12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen C5 Limousine 2.2 HDi FAP 170 PS (2001-2008)

Alle Erfahrungen

Citroen C5 Limousine (2001–2008) 2.2 HDi FAP (170 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Citroen C5 Limousine (2001–2008) 2.2 HDi FAP (170 PS)

Technische Daten für C5 HDi 170 Biturbo Tendance

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2006-2008
HSN/TSN
3001/ACT
Maße und Stauraum
Länge
4.745 mm
Breite
1.780 mm
Höhe
1.475 mm
Kofferraumvolumen
471 - 1315 Liter
Radstand
2.750 mm
Reifengröße
215/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.651 kg
Maximalgewciht
2.055 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2179 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,3 s
Höchstgeschwindigkeit
222 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen C5 Limousine (2001–2008)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,1 l/100 km (kombiniert)
8,1 l/100 km (innerorts)
5,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
160,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
3.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
33.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich fahre meinen C5 jetzt über 5jahre ( 93000km) und kann ihn nur loben. Fahrverhalten, Leistung und Platzangebot ist sehr gut. Der Wagen ist sehr leise was auf Langstrecken sehr angenehm ist. Motorleistung ist perfekt. Urlaubsfahrten mit Wohnwagen (1500kg) sind Richtung Mittelmeer überhaupt kein Problem. Selbst nach 1000km steigt man entspannt aus. Der Tacho zeigt jetzt 152000km und die hat er ohne Probleme gemeistert. Ölverbrauch gleich null. der verbrauch entspricht der Werks Angabe. Mit Wohnwagen liegt der verbrauch bei 10,5 l bei Tempo 100km/h Da kommt es zu gute das das max. Drehmoment bei 1500 U/min schon anliegt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
ich habe ein c5 2006 tacho 290,500km ist sehr gutes auto keine mängen auser bremsen und einparr traglengungen,hydrulig ist dicht und es sind die ersten kugel ob woll ist ein kombi und sind besser als deusche autos meinen autos waren bmw725,525,320d audi2,5tdi,mercedes 300td von denn alle die besten war mein erste citroen c5 3,0 v6 2001 und derzeitiger c5 2006 hdi rest kostet viel geld und hält nicht lang von deuschen autos. ich fahre viel nach serbien ,gricheland und da enfach toll für reisen mann fährt 1300km mit ein citroen und gehen noch fort beim bmw und co sofort ins bett enfach laut,sitzen out,alles enfach out.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Ich bin mit dem C5 (Firmenfahrzeug) seit April 2007 ca.50.000KM gefahren. Positives gibt es leider nichts zu berichten. Negatives aber um so mehr: -bis heute konnte die Citroen Fachwerkstatt die SOS Notruffunktion nicht aktivieren -das Navi-System fällt bis heute je nach Lust und Laune, bevorzugt bei Stadtdurchfahrten wie Madrid oder Paris, aus -die Klimaanlage kühlt hervorragend das Handschuhfach, der Fahrgastraum, insbesondere die hintere Bank, bleibt von den Bemühungen der Klimatechnik verschont -die vordere Scheibenbremse mag es lieber langsam und bremst den Wagen selbstständig permanent ab; Bei meinem Fahrzeug wurden schon 3x die Scheiben inkl. Beläge sowie die Steuerelektronik gewechselt - ohne Erfolg -Nach einem Navi-Softwareupdate gab es Fehlfunktionen in der Elektronik und kompletten Verlust der gespeicherten Dateien auf der Festplatte - Kommentar der Werkstatt: tut uns leid -Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 11,7L - für die Fahrleistungen absolut inakzeptabel -Fehlfunktionen der anklappbaren Spiegel und elektrischen Fensterheber konnten auch bis heute nicht 100%ig repariert werden -Spannungsriss der Frontscheibe nach Wechsel derselbigen wegen Steinschlag -Das eingebaute GSM Telefon ist selbst in den Ballungsgebieten oft ohne Funktion
0
0