12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen C4 Schrägheck PureTech 130 1.2 130 PS (2010-2018)

Alle Erfahrungen

Citroen C4 Schrägheck (2010–2018) PureTech 130 1.2 (130 PS)

3.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Citroen C4 Schrägheck (2010–2018) PureTech 130 1.2 (130 PS)

Technische Daten für C4 PureTech 130 Stop & Start Attraction

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2014-2014
HSN/TSN
3001/ATR
Maße und Stauraum
Länge
4.329 mm
Breite
1.789 mm
Höhe
1.498 mm
Kofferraumvolumen
408 Liter
Radstand
2.608 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.280 kg
Maximalgewciht
1.790 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1199 cm³
Leistung
96 kW/130 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,8 s
Höchstgeschwindigkeit
199 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen C4 Schrägheck (2010–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,8 l/100 km (kombiniert)
5,9 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
110,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.4 von 5
(9 Bewertungen)
5
11.1%
4
44.4%
3
33.3%
2
0.0%
1
11.1%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
Anonymous
etwa ein Jahr
guter Zustand, Kilometerstand 42.000. Erste Zulassung 2015. Also 9 Jahre alt. Kein Unfall, Check Heft gepflegt, neue Allwetter Reifen Marke Goodyear 205/55 R16 91H Vector aufgezogen im Oktober 2023. 4 Felgen von den Winterreifen. Neue Scheibenwischer vorne und hinten. Sitzheizung und ein Panoramadach gute Staßenlage , sparsam im Verbrauch
0
0
Master_Quizzler
mehr als 2 Jahre
Guten Morgen, gerne schreibe ich einmal meine Erfahrungen mit dem c4 Typ N Facelift zusammen. Mein c4, gerne auch icy genannt ist nun seit 8 Jahren in meinem besitzt. Durch einen "Import" aus Frankreich bekam ich den Wagen als Tageszulassung mit 12km fuer 14.500 Euro. Fuer mich ein unglaublicher Preis fuer ein Wagen mit dieser Ausstattung und der Größe. Es sollte ein Wagen sein, den eben nicht jeder fährt, den man nicht an jeder Straßenecke sieht. Daher der C4 als PureTech mit Navi, Sitzheitzung, abklappbaren Außenspiegeln und noch nen bissel mehr. Der Wagen hat nun knapp 72k km runter und läuft immer noch tipp topp. Einmal fiel eine Zündkerze aus, da die Diode gebrochen war, aber zum Glück nicht in den Brennraum viel. Natürlich mit am Gardasee auf ca 12% Steigung. Daher fuhr ich mit zwei Zylindern zur nächsten Werkstatt, in Italian, und ließ im Zuge der Garantie, icy reparieren. Der Telefonsupport von citroen ger. war mega. In der corona Zeit stand icy dann hauptsächlich vor der Tür, wegen homeoffice. Das wiederum ließ die Bremsen extrem rosten und alle vier mussten getauscht werden. Und hier kommt direkt der größte Kritikpunkt, 1200 Euro fuer vier Scheiben und Beläge fand ich schon happig. Warum so teuer? Bei den hinteren Scheiben sind direkt die Radlager verbaut. Wer sowas macht erzielt hier fuer mich nur Gewinne und zieht den Kunden Geld aus der Tasche. Der hohe Verbrauch der öfter erwähnt wird, ist mir absolut unverständlich. Fuer den Arbeitsweg nach Frankfurt fahr ich alles kombiniert und komme im Winter auf 5,3 und im Sommer auf ca. 5.0 Liter pro 100km. Urlaubsfahrten liegen zwischen 4,4 und 4,8. Daher hat der Wagen als Benziner und einer Reichweite von gerne 1200km auf Urlaubsfahrten, eine mega Empfehlung um Geld zu sparen. Steuer 40 Euro im Jahr, Versicherung vollkasko 420 Euro im Jahr und der geringe Benzin Verbrauch, dass alles macht mein icy zum Sparer der extra Klasse. Es gab bis jetzt zwei Aktionen wegen dem Haubenfangschloss und dem Abs, wo der Zahnriementrieb komplett kostenlos getauscht wurde. Ja das Navi ist etwas zögerlich und ungenau aber wer fährt heute noch mit dem Auto Navi... Und es gibt wahrlich schönere Multifunktionsgerät aber mir reicht es aus. Auch die integrierte kleine Festplatte ist super. Alles im allem ist der Wagen solide verarbeitet und kommt seinem Zweck seit 8 Jahren nach, mit wenig Beanstandungen. Er sparrt mir viel Geld und man sieht ihn nicht an jeder Ecke. Ich kann den Wagen anstantslos empfehlen.
