12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen Xsara Picasso Van 1.6 109 PS (1999-2010)

Alle Erfahrungen

Citroen Xsara Picasso Van (1999–2010) 1.6 (109 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Citroen Xsara Picasso Van (1999–2010) 1.6 (109 PS)

Technische Daten für Xsara Picasso 1.6 Style

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2005-2010
HSN/TSN
3001/881
Maße und Stauraum
Länge
4.276 mm
Breite
1.751 mm
Höhe
1.637 mm
Kofferraumvolumen
550 - 2128 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
185/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.343 kg
Maximalgewciht
1.800 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1587 cm³
Leistung
80 kW/109 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,6 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen Xsara Picasso Van (1999–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,3 l/100 km (kombiniert)
9,5 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
172,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.5 von 5
(6 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 4 Jahre
Ein sehr zuverlässiges und dankbares Fahrzeug . Mängel waren bis jetzt nur Verschleißteile. Zahnriemen mit wasserpumpe 4xReifen und bremnsen vorne und hinten . 92tkm und keine Mängel bis jetzt ...hoffe das es auch so bleibt . Klimaautomatik funktioniert einwandfrei. Rost hat er bis jetzt garnicht Kann das Fahrzeug nur empfehlen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 6 Jahre
Mit Gas seit über 120 000 km unterwegs. Bis auf Batterie, Bremsen und Zündspule alles bestens. Verschleißteile wie Zahnriemen, Zündkerzen und Filter immer machen lassen. Kupplung trennt noch gut. Tolles Auto. Etwas laut und viel Plastik, aber das ist mir egal. Sicher + groß und preiswert, so möchte ich fahren. Mehr als 130km/h fahre ich sehr selten. Alles in allem ein würdiger Franzose.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Zum Xsara Picasso bin ich eher zufällig gekommen. Gesucht war ein Familien taugliches Auto, weshalb ein Minivan eine gute Entscheidung war. Da die Kasse aber knapp war, gab es nur denn Xsara Picasso zur Auswahl. Er hatte beim Kauf 109000 Kilometer auf der Uhr und ist ein 1.6i Benziner mit 109 PS. Er ist ein reines Raum Wunder und bietet genug Platz für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Der Kofferraum ist gross genug für einen Kinderwagen und Gepäck für eine Urlaubsfahrt. Man darf vom 1.6i keine Wunder erwarten, doch verrichtet er seinen Dienst ausreichend und ist auch bei voller Beladung nicht überfordert. Der Verbrauch liegt realistisch bei rund acht Liter Super. Die Sicherheitsausstattung ist Top, gerade das ESP hat mir schonmal auf einer schmalen Straße mit Entgegenkommenden LKW den Hintern gerettet, als es auf denn Seitenstreifen ging. Ich kann ihn guten Gewissens Empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Wir haben das Auto ( AAT 3001 ) mit 27000 km wegen Familienzuwachs gekauft, bei 38000 km eine PrinsGAS Anlage einbauenlassen. Benzinverbrauch 8,3 - 8,7 Liter / 100km /// Gasverbrauch 9,0- 9,4 Liter / 100 km. Regelmäßig gucke ich nach dem Wagen, mache selber Inspektionen. Bremssättel (mit Bremsscheiben und Belägen) hinten bei 85000 km erneuert, vorne Bremsscheiben bei 115000 km erneuert, Zahnriemen bei 100000 km erneuern lassen ( 450 € ). Die Zündspule ist bei 95000 km kaputtgegangen. Die Batterie wurde schon 2 mal ausgetauscht. Alles in allem sind wir zufriedenen, die Gasanlage (LPG) spart wirklich Geld. Alle 2 Jahre ein Gasfilter schlägt lediglich mit 50 € zu buche. Das was mir fehlt ist eine Anhängerkupplung, werde ich beim nächsten Wagen nachholen :) Tolles Auto, auch wenn es gewöhnungsbedürftig aussieht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Eine runde Sache. Der Xsara Picasso mit Glasdach ist ein echtes Wohlfühlmobil, mit dem man auch gerne eine 24 stündige Fahrt nach Schweden unternimmt. Platz für vier Reisende samt großem Gepäck (Trekkingtour). Aber auch beim täglichen Pendeln ist auf den Diesel Verlass. Jedenfalls bis zu einem gewissen Grad: Eine kostspielige Überholung des Motors für fast 4.000 Euro waren dann schon ein sehr negativer Ausreißer ... Ansonsten ein gutmütiges Kfz, das auch für Fahranfänger gut geeignet ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 11 Jahre
Sehr solides Auto. Wir haben Ihn seit 2010, (Bj. 2006) vom Erstbesitzer gekauft. Eine Prins LPG Anlage ist seit 30000 km dabei. Im Stadtverkehr ist der Verbrauch deutlich höher als auf der Autobahn oder der Landstrasse. Gute Rundumsicht, gute Sitzposition sind gegeben. Die kleinen Fenster neben der Windschutzscheibe sind gewöhnungsbedürftig. Sitze hinten sind groß genug, sodass man drei Kindersitze + Kiddis bequem reinbekommt. Der Kofferraum ist auch schön groß, am Motor kommt man auch gut überall dran. Das Auswechseln der H4 Lämpchen ist ohne weiteren Ausbau irgendwelcher Aggregate auch möglich, aber nicht einfach, man muss schon Fummeln. Alles in Allem ein GUTES EINFACHES AUTO. Der Mechaniker
0
0