dem man auch mal zwischendurch bequen verreisen kann. Daher fiel, auch wegen des Preis-/Leistungsverhältnisses, meine Wahl auf den Ducato. Motor nicht der stärkste, aber für die Innenstadt vollkommen ausreichend. Die Schaltung, direkt am Lenkrad, war am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber tadellos. Getriebeabstufungen meiner Meinung nach gut gewählt für ein Fahrzeug dieser Klasse. Laderaum mit vielen Variationsmöglichkeiten, bis hin zum Bett für Langstreckler alles möglich. Wendekreis leider nicht so eng wie beim MB derselben Klasse, aber immer noch im Mittelfeld anzusiedeln. Für die Großstadt (Berlin) eine perfekte Mischung der Fahreigenschaften, dazu sehr wartungsarm. Kollege hatte auch einen, beide über 200.000km ohne Probleme und das größtenteils innerorts ohne Langstrecke.
0
0