Ich fahr nun meinen C5 Baujahr 2002 schon seit 5 Jahren. Mit 30000km gekauft, jetzt 190000. Rechne ich die Reparaturen zusammen, die aus Verschleiß (Ausser Reifen) und "Mängeln" (kann man das bei der Laufleistung so sagen?) kommen, ca 1500€, dann hatte ich ein sehr günstiges Auto. Fahre ich auf der Autobahn entspannte 170km/h und sonst so schnell wie man darf, dann braucht er 6,8l/100km, fahre ich meine tägliche 2x50km Landstraßenstrecke, dann 5,4l/100km und wenn ich verhalten fahren, 5l/100km. Und das mit einem 8 Jahre alten Auto.
Es fährt wie eine Sänfte, und als schwammig empfinde ich ihn erst, wenn man einen heißen Reifen fahren will. Wer will, kann sich statt der 195er auch breitere Reifen eintragen lassen und dann liegt das Auto direkter in den Kurven.
Und dazu ist das Auto nicht gedacht. Das ist ein Auto, für Leute, die entspannt, günstig und komfortabel von A nach B kommen wollen. Und das gerne auch mit 4 Erwachsenen samt Gepäck. Der Fußraum hinten wird von allen bewundert, obwohl ich im Auto eher liege...
Selbst abblendender Rückspiegel, selbst anklappende Aussenspiegel, Tempomat, Lenkradfernbedienung fürs Radio, Gepäcknetz, Niveauregulierung durch die Hydropneumatik ist in der Serie alles serienmäßig. Das Motorgeräusch dieses Diesels ist absolut sanft gegen das Pumpe-Düse-Geknatter eines Passat, selbst wenn man ihn beim Überholen mal kräftig tritt.
Nach 6 Stunden Fahrt im Hotel einchecken - was machen wir mit dem angefangenen Tag? Komm wir fahren noch ein bischen in die Berge...
Mein nächster ist auch wieder ein C5!