12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen ZX Kombi 1.4i 75 PS (1993-1998)

Alle Erfahrungen

Citroen ZX Break (1993–1998) 1.4i (75 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Citroen ZX Break (1993–1998) 1.4i (75 PS)

Technische Daten für ZX Kombi (Break) 1.4i Avantage

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1994-1996
HSN/TSN
3001/240
Maße und Stauraum
Länge
4.260 mm
Breite
1.702 mm
Höhe
1.421 mm
Kofferraumvolumen
488 - 1580 Liter
Radstand
2.540 mm
Reifengröße
175/65 R14 82T (vorne)
Leergewicht
1.020 kg
Maximalgewciht
1.550 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1360 cm³
Leistung
55 kW/75 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
15,8 s
Höchstgeschwindigkeit
174 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen ZX Break (1993–1998)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
56
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,4 l/100 km (kombiniert)
9,9 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
179,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Meine "Zitrone" fuhr ich 15 Jahre (ca. 220.000 Km) und war damit zufrieden. Am Ende erhöhten sich natürlich die Reparaturkosten und als dann noch die Zylinderkopfdichtung versagte, habe ich sie an einen Bastler verkaufen müssen. Der ZX ist immer zuverlässig gelaufen und hatte nie größere Probleme bereitet. Der Verbrauch war nur marginal höher als die (DIN-)Werksangaben. Ein Sprintwunder kann man bei dieser Motorisierung selbstverständlich nicht verlangen, aber selbst bei maximaler Beladung hat meine "Zitrone" auch bergauf immer noch gut beschleunigt. Die Verarbeitung war zufriedenstellend und erst mit fortgeschrittenem Alter stellten sich leichte Klappergeräusche ein. Die Lüftung war allerdings seht laut! Für ein Auto dieses Baujahres waren die Kraftstoffkosten, Versicherung und selbst die Reparaturkosten (Freie Werkstatt) nicht allzu hoch. Alles in allem kann ich dieses Auto nur empfehlen, wobei man natürlich bedenken muss, das ein fast 20 Jahre altes Auto immer irgendwelche Mängel aufweist.Auto mittlerweile
0
0