12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Daihatsu Cuore Schrägheck 1.0 58 PS (2003-2007)

Alle Erfahrungen

Daihatsu Cuore Schrägheck (2003–2007) 1.0 (58 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Daihatsu Cuore Schrägheck (2003–2007) 1.0 (58 PS)

Technische Daten für Cuore 1.0 Plus

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Miniklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2005-2007
HSN/TSN
7111/379
Maße und Stauraum
Länge
3.410 mm
Breite
1.475 mm
Höhe
1.500 mm
Kofferraumvolumen
157 - 421 Liter
Radstand
2.375 mm
Reifengröße
155/65 R13 P (vorne)
Leergewicht
720 kg
Maximalgewciht
1.200 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
989 cm³
Leistung
43 kW/58 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,2 s
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h

Umwelt und Verbrauch Daihatsu Cuore Schrägheck (2003–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
36
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,8 l/100 km (kombiniert)
6,0 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
114,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.4 von 5
(14 Bewertungen)
5
42.9%
4
57.1%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
14 Bewertungen
watcher1996
7 Monate
Ich habe das Fahrzeug in meiner Ausbildung gekauft und bin es selber 2 Jahre gefahren, bis ich es mit neuem Tüv an meinen Bruder weitergegeben habe, der es weitere 2 Jahre genutzt hat. Insgesamt wurde es ca 50.000km in den 4 Jahren bewegt. Wir waren immer mit dem Auto zufrieden, der Verbrauch war mit um die 5L super, die Steuer war gering und die Versicherung war für uns als Fahranfänger leistbar. Es war ein Auto, das uns zuverlässig und trocken von A nach B gebracht hat. Mitfahrer hatten auch hinten genug Platz und man konnte ohne Probleme auch mal eine Waschmaschine transportieren. Lediglich die Ersatzteilsuche gestaltete sich bei ich nenne es mal Sonderteilen schwierig, zmd bis ich einen ehemaligen Daihatsu Händler aufgetan hatte, der sie noch ausm Ausland bestellen konnte. Ab da war dke Welt wieder in Ordnung. In den 50tkm mussten lediglich die Spurstangen und ein mal die Bremse und eine Federunterlage gewechselt werden. Sonst war nichts. Bei der Bremse sind die Führungsbolzen ein Thema, die festgammeln. Ersatz brachte der Händler. Ansonsten hatte der Wagen einen erhöhten Ölververbrauch, lief aber auch nachdem er mehrfach wegen zu wenig Öl klapperte nach dem Auffüllen wieder zuverlässig normal. Getrennt hat uns letzendlich der Rost an der Hinterachsaufnahme (dem Längsträger), den ich nicht tüv konform beseitigen konnte und nicht pfuschen wollte.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Meine Mutter fährt den Daihatsu Cuore schon seit 10 Jahren. Ab und zu fahre auch ich dieses Auto. Der Wagen ist ideal für die Stadt. Der Hammer sind die Ersatzteile. Was sie für den kompletten Auspuff bezahlt hat (120 Euro), kann man einfach nicht toppen. Die Ersatzteile sind generell sehr günstig. Ausserdem hat der Daihatsu wenig, was kaputt gehen kann. Die Technik ist wie aus den 80er Jahren. Keine Klimaanlage, keine ZV, keine Fensterheber etc. Dafür spart man aber sehr viel Geld. Der Wagen steht jeden Tag auf der Strasse, fährt auch im Winter und hat keine Rostprobleme. Ausser einmal Schweissarbeiten am Unterboden beim vorletzten TÜV. Der letzte TÜV hat er allerdings ohne Mängel bestanden und ist nun 14 Jahre alt. Fazit: Einfach Top der kleine.. der rast nun auf die 16 Jahre und zeigt hier noch keinerlei Schwäche. Die Versiegelung ab Werk muss tiptop gewesen sein. Daihatsu selber gehört zu Toyota und wurde/wird in Japan gebaut. Durch die höheren Löhne war der Cuore immer etwas teuer. Das zahlt sich aber nun im Alter aus. Zahnriemen- und Ölwechelintervalle einhalten. Dann passiert nichts.