Ich arbeite seit kurzen bei Metro Guard Security (http://www.metroguardsecurity.com)
Und deshalb bin ich auch stolzer Besitzer eines "Metro Guard Charger" mit der Dienstwagennummer 016.
Beim ersten Eindruck vermittelt einem der Charger:
"Ich suche mir den Fahrer aus, nicht du den Wagen!".
Böser Blick, man weiß, böllernder V8 drunter.
Im Innenraum ist, wie erwartet, nicht alles solide Verarbeitet.
Beim anlassen des Motors geht ein Traum in Erfüllung.
Besser als Cherokee, Ram oder Cayenne.
431 PS sorgen für mächtig Spaß, nach knapp 5 Sekunden sind die 100 erreicht, dich drückt es in den Sitz, der Charger entfaltet seine pure Kraft.
Die Bewandnis dieser angehöhten Seitenlinie, über die Türen hinweg, verstehe ich nicht ganz, aber es sieht gut aus.
Ledersitze mit kleinem SRT8 Emplem aufgenäht.
Man sitzt bequem, das Lenkrad lässt sich überraschend griffig anfassen. Ich habe da noch nie bei einem Auto drauf geachtet, aber hier merkt man es deutlich.
Manchmal rutscht er aus den Kurven, aber da kann man drüber hinweg sehen.
Alltagstauglich ist das Auto weitesgehend, ja, aber mal ehrlich: wenn man einmal drinnen sitzt, hat man alles andere als einkaufen vor...
Fazit:
Klassik in neuem Gewand.
Dodge hat den Charger toll neu aufleben lassen...