0
0
Master_Quizzler
mehr als 2 Jahre
Guten Morgen, gerne schreibe ich einmal meine Erfahrungen mit dem c4 Typ N Facelift zusammen. Mein c4, gerne auch icy genannt ist nun seit 8 Jahren in meinem besitzt. Durch einen "Import" aus Frankreich bekam ich den Wagen als Tageszulassung mit 12km fuer 14.500 Euro. Fuer mich ein unglaublicher Preis fuer ein Wagen mit dieser Ausstattung und der Größe. Es sollte ein Wagen sein, den eben nicht jeder fährt, den man nicht an jeder Straßenecke sieht. Daher der C4 als PureTech mit Navi, Sitzheitzung, abklappbaren Außenspiegeln und noch nen bissel mehr. Der Wagen hat nun knapp 72k km runter und läuft immer noch tipp topp. Einmal fiel eine Zündkerze aus, da die Diode gebrochen war, aber zum Glück nicht in den Brennraum viel. Natürlich mit am Gardasee auf ca 12% Steigung. Daher fuhr ich mit zwei Zylindern zur nächsten Werkstatt, in Italian, und ließ im Zuge der Garantie, icy reparieren. Der Telefonsupport von citroen ger. war mega. In der corona Zeit stand icy dann hauptsächlich vor der Tür, wegen homeoffice. Das wiederum ließ die Bremsen extrem rosten und alle vier mussten getauscht werden. Und hier kommt direkt der größte Kritikpunkt, 1200 Euro fuer vier Scheiben und Beläge fand ich schon happig. Warum so teuer? Bei den hinteren Scheiben sind direkt die Radlager verbaut. Wer sowas macht erzielt hier fuer mich nur Gewinne und zieht den Kunden Geld aus der Tasche. Der hohe Verbrauch der öfter erwähnt wird, ist mir absolut unverständlich. Fuer den Arbeitsweg nach Frankfurt fahr ich alles kombiniert und komme im Winter auf 5,3 und im Sommer auf ca. 5.0 Liter pro 100km. Urlaubsfahrten liegen zwischen 4,4 und 4,8. Daher hat der Wagen als Benziner und einer Reichweite von gerne 1200km auf Urlaubsfahrten, eine mega Empfehlung um Geld zu sparen. Steuer 40 Euro im Jahr, Versicherung vollkasko 420 Euro im Jahr und der geringe Benzin Verbrauch, dass alles macht mein icy zum Sparer der extra Klasse. Es gab bis jetzt zwei Aktionen wegen dem Haubenfangschloss und dem Abs, wo der Zahnriementrieb komplett kostenlos getauscht wurde. Ja das Navi ist etwas zögerlich und ungenau aber wer fährt heute noch mit dem Auto Navi... Und es gibt wahrlich schönere Multifunktionsgerät aber mir reicht es aus. Auch die integrierte kleine Festplatte ist super. Alles im allem ist der Wagen solide verarbeitet und kommt seinem Zweck seit 8 Jahren nach, mit wenig Beanstandungen. Er sparrt mir viel Geld und man sieht ihn nicht an jeder Ecke. Ich kann den Wagen anstantslos empfehlen.
0
0
eintopfschrauber
mehr als 4 Jahre
Was soll ich schreiben ? Motorschaden, zwei Wochen nach Ablauf der Garantie bei 25400km - Ich bin froh die Gurke endlich los zu sein. Schlimmer gehts nimmer. Klappern an jeder Ecke, defekte Sitzheizung oder vielmehr schaltbar entweder aus oder Napalm, Ausfall des Bordcomputers nach längeren Fahrstrecken, lebensgefährliches Fahrwerk, Bremsen hinten nach 2 Jahren völlig versammelt, Sitzbelegungs Sensor von Gurtwarner spinnt - als Folge dauerpiepen, Lichtsensor schaltet, aber meist grundlos. Kaum zu glauben wie schlecht Auto gehen kann
0
0
kronisoft
mehr als 4 Jahre
Bin recht zufrieden- Zuerst einmal kann ich den von einigen Usern angesprochenen erheblichen Mehrverbrauch nicht bestätigen. Bei normalem Sommerbetrieb mit permanent laufender Klimaanlage habe ich einen Verbrauch von 6,6 Litern. Bei gleicher Fahrweise verbrauchte das 120 PS starke Vorgängermodell 8,4 Liter. Es hängt wohl viel von der Fahrweise ab. Wenn man es darauf anlegt schafft man sogar 4,4 Liter, dann aber ohne Klima und nie mehr als 95, aber wer will das schon. Erfreulich das kaum zu hörende Motorengeräusch, leider nehmen ab 130 die Windgeräusche zu. Auch ein gigantischer Vorteil ist der günstige Anschaffungspreis. Der Listenpreis ist astronomisch, aber mit ein wenig Verhandlungsgeschick sind bei Citroen schnell 20 % Rabatt drin, bei Tageszulassungen