12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

DS Automobiles DS4 Schrägheck HDi 110 112 PS (seit 2011)

Alle Erfahrungen

DS Automobiles DS4 Schrägheck (seit 2011) HDi 110 (112 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

DS Automobiles DS4 Schrägheck (seit 2011) HDi 110 (112 PS)

Technische Daten für DS4 HDi 110 Chic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2011-2012
HSN/TSN
3001/AMB
Maße und Stauraum
Länge
4.275 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.523 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.612 mm
Reifengröße
215/60 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.365 kg
Maximalgewciht
1.805 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1560 cm³
Leistung
82 kW/112 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,4 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch DS Automobiles DS4 Schrägheck (seit 2011)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,7 l/100 km (kombiniert)
5,9 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
122,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
asdf123321
mehr als 4 Jahre
Ich hatte mir den DS4 ursprünglich wegen des extravaganten Designs gekauft, nicht so langweilig wie ein VW Golf, heute 5 Jahre nach dem Kauf und 130.000 km später muss ich sagen: Es ist das zuverlässigste, sparsamste und einfach beste Auto was ich bisher hatte. Den DS4 hatte ich mit 50.000 km damals gebraucht gekauft, seitdem läuft er und läuft und läuft. Außer aufgrund der normalen Wartung, musste ich noch keine Werkstatt aufsuchen . Absolut keine Mängel vorhanden, bis heute! Ich fahre mit dem Auto jeden Tag 70 Km (Arbeitsweg). Auch mit der eigentlich geringen Leistung des Motors, kann ohne Probleme überholt werden. Langstreckentauglich ist der DS4 ebenfalls, war mit dem Auto bisher jedes Jahr in Österreich zum Skifahren, sogar bis nach Venedig ist kein Problem. Einziger Kritikpunkt sind die hinteren Türen, die fallen sehr klein aus und oft werden die Türgriffe nicht gefunden, zudem, wenn man nicht aufpasst, versauts die Hose beim Aussteigen aufgrund der abgerundeten hinteren Türschweller. Im Innenraum knarrt nach wie vor nichts. Die Sitze sind auch bei längeren Strecken sehr sehr bequem. Ich kann das Auto jeden empfehlen der zuverlässig an sein Ziel kommen will, und Design-Technisch mal andere Wege gehen will.
0
0