12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

DS Automobiles DS4 Schrägheck e-HDi 110 EGS6 112 PS (seit 2011)

Alle Erfahrungen

DS Automobiles DS4 Schrägheck (seit 2011) e-HDi 110 EGS6 (112 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

DS Automobiles DS4 Schrägheck (seit 2011) e-HDi 110 EGS6 (112 PS)

Technische Daten für DS4 e-HDi 110 EGS6 SoChic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2011-2012
HSN/TSN
3001/AMB
Maße und Stauraum
Länge
4.275 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.523 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.612 mm
Reifengröße
215/55 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.375 kg
Maximalgewciht
1.815 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
1560 cm³
Leistung
82 kW/112 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,4 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch DS Automobiles DS4 Schrägheck (seit 2011)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,4 l/100 km (kombiniert)
4,8 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
114,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich fahre rd. 20.000 KM pro Jahr. Nach insgesamt 3 Audi A3 TDI in Folge, mit denen ich sehr zufrieden war, wollte ich einfach mal was anderes ausprobieren. Der DS4 fiel mir wegen des tollen Designs ins Auge. Nach einer Probefahrt war die Entscheidung für den DS4 gefallen. Ich bin mit dem Wagen inzwischen 66.000 KM in drei Jahren gefahren und bin nach wie vor begeistert. Sowohl das Design als auch die Wertigkeit der Verarbeitung ist topp und steht den zuvor gefahrenen Audis in nichts nach. Am meisten überzeugt mich der super-verbrauchsarme Motor. Bei meinen überwiegend Autobahn gefahrenen Strecken bleibt der Verbrauch nahezu immer unter 5 L/100 km. Bislang ist kein einziger außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt nötig gewesen. Die Inspektionskosten liegen deutlich unter Audi-Niveau. (Die Werkstätten sind bei Citroen dafür nicht so schick wie bei Audi, aber dafür zahlt man halt auch). Ein weiterer Unterschied ist, dass man als DS4-Fahrer Exot ist. Man wird häufiger mal auf den Wagen angesprochen. Ist halt nicht 08/15. Fazit: Ich bin wirklich sehr zufrieden. Durchaus möglich, dass mein nächster auch wieder ein DS4 wird.
0
0