auch mehr. Großer Pluspunkt ist der 131 Ps starke Motor, der vom Durchzug schon fast Dieselniveau hat. Einmal ein wenig aufs Gas getreten und Schwupp ist man 15 km/h schneller. Kein Vergleich zu den alten 4 Zylindermotoren (1.6VTi) Hier einige Punkte, die die Freude ein wenig eintrüben: Hinten hat man wesentlich weniger Platz als beim alten C4 Picasso (06-12). Man sitzt auch nicht mehr so hoch, was ich sehr geliebt habe. Der Touchscreen ist langsam und eher nicht ganz auf der Zeit. Man muss allerdings bedenken, dass die Baureihe 2013 gestartet ist. Auch die Armlehnen waren früher höher, für große Personen ein Nachteil.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Schade das bei einem Auto mit über 20000 nicht einmal serienmässig eine Sitzheizung vorhanden ist. Ausserdem verbraucht er um 3l mehr als angegeben. Ich komme nicht unter 8l bei ganz normaler fahrweise, es waren auch schon9,5l schade. Für mich war der angeblich niederige Verbrauch einer der Gründe für den Kauf. Um den Preis werde ich mir das nächstemal ein anderes Fabrikat kaufen.
0
0
Anonymous
fast 9 Jahre
Kurzfassung: ich habe diesen Wagen seit wenigen Wochen als Mietwagen. Positiv: - der Motor ist sehr spritzig - bis 60 Km/h wird man förmlich in den Sitz gedrückt. - das Auto ist recht chic und sportlich designt - Generell ein sehr wendiger Flitzer, das Fahren macht Spaß - der Kofferraum ist üppig - genug Platz auch für größere Einkäufe Neutral/Negativ - Dreizylinder? Das Auto läuft im ersten und zweiten Gang etwas unruhig - Die Kupplung bei der Schaltung... naja, das Verhalten ist nicht sehr smooth, wie z.B. im aktuellen Golf - Das Interieur wirkt auf Grund des Plastiks nicht so hochwertig - Die Sitze - auch hier wieder der Vgl. zum Golf: man sinkt förmlich in die Stoffsitze ein - im ersten Moment kein angenehmes Gefühl und die Sitze wirken für mich nicht so hochwertig - Das Navi:alles reagiert etwas langsamer mit Verzögerung (Bluetooth-Smartphone<>Auto), das Navi wirkt wie eines aus 2009. Ist okay, aber nicht der Stand der Dinge Generell fahre ich das Auto gerne noch die nächsten 3-4 Wochen. Ob ich es mir kaufen würde? Schwerz zu sagen...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Lesen Sie den Test in Auto-Motor-Sport, dieser PKW macht wirklich Spaß. Verbrauch hält sich an den vorgegebenen Werten. Automatik schaltet echt gut. Fahre dieses Auto seit Mai 2015 und habe bisher 16535km ohne Probleme zurückgelegt. Die Ausstattung ist Selection, mit Toter-Winkel-Warner - und 17 Zoll Alufelgen. Der Motor ist sehr gut, hat sich in den Dolomiten sehr gut verhalten und hat ordentlich durchgezogen ich vermisse den eHDi, den ich aus gesundheitlichen Gründen abgeben musste, nicht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
Mal erst zum Negativen: Der angegebene Verbrauch von 4,8 Litern ist weeeeeit weg von der Realität. Wir fahren fast ausschließlich Überland oder Autobahn und häufig mit Tempomat, einer Person und ohne Gepäck. Auf Biegen und Brechen kriegen wir den Verbrauch nicht unter 6,2 Litern. Macht 34% Mehrverbrauch!!! Wahnsinn!!! Hinzu kommen laute Windgeräusche und ein ruckeliges Getriebe. Das Radio/Freisprecheinrichtung lassen sich nur eingeschränkt intuitiv bedienen. Pfeil rauf, Pfeil runter, Pfeil links, Pfeil rechts oder wenn man Pech hat doch ein anderer Knopf, alles nahezu unsortiert und durcheinander und ein extrem kleiner Bildschirm. Hohe Ausstiegskanten sind gewöhnungsbedürftig. Sport- Stoffsitze haben nach 3 Monaten schon Druckstellen. Hab das Gefühl bald brechen die billigen Schaumstoffwangen. An der überstehenden Fensterkante der Vordertüren haben wir uns schon des Öfteren böse gestoßen. Absoluter Quatsch hat kein anderes Auto... Positiv: Chickes Design, spritziger Motor, Start-Stop-Automatik merkt man fast überhaupt nicht. Nur am Drehzahlmesser ;) ,viel Platz im Kofferraum Wir haben auf gut deutsch gesagt "den Kaffee auf" und bemühen uns um Rückabwicklung. Das wars dann endgültig mit Franzosen...never again...
0
0