12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Doblò Transporter 1.6 16V 103 PS (2000-2010)

Alle Erfahrungen

Fiat Doblò Transporter (2000–2010) 1.6 16V (103 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Fiat Doblò Transporter (2000–2010) 1.6 16V (103 PS)

Technische Daten für Doblo 1.6 16V SX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2002-2004
HSN/TSN
4136/501
Maße und Stauraum
Länge
4.159 mm
Breite
1.714 mm
Höhe
1.810 mm
Kofferraumvolumen
750 - 3000 Liter
Radstand
2.566 mm
Reifengröße
175/70 R14 88T (vorne)
Leergewicht
1.360 kg
Maximalgewciht
1.830 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1596 cm³
Leistung
76 kW/103 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,6 s
Höchstgeschwindigkeit
168 km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat Doblò Transporter (2000–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,6 l/100 km (kombiniert)
11,1 l/100 km (innerorts)
7,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
205,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
25.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto ist seit Jahren bei uns in Gebrauch und hat bisher keine Schwierigkeiten bereitet. Es bietet sehr viel Platz in Fahrer- und Kofferraum und ist vom Preis her angemessen. Was mich am meisten bei diesem Auto stört ist die hintere Tür, die sich nicht normal öffnen lässt, sondern nach hinten geschoben wird. Dadurch dass es nach der Öffnung der hinteren Tür keine Trennung zur Fahrer oder Beifahrertür gibt, passiert es bei offener vorderen Tür sehr oft dass Finger eingeklemmt werden! Auch optisch finde ich den Doblo gar nicht ansprechend. Insgesamt ein sehr solides Auto, das jedoch kleine bis hohe Mängel aufweist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Dieser Wagen ist wie der Opel Astra bei meinem Onkel ein Sonderfall. Er steht seit 3 Monaten auf dem Hof und sucht nach einem neuen Besitzer. Infos zum Fahrzeug: -Fiat Doblo 1.6 SX -5 Türer -Benziner -5 Gang Schaltgetriebe -143.000 KM -silber-metallic -103 PS -CD/Radio -beheizbare Außenspiegel(zudem auch elektr. einstellbar) -Leichtmetallfelgen -Parksensoren -Stoßfänger in Wagenfarbe -generalüberholung des Motors vor 20.000 KM -neue Kupplung(50 KM alt) -neue Reifen und Bremsen(nicht mehr als 500 KM alt) -scheckheftgepflegt -letzter Service vor 5 Monaten/8.000 KM -3500€ Ein sieben jähriges Auto, unter 150.000 KM, Verschleißteile nicht mehr als 500 KM alt und mit reichlich viel Platz. Für das Geld ist der Wagen super! Das Frontdesign sieht langweilig aus, aber das Heck sieht modern aus. Der Wagen ist nicht langweilig und auch nicht spannend. Im Innenraum wurde nur Plastik verwendet. Für diese Gebrauchtwagenpreisliga habe ich auch nichts anderes erwartet. Was ich wirklich loben muss: Die Sitze sind sehr bequem und man kann es vorne wie hinten mehrere 100 KM-Fahrten ohne Probleme aushalten. Für seine Größe verbraucht der Italiener eigentlich ganz gut: 11,5-12 Liter sind in der Stadt drinnen. Aber: knapp 100 PS bei 1,3 Tonnen Gewicht. Mein 5-er mit das 2,3 fache an Leistung und mehr Gewicht verbraucht max. 2 Liter mehr, als der Fiat. Der Wagen ist kein Rennwagen, sondern ein Familienwagen. Für deutsche Autobahnen ist er gut motorisiert und bringt eine Familie komfortabel von A nach B. Aber 150-180 PS wären noch besser. Man kann aber nicht alles haben. 5 Personen, vier große Koffer und noch Krims-Krams. So viel geht in manch Kombis nicht rein. Respekt! Mein Onkel meint, dass die Steuern und die Versicherungen günstig sind. Er meint auch, dass bei Fiat-Fahrzeugen vieles kaputt geht und eine Reparatur viel Geld kostet. Deshalb nur 3,5 Sterne. Positives: -Gebrauchtwagenpreise -bequeme Sitze -Platz -Kofferraumvolumen Negatives: -Wartungskosten -lange Standzeiten -evtl.Motorisierung PS: Dankeschön für den Silberstatus für BMW! PSS: Der Fiat wurde heute um 9 Uhr verkauft!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Viel Platz ohne Ende. Gute Übersicht, schön hohe Sitzposition. Angemessener Spritverbrauch. Laufleistung z.Zt. 60.000 km (Bj. 11/2002), außer Inspektionen bis jetzt: neue Abgasanlage (8/2006), neue Zündspulen (12/2008-02/2009).
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Sparsamer Verbrauch (8,5L/100km). Außer Inspektionen und Verschl.teilen (Abgasanlage, Bremsbeläge) keine weiteren Kosten.
0
0