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre dieses Fahrzeug nun schon seit langer Zeit, um genau zu sein nutze ich es seit Sommer 2010, also bald 7 Jahre. In der ganzen Zeit hat es mich nie im Stich gelassen. Natürlich gibt es für lange Reisen geeignetere Modelle, aber für die Stadt oder auch kurze Ausflüge kann ich mir kaum ein besseres Auto vorstellen. Es ist äußerst zuverlässig, günstig im Unterhalt und relativ spritsparend. Trotz der geringen Motorisierung fällt die Beschleunigung – insbesondere im Bereich bis ca. 50km/h – erfreulich zügig aus, so dass die Fahrt auch bei Stop-And-Go-Verkehr angenehm abläuft. Im Inneren handelt es sich hier um ein kleines Raumwunder, was viele Mitfahrer immer wieder erstaunt festgestellt haben. Insgesamt also sehr zu empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sparbüchse zum lieb haben. Habe den kleinen Flitzer seit 3 Jahren und außer einem jährlichen Ölwechsel und einmal Bremsbeläge tauschen habe ich keine Kosten zu verbuchen. Fahrkomfort ist für die Stadt Ok, auf der Autobahn fühlt sich der kleine nicht allzu wohl. Bin 1,90 Groß und vermisse nur die Möglichkeit den Sitz von der Höhe zu verstellen. Bei der 5 Türer Variante, hat man immerhin die kleinste Limousine der Welt und ne Waschmaschine lässt sich damit auch transportieren
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Vorab muss ich schon mein Fazit ziehen. Dieses Auto ist bemerkenswert! Der Motor ist sehr drehfreudig und verbraucht trotz dessen nur 4(!) Liter im Durchschnitt. Wer also viel Wert auf kostengünstige Autos legt, die selbst in der Anschaffung billig sind, ist hier genau richtig. Der einzige Grund wieso dieses Auto keine 5 Sterne erhält ist seine Optik. Der Daihatsu ist schlicht und ergreifend ein durch und durch hässliches und schlecht verarbeitetes Auto (dem Preis entsprechend). Wer hier Porsche Qualität erwartet wird enttäuscht. Die "Anlage" - wenn man überhaupt davon sprechen kann - ist auf dem Niveau der iPhone Lautsprecher. Dies zieht sich durch das komplette Auto. Wer also ein Fahrzeug sucht, welches nur den Zweck erfüllen soll, von A nach B zu fahren, der ist hier genau richtig. Für alle die etwas Luxus erwarten, für die ist dieses Auto nichts.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Ich habe den Cuore seit 2007 allerdings Baujahr 2006 (als Tageszulassung gekauft) . Reine Grundaustattung und für 6200€ Super! Er musste ca. 7 Jahre lang Tag täglich einen großen Anhänger ziehen, der immer 800 - 950 Kilo hatte. Er darf normalerweise ca. 600 gebremst ziehen. Selbst im Winter 2009 - 2010 hat er mit Hänger nicht Schlapp gemacht! Wo die Mittelklassewagen von Mercedes und konsorten am Straßenrand standen. Jetzt haben wir ihn 9 Jahre. Leider ist die Verzinkte Karosse von unten Hinüber. Wurde als reines Arbeitsfahrzeug genutzt, und quasi gequält. ABER: Der Motor und die Karosse haben mittlerweile 170000 auf der Uhr. eigentlich nicht viel. Aber wie gesagt: Reines Arbeitsfahrzeug. Jetzt muss er nicht mehr den großen Hänger ziehen. Er Rennt auf der Autobahn