12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat 500 Cabrio 1.4 16V 100 PS (2009-2015)

Alle Erfahrungen

Fiat 500 Cabrio (2009–2015) 1.4 16V (100 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Fiat 500 Cabrio (2009–2015) 1.4 16V (100 PS)

Technische Daten für 500 C 1.4 16V Start&Stop Pop

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Miniklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2010-2011
HSN/TSN
4136/AJD
Maße und Stauraum
Länge
3.546 mm
Breite
1.627 mm
Höhe
1.488 mm
Kofferraumvolumen
182 - 520 Liter
Radstand
2.300 mm
Reifengröße
185/55 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.045 kg
Maximalgewciht
1.385 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1368 cm³
Leistung
73 kW/100 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,0 s
Höchstgeschwindigkeit
182 km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat 500 Cabrio (2009–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
35
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,8 l/100 km (kombiniert)
7,2 l/100 km (innerorts)
5,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
135,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.2 von 5
(5 Bewertungen)
5
40.0%
4
40.0%
3
20.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
Harald_H.
2 Monate
In der Not (mein suv hatte einen Motorschaden) dachte ich an ein Übergangsauto und da ist mir der Fiat 500C ins Auge gefallen 😂 Ich war vom Anfang an begeistert vom Platzangebot und ich bin 189cm (habe aber trotzdem den Sitz tiefer gelegt. Der Motor ist drehfreudig und man muss ihn auch ausdrehen, dann geht die Post ab mit seinen 100ps Habe jetzt über 160.000 km und außer Service (Öl alle 8-10k tut ihm gut) und Kleinigkeiten wie radlager zündspulen und Kerzen Riemen läuft und läuft er Ich schone ihm auch nicht und ab und an auch 180kmh Er sieht übrigens aus wie neu Lack kein Rost rote Ledersitze wie neu Also dieses Auto wenn gepflegt gebraucht kaufen Klare Empfehlung
0
0
lexi.lind
fast 8 Jahre
Der Fiat 500C hat die Sonne im Herzen und er verwöhnt mich bei egal welchem Wetter mit guter Stimmung, auch wenn der schlechte Radioempfang nicht immer begeistert und mir die Sitzposition eigentlich zu hoch ist. Warum das elektrische Dach so funktioniert, wie es funktioniert - Drücken Stufe 1, Drücken Stufe 2, gedrückt halten bis ganz zu - wer weiß es, und warum es bei offenem Dach schnell mal wummert und bei mir sogar der Wunsch nach einem Windschott wach wird - ich verzeihe es dem Kleinen einfach. Und ehrlich gesagt noch so einiges mehr… Ist das Verdeck ganz unten, stört es beim Zugang zum Kofferraum, will ich den jetzt öffnen, fährt das Dach - der denkt ja richtig mit der Kleine - automatisch hoch. Leider vergisst er nach dem Schließen des Gepäckabteilchens wieder runter zu fahren. Was soll's, diese Kleinigkeiten kann ich dem 500C einfach nicht übel nehmen. Bleibe ich aber noch einen Moment beim Kofferraum, nicht nur, weil der recht klein ist, ich bin hier schnell fertig. Denn allein durch die eher enge Ladeluke ist mit einer großen Wasserkiste Schluss, auch die hohe Stufe nach der eher hohen Ladekante stört mich und die Klappe selbst verlangt nach Kraft - Rückenschonend ist anders. Eigentlich aber auch kein so großes Problem, ich lade gleich über das offene Dach ein. Hinten sitzen können eigentlich auch nur kleine Knirpse, vorne sind die Platzverhältnisse für einen solchen Winzling aber gut. Richtig anstrengend kann der Kampf durch die Ausstattungsmöglichkeiten werden, aber hier rate ich jedem sich Zeit zu nehmen. Es lohnt sich! Zur pfiffigen Optik passt das sportlich-straffe Fahrwerk sehr gut, mit ihm lässt sich der kleine Fiat richtig flott um enge Kehren jagen, wobei aber die Reifen herzerweichend wimmern. In der Sport-Stellung geht das ganze sogar echt noch eine Spur besser, insgesamt zeigt sich der Italiener sehr gutmütig. Immer aber begeistert mich die sehr direkte und angenehm straffe Lenkung, fast wie in einem Rennwagen komme ich mit wenig Lenkeinschlag zurecht. Auf der anderen Seite lässt sich der 500C spielerisch einparken und manövrieren. Unter der kleinen Haube schlägt ein vergleichsweise großes Herz mit 100 PS. Richtig eingefahren wird er sogar über 180 km/h schnell, dabei begleitet mich ein kernig-niedlicher Sound.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Dieses Modell ist was für Liebhaber. Das Kultcabrio wird nun seit 5 Jahren von mir gefahren und im Großen und Ganzen bin ich durchaus zufrieden. Der Fiat 500C verfügt über ein schönes Design und einen schönen Innenraum. Er bietet mehr Platz als es den Anschein macht und man kann auch längere Fahrten zu 4t mit dem Auto hinter sich bringen. Man muss dafür lediglich auf Gepäck verzichten, denn der Kofferraum vermag nicht zu überzeugen. Das Interieur wirkt leider etwas billig und kann daher weniger überzeugen. Das wurde beim neueren Modell definitiv besser gelöst. Das Auto bietet großen Fahrspaß und das Cabriofeeling ist fantastisch. Es liegt gut auf der Straße und die Automatik läuft super. Nach mittlerweile 50000 Kilometern kann man eigentlich nur den doch sehr hohen Spritverbauch dieses Autos bemängeln, der mit knapp 8 Litern zu Buche schlägt. Der Fiat 500C mit 100 PS ist ein kleiner Flitzer. Die 100 PS tun dem Auto merklich gut - weniger sollten es jedoch nicht sein, wenn man(n) Spaß mit dem Auto haben möchte.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Dieses Auto ist mein Wunschauto, ich habe ihn aber schon oft als Leihwagen gefahren, sodass ich hierzu eine Bewertung abgeben kann und möchte. Der Wagen ist zwar klein und es ist nicht so viel Platz darin, doch der kleine macht dies mit seinem Auftreten wieder wett. Er lässt sich super Fahren und als kleiner Wagen hat er den Vorteil und fast alle Parkplätze zu kommen. Über den Citylenkradmodus erleichtert man einem das Parken und wenden ungemein. Er ist zügig, sieht schick aus und ist auch vom Interieur ein echt schönes Auto. Als Cabrio, so wie ich ihn oft gefahren bin, macht er wirklich was her. Im Urlaub viel Spaß mit diesem Auto gehabt. Der Verbrauch liegt auch relativ weit unten, so macht Autofahren wirklich Spaß. Ein tolles Auto - würde ich immer empfehlen. Ist natürlich Geschmackssache :-)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Habe den Fiat seit 4 Jahren und bin eigentlich zufrieden. Gut: Sehr günstige Versicherung etc. Motor läuft einwandfrei Schäden lassen sich recht günstig beseitigen Nutze ihn nur als Pendlerfahrzeug, wofür er völlig ausreicht Schlecht: Lüftung stinkt wenn man heizt Klappergeräusche bei höherer Geschwindigkeit Scheibenwischer könnten besser sein
0
0