12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Doblò Transporter 1.4 16V 95 PS (seit 2010)

Alle Erfahrungen

Fiat Doblò Transporter (seit 2010) 1.4 16V (95 PS)

2.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Fiat Doblò Transporter (seit 2010) 1.4 16V (95 PS)

Technische Daten für Doblo 1.4 16V Start&Stopp Active

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2009-2012
HSN/TSN
4136/AOE
Maße und Stauraum
Länge
4.390 mm
Breite
1.832 mm
Höhe
1.845 mm
Kofferraumvolumen
790 - 3200 Liter
Radstand
2.755 mm
Reifengröße
195/60 R16 T (vorne)
Leergewicht
1.415 kg
Maximalgewciht
1.940 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1368 cm³
Leistung
70 kW/95 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
15,4 s
Höchstgeschwindigkeit
161 km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat Doblò Transporter (seit 2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,2 l/100 km (kombiniert)
9,3 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
166,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
2.1 von 5
(20 Bewertungen)
5
5.0%
4
20.0%
3
10.0%
2
5.0%
1
60.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
20 Bewertungen
FiatDriver
5 Monate
Ich fahre das Auto nun knapp 6 Jahre in der Maxi Version und bin grundsätzlich sehr zufrieden. Gekauft als Neuwagen. Mängel? Nichts gehabt, außer einen nicht richtig funktionierenden Fensterheber auf der Fahrerseite, was aber im Rahmen der Garantie behoben wurde. Ansonsten null Komma null Probleme. Die ersten 1000 KM habe ich den Wagen sanft eingefahren und jedes Jahr einen Ölwechsel mit Filter machen lassen, auch bei nur wenigen Kilometern. Und das Fahrzeug läuft wie am ersten Tag. Habe immer noch die ersten Bremsen, die erste Batterie, die ersten Reifen und auch sonst noch nichts machen müssen, außer 1x Klimaservice. Das Ladevolumen ist perfekt für meine Ansprüche, man sitzt gut und die Ausstattung ist gut. Alles, was ich brauche, hat dieses Fahrzeug an Extras. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 8,2 Litern, also auch durchaus angemessen, da die Aerodynamik von so einem Wagen nun einmal nicht die Beste ist. Was könnte besser sein? Nun gut, der 95 PS Motor holt als Benziner ohne Turboaufladung natürlich nicht die Wurst von der Pelle. Rennen wird man damit keine gewinnen. Aber zum normalen Mitschwimmen im Stadt und auch Autobahnverkehr reicht es dicke aus. Letztendlich weiß man ja auch bei Kauf, dass man keinen Rennwagen kauft. Bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn wird es recht laut im Innenraum. Da fehlt einfach der 6.Gang, um etwas weniger hochtourig zu fahren. Apropos 6.Gang: das Getriebe/die Kupplung mag eher das langsame und sorgfältige Gang einlegen. Aber auch hier...man hat halt keinen Sportwagen. In Summe habe ich noch nie so ein sorgenfreies und unkompliziertes Fahrzeug besessen. Daher kann ich 5 Sterne vergeben und eine Empfehlung aussprechen. Schade, dass es kaum Zubehör wie z.B. Alufelgen gibt. Ich hätte den Wagen gerne damit optisch etwas "gepimpt", jedoch sind für dieses Fahrzeug zugelassene Felgen ohne Eintragung echt sauteuer. Aber da kann der Wagen ja nichts für...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe den Fist Doblo als Firmenwagen schon 5 Jahre und 114000KM Das Auto ist unzuverlässig und oft in der Werkstatt Die Kupplung war zweimal kaputt Gerade erst mußte die komplette Hinterachse erneuert werden weil die Halterungen verrostet waren Die Bremsen wirken schwach und sind zu früh Verschlissen Der Motor ist zu schwach und macht gerade auch Probleme mit hohem Ölverbrauch
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe den Fist Doblo als Firmenwagen schon 5 Jahre und 114000KM Das Auto ist unzuverlässig und oft in der Werkstatt Die Kupplung war zweimal kaputt Gerade erst mußte die komplette Hinterachse erneuert werden weil die Halterungen verrostet waren Die Bremsen wirken schwach und sind zu früh Verschlissen Der Motor ist zu schwach und macht gerade auch Probleme mit hohem Ölverbrauch
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe den Fist Doblo als Firmenwagen schon 5 Jahre und 114000KM Das Auto ist unzuverlässig und oft in der Werkstatt Die Kupplung war zweimal kaputt Gerade erst mußte die komplette Hinterachse erneuert werden weil die Halterungen verrostet waren Die Bremsen wirken schwach und sind zu früh Verschlissen Der Motor ist zu schwach und macht gerade auch Probleme mit hohem Ölverbrauch
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe den Fist Doblo als Firmenwagen schon 5 Jahre und 114000KM Das Auto ist unzuverlässig und oft in der Werkstatt Die Kupplung war zweimal kaputt Gerade erst mußte die komplette Hinterachse erneuert werden weil die Halterungen verrostet waren Die Bremsen wirken schwach und sind zu früh Verschlissen Der Motor ist zu schwach und macht gerade auch Probleme mit hohem Ölverbrauch
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe den Fist Doblo als Firmenwagen schon 5 Jahre und 114000KM Das Auto ist unzuverlässig und oft in der Werkstatt Die Kupplung war zweimal kaputt Gerade erst mußte die komplette Hinterachse erneuert werden weil die Halterungen verrostet waren Die Bremsen wirken schwach und sind zu früh Verschlissen Der Motor ist zu schwach und macht gerade auch Probleme mit hohem Ölverbrauch
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe den Fist Doblo als Firmenwagen schon 5 Jahre und 114000KM Das Auto ist unzuverlässig und oft in der Werkstatt Die Kupplung war zweimal kaputt Gerade erst mußte die komplette Hinterachse erneuert werden weil die Halterungen verrostet waren Die Bremsen wirken schwach und sind zu früh Verschlissen Der Motor ist zu schwach und macht gerade auch Probleme mit hohem Ölverbrauch
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe den Fist Doblo als Firmenwagen schon 5 Jahre und 114000KM Das Auto ist unzuverlässig und oft in der Werkstatt Die Kupplung war zweimal kaputt Gerade erst mußte die komplette Hinterachse erneuert werden weil die Halterungen verrostet waren Die Bremsen wirken schwach und sind zu früh Verschlissen Der Motor ist zu schwach und macht gerade auch Probleme mit hohem Ölverbrauch
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe den Fist Doblo als Firmenwagen schon 5 Jahre und 114000KM Das Auto ist unzuverlässig und oft in der Werkstatt Die Kupplung war zweimal kaputt Gerade erst mußte die komplette Hinterachse erneuert werden weil die Halterungen verrostet waren Die Bremsen wirken schwach und sind zu früh Verschlissen Der Motor ist zu schwach und macht gerade auch Probleme mit hohem Ölverbrauch
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe den Fist Doblo als Firmenwagen schon 5 Jahre und 114000KM Das Auto ist unzuverlässig und oft in der Werkstatt Die Kupplung war zweimal kaputt Gerade erst mußte die komplette Hinterachse erneuert werden weil die Halterungen verrostet waren Die Bremsen wirken schwach und sind zu früh Verschlissen Der Motor ist zu schwach und macht gerade auch Probleme mit hohem Ölverbrauch
0
0