Allen Skeptikern zum Trotz, ich bin zufrieden.
Seit vier Jahren fahren wir den 2,2 HDI FAP C5 und er hat uns noch nie im Stich gelassen. Das Fahrzeug ist von 02 und wurde von uns gebraucht erworben, seitdem hat er nur einmal die Werkstatt gesehen, alles an Durchsichten, wie Ölwechsel, Bremsen usw. mache ich selber, die Teile (Erstausrüster Qualität) bekommt man im Internet und wer ein bißchen techn. Verständnis und Lust hat, kommt mit der Technik klar. Zum Auslesen von Elektronic und Fehlern besuche ich die Werkstatt und geb was in die Kaffeekasse. In der ganzen Zeit war an "Reparaturen" eigentlich nur das Heizungsmodul zu wechseln, ansonsten die normalen Intervalle von Ölwechsel samt Filter, Bremsklötzer usw., rundum ein sehr gelungenes Fahrzeug und mit einem Verbrauch, überwiegend Stadtverkehr, von ca. 7,9l kann ich damit leben. Für das Gewicht und der Ausstattung meiner Meinung nach gut, auf Autobahn, Langstrecken und bei sinniger Fahrweise schaffen wir es sogar auf einen Durchschnitt von 6,9 - 7,3 l. Muß noch ehrlicher weise sagen, bei 43000 km hab ich ein Chiptuning verbaut, das steigert die Leistung von 314 Nm auf 376 Nm / ca. 160PS, habe bedenken gehabt das der Motor und die Elektronik damit Probleme haben werden, aber nichts davon ist eingetreten, habe jetzt 114395 drauf und ich liebe den Gedanken, da ist doch noch was! Durchzugsstark aus den unteren Drehzahlen und das bei dem Verbrauch, auch die Befürchtung einen erhöhten Verbrauch in Kauf nehmen zu müssen bewahrheitete sich nicht, im Gegenteil, ich bin der Meinung mit dem Mehr an Leistung im Stadtverkehr kann sich der Verbrauch sehen lassen. Bei ca. 60.000 km war ein wechsel der vorderen Bremsklötzer fällig, Ölwechsel (5W-40) samt Filter, Kraftstofffilter wechsel ich spätestens nach 30.000 km. Jetzt bei 120.000km sind die Bremsscheiben, Klötzer, Steuerriemen, Flachrippriemen und Bremsflüssigkeit dran, alles normale Arbeiten. Schade finde ich, das es keine Reparatur Literatur gibt und wenn ja dann nur in English. Fazit: Wenn ich könnte, dann würde ich mir den neuen C5 kaufen, die Vorurteile kann man vergessen, Citreon hat viel gelernt, Qualität, Preis-Leistung und Design brauchen keine Vergleiche zu scheuen. Wer auch gern an seinem C5 baut, Tipps und Tricks zum Besten geben kann oder wer Fragen hat, bin über jede Mail dankbar und gern bereit mit meinem Wissen zu helfen. Viel Spaß noch und immer gute Fahrt