12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen Jumper Transporter 130 MultiJet 130 PS (seit 2006)

Alle Erfahrungen

Citroen Jumper Transporter (seit 2006) 130 MultiJet (130 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Citroen Jumper Transporter (seit 2006) 130 MultiJet (130 PS)

Technische Daten für Jumper 33 L1

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2011-2014
HSN/TSN
3001/APR
Maße und Stauraum
Länge
5.293 mm
Breite
2.100 mm
Höhe
2.424 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.000 mm
Reifengröße
215/70 R15 S (vorne)
Leergewicht
1.885 kg
Maximalgewciht
2.935 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2198 cm³
Leistung
96 kW/130 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen Jumper Transporter (seit 2006)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
90
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,4 l/100 km (kombiniert)
9,2 l/100 km (innerorts)
6,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
195,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
50.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Im dritten Jahr nach Zulassung: Ausfall der LED-Leuchten im Scheinwerfer auf der Beifahrerseite macht Austausch der gesamten(!) Scheinwerfereinheit notwendig. Kleine Ursache - große Wirkung: Kosten des Austauschs 1.400.- €!!! -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Im gleichen Jahr spielt die Reifendrucküberwachung verrückt: Permanent leuchtet Kontrolllampe in der Cockpitanzeige auf obwohl bei jeder Kontrolle an den Tankstellen der Reifendruck korrekt ist ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der fehlende Stern liegt an den krassen Kosten der LED-Reparatur und der Weigerung von Citroen diese zu übernehmen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Ich fahre ein Wohnmobil PÖSSL-Roadcruiser, also langer Kasten! Das Fahrzeug ist prima im Bezug auf Fahrleistung und Handling. Leider ist der Wermutstropfen der Verbrauch: nach nun 17000 km legt das Mittel bei 13 ltr/100km. Das ist sehr hoch auch bei Vergleich mit anderen Wohnmobilisten und gleichem Fahrzeug. Hier liegen die Verbrauchswerte bei unter 10 ltr. Citroen-Deutschland (Köln) interessiert das Problem überhaupt nicht und das ist frustrierend!!! Also für mich käme Citroen nicht mehr in Frage und ich werde auf Grund der Kundenfreundlichkeit diese Marke nicht empfehlen.
0
0