immer noch Locker 180 Km/h Im Dorf wird dieses Auto geschätzt und die meisten Sagen zu uns immer das es Hammer ist was dieses Auto machen musste, und das es eigentlich Hammer ist das er es gemacht hat. RESPEKT! Jetzt kriegt der Kleine das Letzte mal TÜV. Mal sehen ob noch mehr Rauszuholen ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich habe diesen Wagen im Alter von 10 Jahren mit 66.000 km mit neuer HU / AU erworben. Dieser Wagen ist wirklich sehr sparsam im Verbrauch und im Unterhalt.Mit diesem Wagen lässt es sich ganz easy einparken,ganz besonders in älteren Parkhäusern und Tiefgaragen,wo ein Mittelklassewagen es umso schwieriger hat. Ich muss auch sagen dass der Motor mit seinen 58 PS ganz schön flott ist.Das liegt wohl an seinem geringen Leergewicht von 740 kg. Leider musste ich auch negative Erfahrungen mit diesem Wagen machen. Nach ca. 71.000 km musste das Vorderrohr vom Auspuff erneuert werden, da es undicht war.Und nach 7 Monaten mit 78.000 km sorgte eine defekte Dichtung im Kühlsystem für einen erneuten Besuch in der Werkstatt.Das schwierigste an der ganzen Sache war eine originale Dichtung für dieses Modell zu bekommen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 11 Jahre
Habe seit 2006 einen 2004er, damals als Tageszulassung gekauft. Bis auf den durchgefaulten Auspuff vor einem Jahr hat das Auto bis heute bei 103tkm noch *überhaupt keine* Probleme gemacht. Der Durchschnittsverbrauch bei mir liegt um die 5 Liter herum und wenn man es drauf anlegt kann man ihn auf der Autobahn sogar unter 4 Litern bewegen. Die Klimanlage ist auch zuverlässig und der Motor kommt (wenn man nicht gerade zu viert in dem Wagen sitzt) auch ganz gut mit der Karre klar. Ich würde den kleinen jederzeit wieder kaufen und kann ihn nur empfehlen: Unauffällig, zuverlässig, gut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Fahre seit 08.2011 eine Cuore L 251 Automatic aus Erstbesitz 12.2005 mit nachgewiesenen 9000 km ( Garage ) Fahrzeug mit Neuwagen-Feeling ! Hatte vorher eine Cuore L 501, subjektiv gefühlt, da ist der L 251 ein vollwertiges Auto. Flott beim Ampelstart, wendig in der Stadt. Als Automatikfahrzeug liegt der Verbrauch im Schnitt 1 l höher als beim "Schalter". Für Fernstrecken sowie ins Berliner Umland macht das fahren viel Spaß und Freude. Mit max 150 km h ein flottes Auto auf der Autobahn, die Fahrgeräusche sind erträglich. Als störend, vermisse ich eine Zentralverriegelung, die ewige Schließerei nervt. Eine Cuore mit Schaltung hätte ich mir vorgezogen, aber für 4000 € Kaufpreis aus Privat ist das hinzunehmen. Empfehlenswert ist der L 251 als gepflegter Gebrauchtwagen allemal.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Mein CUORE L 276 als Alltags-, Reise- und Campingmobil ! Lange habe ich nach einem außen sehr kompakten,sparsamen und zuverlässigen PKW gesucht. Der dank langem Radstand vergleichsweise sehr geräumige Innenraum, der sparsame, aber quirlige Motor & positive Bewertung von Besitzern haben mich zum Kauf animiert. Ich habe es keinen Tag bereut, Seit 1,5 Jahren und über 20.000 km bin ich ohne jede Panne unterwegs und das mit 4,26 l Durchschnittsverbrauch auf 100 km.(siehe Spritmonitor auf meiner Homepage: www.reisefox.chapso.de) Das Auto ist sehr empfehlenswert für alle die einen zuverlässigen, sparsamen & wendigen Kleinwagen suchen, bei dem aber auch 4 Personen platz nehmen können !!! Freundliche Grüsse Luggi B. Google: Reisefox
0
0