Erfahrungsbericht Fiat 500 1.4 16V (100 PS) von Generallee069, März 2025
Ich bin nun über 2000 km mit dem kleinen Kollegen gefahren und will hier mal meine persönlichen positiven und negativen Aspekte auflisten:
Pro:
- klein und wendig
- ausreichende Motorisierung auch auf der Autobahn. Sobald allerdings eine Steigung kommt, merkt man, dass ihm einfach die Newtonmeter fehlen. Er kämpft dann merklich. Man muss allerdings beachten, dass das eben ein kleiner Sauger ist der eben erst bei 4000 U/min richtig gut zieht. Für wen das ein Problem sein sollte, sollte sich ohnehin fragen, ob er sich nicht einfach ein größeres Auto mit mehr Leistung holt, da wahrscheinlich jegliche Kleinwägen mit 100 PS die selben Probleme haben werden. Auf der geraden reicht die Leistung dicke aus.
- das klassische Design insbesondere in der edlen BlackJack Edition ist einfach ein Hingucker.
- Ladevolumen reicht für den Wocheneinkauf. Auch für einen Kurztrip zu zweit, wenn man die Rücksitze umklappt.
- Platzangebot vorne ist mehr als ausreichend. Ich bin 1,92m und habe genug Platz. Wie es für die hinteren Passagiere ist, kann ich nicht beurteilen, da bei mir hinten noch niemand saß.
Negativ:
- Sitzposition: mit 1,92 habe ich zwar Platz, aber wenn ich den Sitz so einstelle wie es für meine Beine angenehm wäre, ist das Lenkrad zu weit vorn, da dieses sich leider (warum auch immer) nur in der vertikalen aber nicht in der horizontalen verstellen lässt. Somit fahre ich entweder mit angewinkelten Beinen oder ausgestreckten Beinen und Armen.
- Verbrauch: Man schafft es problemlos ihn bei moderater Fahrweise auf 7L/100km zu bringen. Sobald man aber auf der Autobahn mal mehr als 130km/h fährt, schluckt er schon recht viel. Bei 150km/h ist er schon bei ca. 9L/100km.
- fehlende Start/Stopp Automatik.
- mit dem Bluetooth System kann man zwar telefonieren aber kein Spotify streamen. Ein FM Transmitter im Zigarettenanzünder löst dieses Problem aber.
Fazit: Wer einen flotten Stadtflitzer sucht, der in jede Parklücke passt und der hauptsächlich Stadtverkehr und Landstraßen fährt wird mit ihm glücklich sein. Wer aber über 1,90 ist und regelmäßig Autobahn fährt, sollte sich den Kauf nochmal überlegen.