12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

DS Automobiles DS3 Schrägheck VTi 95 95 PS (seit 2009)

Alle Erfahrungen

DS Automobiles DS3 Schrägheck (seit 2009) VTi 95 (95 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

DS Automobiles DS3 Schrägheck (seit 2009) VTi 95 (95 PS)

Technische Daten für DS3 VTi 95 Chic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2009-2012
HSN/TSN
3001/ALH
Maße und Stauraum
Länge
3.948 mm
Breite
1.715 mm
Höhe
1.458 mm
Kofferraumvolumen
285 Liter
Radstand
2.452 mm
Reifengröße
195/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.194 kg
Maximalgewciht
1.552 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1397 cm³
Leistung
70 kW/95 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,6 s
Höchstgeschwindigkeit
184 km/h

Umwelt und Verbrauch DS Automobiles DS3 Schrägheck (seit 2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,8 l/100 km (kombiniert)
7,6 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
134,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Seit kurzem besitzen wir einen Citroen DS3 VTI 95 mit EGS. Ausschlaggebend für den Kauf waren das wirklich gute Styling, welches sich sehr angenehm vom üblichen deutsch-koreanisch-japanischen Ei nheitsbrei abhebt. Der Preis ist vergleichsweise fair, die Ausstattung komplett, die Verarbeitung absolut oK. Das EGS überraschte uns im positiven Sinne, weil es von der (deutschen) Presse wegen der angeblich so unangenehmen Zugkraftunzerbrechungen bzw. Schaltpausen immer verteufelt wird. Natürlich ist ein Doppelkupplungsgetriebe noch perfekter - aber wir finden das EGS absolut ausreichend. Man kann es durchaus komfortabel fahren, es schaltet frühzeitig hoch und mit den Schaltwippen kann man je nach Bedarf unkompliziert und direkt eingreifen. Ein Schaltgetriebe wirkt dagegen hoffnungslos veraltet, abgesehen davon, dass es ohnehin kaum jemand schafft, wirklich ruckfrei manuell die Gänge zu wechseln. Störend fällt aber sofort auf, dass ein 6. Gang fehlt. So geräuscharm und elegant der DS3 EGS sich auf Kurz- und Mittelstrecken fahren läßt, Autobahnauto ist er nicht. Die Straßenlage ist knackig, die Federung straff, aber nicht unkomfortabel, das Innenraumangebot großzügig, ebenso der Kofferaum. Familienkutsche will der Wagen ja ohnehin keines sein. In Summe ist der DS3 ein sportlich-elegantes Auto mit bester Alltagstauglichkeit, in welches man immer mit einem Lächeln einsteigt.
0
0