12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

DS Automobiles DS3 Schrägheck THP 165 165 PS (seit 2009)

Alle Erfahrungen

DS Automobiles DS3 Schrägheck (seit 2009) THP 165 (165 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

DS Automobiles DS3 Schrägheck (seit 2009) THP 165 (165 PS)

Technische Daten für DS3 Cabrio THP 165 Stop&Start SportChic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2016-2018
HSN/TSN
3001/ASV
Maße und Stauraum
Länge
3.954 mm
Breite
1.715 mm
Höhe
1.458 mm
Kofferraumvolumen
245 Liter
Radstand
2.452 mm
Reifengröße
205/45 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.240 kg
Maximalgewciht
1.630 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
121 kW/165 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,3 s
Höchstgeschwindigkeit
217 km/h

Umwelt und Verbrauch DS Automobiles DS3 Schrägheck (seit 2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,6 l/100 km (kombiniert)
7,1 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
129,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
50.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 6 Jahre
Ich habe keine so guten Erfahrungen mit meinem DS3 und dem THP165 Motor. Bei ca. 52.000 Kilometern begann der Motor unrund zu laufen und hat nicht mehr richtig gezogen beim Beschleunigen. Ich habe das Fahrzeug so wie es innen am Tankdeckel steht mit Super 95 Oktan betankt. Mein Citroën Händler hat dann den Fehlerspeicher ausgelesen und „Superklopfen“ als Fehler berichtet. Er meinte ich soll Super 98 Oktan tanken und vermutlich sind die Einlassventile verkokt. Nach mehreren Tankfüllungen mit Super 98 tritt das Problem immer noch auf. Etwas gemildert aber inakzeptabel. Da der Fehlerspeicher die Meldung nicht mehr zeigt meinte der freundliche von Citroën kann er auf Garantie nichts machen. Jetzt lass ich die Ventile spülen/reinigen und zahle das selbst. Was mich an der ganzen Sache nervt: Citroën bzw. Peugeot kennen das Problem und lassen dann den Kunde hängen. Man muss nach THP und Motorruckeln suchen, da findet man genug im Netz. Das war mein letzter Franzose. Die Werkstatt hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Unser 2. Ds3 nach dem thp 150 der schon sehr gut ging ist nun der thp 165 . Mit allem was das Herz begehrt. Led Scheinwerfer, Start/Stop, Tempomat, Alcantara, Navi, Rückfahrkamera usw. Herausragend ist das das Fahrzeug selbständig Bis zum Stillstand abbremsen kann. Sehr hilfreich im stau wie ich finde und in der Stadt. Im Vergleich zum Mini ist innen wesentlich mehr Platz und der Kofferraum vollkommen ausreichend. Das Auto ist sehr gut verarbeitet und die Materialien sind hochwertig . Von Plastik wie andere es hier beschrieben kann keine Rede sein auch nicht beim thp 150. Ich hatte nie Probleme mit beiden Fahrzeugen und bin von dem sprintstarken Wagen überzeugt. Einfach schönes Design die Schöne (DS). Der nächste wird definitiv der Racing......
0
0