12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Doblò Transporter 1.6 Multijet 90 PS (seit 2010)

Alle Erfahrungen

Fiat Doblò Transporter (seit 2010) 1.6 Multijet (90 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Fiat Doblò Transporter (seit 2010) 1.6 Multijet (90 PS)

Technische Daten für Doblo 1.6 16V Multijet Start&Stopp Active

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2010-2012
HSN/TSN
4136/ARD
Maße und Stauraum
Länge
4.390 mm
Breite
1.832 mm
Höhe
1.845 mm
Kofferraumvolumen
790 - 3200 Liter
Radstand
2.755 mm
Reifengröße
195/60 R16 T (vorne)
Leergewicht
1.485 kg
Maximalgewciht
2.010 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,9 s
Höchstgeschwindigkeit
158 km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat Doblò Transporter (seit 2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,2 l/100 km (kombiniert)
6,1 l/100 km (innerorts)
4,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
138,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
0.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
lexi.lind
fast 8 Jahre
Der Doblo entspricht meinen unterschiedlichsten Mobilitätsanforderungen, ist er unglaublich vielseitig. Natürlich ist der Spielraum für die Designer bei den praktischen Gesellen mit der sogenannten Kastenform sehr eingeschränkt, doch die Italiener haben bewiesen, auch diese Gattung Fahrzeuge muss nicht trist und bieder daherkommen, wie ich finde. Allein die zahlreichen Sitzkonfigurationen sprechen für die vorbildliche Variabilität und dann das stolze Ladevolumen und das auf so kleinem Raum. Was ich toll finde, Fiat hat „nicht nur im Großen“ gedacht, sondern können auch mit diversen Raffinessen im Detail glänzen. So kann ich beispielsweise die Hutablage in unterschiedlichen Positionen fixieren. Innen kann der Dobló sogar mit weitaus mehr als nur enormem Raum aufwarten. Reine Nutzatmosphäre kommt hier wahrlich nicht auf, wenn auch das Cockpit im Gesamten auf Hartplastik setzt. Bei Straßen im schlechten Zustand stößt mir der Italiener leider unangenehm polternd auf. Das spielerische Handling in der City sowie das einfache Manövrieren auch in enge Parklücken versöhnen mich aber wieder. Die 90 PS Variante war eben auch mit einem automatisierten Fünfgang-Schaltgetriebe zu haben. Dieses ist allerdings nicht mein Fall. Nimmt es dem Motor zum einen den Elan und sorgt gerade mit den störenden Nickbewegungen für ein unharmonisches Fahrgefühl. Das kann ich nun wirklich nicht empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
PREIS: Ich habe das Fahrzeug zu einem absolut top Preis erhalten. Da ich es auch zum transportieren von dem einen oder anderen Einkauf bei einem Möbelhaus verwendetn wollte, war es vom Preis-Größen-Verhältnis absolut weit unangefochten! VERBRAUCH: Der Verbrauch ist TOP! Er entspricht zwar nicht ganz dem Verbraucherangaben im Fahrzeugkatalog, aber man kommt mit Leichtigkeit ganz nahe hin. Der Verbrauch liegt bei moderater Fahrweise, viel Autobahn bei 6,7 Liter, bei längeren Autobahnfahrten mit nur 100 km/h konnte ich den Verbrauch auf 6,1 L pro 100km senken, und bei Bundesstraßenfahrten ebenso. TOP! AUSTATTUNG: DAs Fahrzeug biete alles, was man braucht und das zu einem genialen Preis! FAZIT: Verbrauch genial!, Verbrauch & Preis in Bezug zur Größe und der Möglichkeit viel zu transportieren unangefochten! Sehr komfortabel zu fahren, angenehm qualitativ hochwertig schnurrender DIeselmotor. Gut verarbeitet, wahnsinnig praktisch. Uns beneiden viele um das prakische Einsatzfeld von dem DOblo! Aus BEquemlichkeit, und da wir doch immer aus der Stadt heraus und dann in die Stadt herein fahren müssen, würde ich das nächste mal den DOBLO Automatik kaufen. Auch zu einem Top Preis.
0
0