12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat 500 Schrägheck 0.9 8V TwinAir Turbo 105 PS (2007-2015)

Alle Erfahrungen

Fiat 500 Schrägheck (2007–2015) 0.9 8V TwinAir Turbo (105 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Fiat 500 Schrägheck (2007–2015) 0.9 8V TwinAir Turbo (105 PS)

Technische Daten für 500 0.9 TwinAir Turbo Start&Stopp Lounge

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Miniklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2013-2015
HSN/TSN
4136/BAZ
Maße und Stauraum
Länge
3.546 mm
Breite
1.627 mm
Höhe
1.488 mm
Kofferraumvolumen
185 - 610 Liter
Radstand
2.300 mm
Reifengröße
185/55 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.015 kg
Maximalgewciht
1.380 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
875 cm³
Leistung
77 kW/105 PS
Zylinder
2
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,5 s
Höchstgeschwindigkeit
182 km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat 500 Schrägheck (2007–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
35
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,2 l/100 km (kombiniert)
5,5 l/100 km (innerorts)
3,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
99,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.0 von 5
(8 Bewertungen)
5
12.5%
4
75.0%
3
12.5%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Super Kleinwagen. Bin ihn mittlerweile 76,000km ohne Probleme gefahren. Vor allem der twinair Motor ist sensationell. Zieht ab 1000 Umdrehungen durch und Verbraucht 5 - 5,5 Liter bei flotter Fahrweise. Auch längere Autobahnfahrten mit 140 sind absolut kein Problem. Auch die Verarbeitungsqualität ist auf hohem Niveau.
0
0
Anonymous
fast 8 Jahre
Der "neue" FIAT 500 (ab BJ 2015) bietet eine Reihe verschiedener Neuerungen, die sich neben einigen kleineren Retuschen an der Karosserie (Kühler, Stoßfänger, Heckleuchten) besonders im Innenraum bemerkbar machen: Komplett neues und sehr umfangreiches Infotainment mit (z.T. optional) Navi, Bluetooth, CarPlay etc., eine LED-Tachoeinheit (optional) und vielen kleinen Optimierungen (wie z.B. den endlich bestellbaren Tempomaten), die den Wagen insgesamt "erwachsen" erscheinen lassen. Der Motor – in diesem Fall der 0,9-Liter TwinAir Turbo mit 105 PS – ist sehr munter und lässt sich mit Hilfe der "Sport"-Taste noch ein paar Extra-PS rauslocken. Damit ist man flott unterwegs (bis ca. 190 Km/h), und auch in der Stadt überzeugt der 500 mit kleinem Wendekreis und passendem Handling! Wer allerdings sportlich unterwegs sein möchte, sollte gleich zum Abarth 595 oder 695 greifen – selbst in der Sport-Version ist der FIAT 500 eher ein "gemütliches" Auto mit relativ hohem Schwerpunkt und Fahreigenschaften für den eher defensiven Lenker. Dafür ist dann der Benzinverbrauch von durchschnittlich rund 7l/100Km zu hoch – fast 3l/100Km mehr als im Prospekt! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch eher mittelmäßig, für einen vollausgestatteten TwinAir mit 105 PS ist man (laut Preisliste) deutlich über 20.000 Euro los – verhandeln im Autohaus ist aber durchaus auch im höheren Prozentbereich möglich. Für den Preis bekommt man dann ein kleines Stadtauto mit guter Verarbeitung, hoher Alltagstauglichkeit und einem Hauch von Kult!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Modell ist super zum fahren und perfekt um kurz irgendwo hin zu düsen. Einparken hat noch nie probleme gegeben weil es optimal in jede lücke passt und schnell ist es auch noch. Bin mit dem Auto sehr zufrieden und es ist war nicht sehr teuer. Wenn ich mal längere zeit gefahren habe dann kann ich es auch schnell putzen weil es nicht wirklich viel Fläche ist. Ich habe keine beschwerden das Auto ist Super!. Ich hatte vorher ein größeres Auto und immer probleme damit irgendwo zu parken oder irgendwo durchzufahren. Aber mit dem Fiat 500 ist es super! du passt überall schnell und flink durch ohne Probleme. Ich bin positiv überrascht von dem Auto als ich es das Auto kaufte habe ich nicht wirklich viel erwartet aber es ist einfach ein Traum.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein Wagen für Liebhaber und auch für den kleinen Geldbeutel jedoch macht dieser Wagen nicht den Anschein hierzu. Es ist wirklich ein ganz tolles Fahrzeug mit einem unheimlich hohen Spaßfaktor. Für den Preis von rund 13.000 Euro gibt es trotz der geringen Größe allenthalben ein erstaunlich vollwertiges Auto, mit dem selbst längere Strecken kein Problem sind. Der 500 TwinAir federt trotz kurzen Radstandes recht angenehm, wirkt erst bei schlechteren Straßen etwas stolprig. Die Lenkung ist eher teigig, doch der Geradeauslauf gut, sodass es ohnehin wenig zu rühren gibt. In Verbindung mit dem souveränen Zweizylinder stellt sich schnell eine gelassene Fahrweise ein, die dem Fiat 500 gut steht. Viel Platz im Innenraum gibt es natürlich nicht, die Sitzposition passt eher Kurzbeinigen, doch ansonsten spricht nichts gegen längere Fahrten. Er ist aber akustisch im Nachteil, man muß ihn mögen ansonsten Finger weg.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Dieses kleine Auto sieht gut aus und ist auch sehr hochwertig in der Verarbeitung. Tolle Innenausstatung und schönes Design. Letzteres auch von außen. Der Motor ist sehr sparsam und zieht auch gut für so ein kleines Stadtauto. Die Lenkrad erleichterung ist ein schönes Zusatzfeature für den Stadtverkehr, damit lenk es sich viel leichter. Ich würde das Auto jederzeit wieder kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein sehr kleines und kompaktes Auto. Für große Personen (ab 1,85cm größe) wird das Auto etwas klein. Ansonsten finden vorne zwei Personen sehr gut Platz. Auf der Rückbank ist es etwas enger, aber noch akzeptabel. Der Kofferraum ist relativ klein. Dafür findet man mit dem kleinen Flitzer fast immer einen Parkplatz. Das Design ist sehr gelungen, super abgestimmt und übersichtlich.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Habe im Februar vergangen Jahres unseren kleinen als Sportversion bei einem Autoaus in Friedrichshafen mit 30% Rabatt als Tageszulassung erstanden. Es ist ein Cabrio in weiss mit schwarzem Verdeck und schwarzen Felgen. Schon auf der Heimfahrt hat mich der kleine total begeistert. Zu Hause wurde zwecks Optik das Fahrzzeug noch tiefer gelegt und Spurverbreiterungen verbaut. In dem vergangenen Jahr wurden mit dem Wagen 10000 Kilometer zurückgelegt. In dieser Zeit gab es keinerlei Beanstandungen. Die Fahrleistungen sind super. Der Spritverbrauch liegt zwischen 7 und 8 Litern. Das liegt jedoch daran, dass das Fahrzeug einfach zu einer sportlichen Fahrweise animiert. Insbesonder auf kurvigen Landstraßen macht das richtig Freude. Fazit: Alles bestens, der Kauf wurde noch keine Sekunde bereut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Hallo, ich finde den Fiat 500 sehr schön. Eins der schönsten Kleinwagen, die ich kenne. Meine Freundin hat diesen Wagen besessen und aus der Sicht eines Mannes ist der Wagen etwas überteuert, wenn man einmal von dem Design absieht, ist es ein besserer Ranault Twingo und kostet so viel wie ein Golf. Die MOtorisierung ist einfach ziemlich ziemlich wenig. Er kommt kaum aus dem Knick. Die Verarbeitungsqualität ist schon ok aber "Design follows function" ist hier nicht vorhanden, da es eher lautet "Function follows design" und das funktioniert an vielen Dingen nicht, wenn Knöpfe einfach unerreichbar sind oder der Kofferaum gerade einmal einen halben Kasten Wasser fassen kann. Die Italiener haben, wie ich finde, einen sehr schönen Modewagen rausgebracht aber für den Preis ist er auch nicht mehr als eine Modeerscheinung. Es gibt viel bessere Fahrzeuge für diesen Preis!
0
0