12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen C4 Schrägheck 1.6 HDi FAP 109 PS (2004-2010)

Alle Erfahrungen

Citroen C4 Schrägheck (2004–2010) 1.6 HDi (FAP) (109 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Citroen C4 Schrägheck (2004–2010) 1.6 HDi (FAP) (109 PS)

Technische Daten für C4 1.6 HDi FAP Style

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2004-2008
HSN/TSN
3001/858
Maße und Stauraum
Länge
4.273 mm
Breite
1.773 mm
Höhe
1.471 mm
Kofferraumvolumen
320 - 352 Liter
Radstand
2.608 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.355 kg
Maximalgewciht
1.800 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1560 cm³
Leistung
80 kW/109 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,4 s
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen C4 Schrägheck (2004–2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,7 l/100 km (kombiniert)
6,0 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
125,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
3.8 von 5
(23 Bewertungen)
5
21.7%
4
52.2%
3
13.0%
2
8.7%
1
4.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
23 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Habe das Fahrzeug gebraucht mit 75000 Kilometern Laufleistung erworben und nun die ersten 15000 Kilometer ohne Probleme gefahren - mit Ausnahme einer defekten Glühbirne hinten links. Benutze das Fahrzeug vor allem für zügige Wochenendfahrten über Bundesstraßen und Autobahnen. Dabei besonders angenehm sind der Tempomat und der sparsame Verbrauch von 5,5 Litern bei 130 KmH. Insgesamt bin ich rundum zufrieden und hoffe, dass der C4 mir noch lange die Treue hält!
0
0
lexi.lind
fast 8 Jahre
Das EGS6 Getriebe kann mich leider nicht überzeugen, ist es so ganz eigen. Das beginnt schon beim Losfahren. Nimmt man bei den meisten Automatik-Getrieben den Fuß von der Bremse, rollt das Fahrzeug selbständig langsam los. Nicht so beim C4, er bleibt stehen und verlangt zum Start den Tritt aufs Gas. Was eigentlich auch kein Problem darstellt, doch besonders wenn gefühlvolles Rangieren gefragt ist, gerät der vorsichtige Tritt aufs Gaspedal zumeist zu einem viel zu stürmischen Vor- oder Rückwärts-Sprung. Beim Losfahren an der Ampel fällt das nicht störend auf. Kann ich über diese kleine Marotte noch leicht hinwegsehen, zeigt sich die Automatik dann aber wenig komfortabel. Solange ich in der Stadt unterwegs bin, fällt das wenig auf, aber schon beim Cruisen und erst recht bei normaler oder gar flotter Fahrweise werde ich bei jedem Schaltvorgang gezwungen zu nicken. Gehe ich unvermittelt vom Bummeln in eine flottere Gangart über, vollzieht sich erst mal eine richtige "Bremsung", bevor es dann los geht. Sehr nervig. Und wenn es los geht ist auch hier der Vortrieb eher verhalten. Da wechsele ich lieber in den manuellen Modus, bei dem das Schalt-Nicken zwar auch nicht ganz verschwindet, insgesamt aber erträglicher wird. Und da sich die Elektronik nicht einmischt, kann ich damit auch unmotivierte Schaltmanöver verhindern. Die manuellen Schaltbefehle werden zudem recht schnell ausgeführt - aber dafür kaufe ich mir doch eigentlich keine Automatik. Der Fahrkomfort ist gut mit schönem Hang zum Sportlichen, dazu passen dann auch die Sitze perfekt. Highlight im Cockpit ist zweifelsohne die große, feststehende Nabe im Lenkrad, um die zwar eine Vielzahl an Schaltern platziert sind, die ich aber stets gut erreiche, weil sie ja immer am gleichen Platz bleiben. Darunter kann man über die Aufteilung der Bedien- und Anzeigeelemente für Radio, Klima etc. geteilter Meinung sein. Für meinen Geschmack hätte statt eines kleinen Faches mit Klappe ganz oben lieber der Rest weiter hoch und damit besser in meinen Blick- und Griffbereich rutschen können. Die Handhabung bereitet aber keine Problem. Und noch etwas ist mir hier unangenehm aufgefallen: hat man im oberen Teil sehr feine und auch weiche Materialien verwendet, wurde im unteren Teil der Mittelkonsole auf hartes, fast billig wirkendes Plastik zurückgegriffen. Die Zweizonen-Klimaanlage ist schon eine feine Sache, leider ist wohl der Temperaturfühler etwas verstimmt, bei eingestellten 25° will sich einfach keine Wärme im Innenraum einstellen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich hab das Fahrzeug 5 Jahre lang gefahren und war durchweg zufrieden damit. Sehr gutes Auto, da ausreichend Platz im Fond vorhanden ist. Der Kofferraum ist dagegen etwas klein. Jedoch überzeugt der Charme des Fahrzeuges trotzdem. Die Verarbeitungsqualität lässt wie von citroen gewohnt keine Wünsche offen. Die üblichen Verschleißteile müssen natürlich ersetzt werden, dennoch ist das Auto ein nicht so anfälliges Fahrzeug und ist daher relativ günstig im Unterhalt. Ich kann das Fahrzeug auf alle Fälle weiterempfehlen. Ich würde mir das Auto als neues Modell sofort wieder zulegen und gerne testen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Also ich habe den Wagen vor 5 Jahren gebraucht vom Autohaus gekauft, da es ein Vorführwagen war hatte er trotz seinem "Alter" (2011 waren es 5 Jahre) nur 42.800 Km gelaufen und keine Macken, er war damals in einem Technisch gutem zustand und ist auch noch heute (inzwischen sind 120.000), bis auf die generellen Wartungsintervalle musste auch noch nichts gemacht werden außer nach 80.000 Km die bremsen plus Bremsscheibe und jetzt nach 10 Jahren der Zahnriemen. Ein verbrauch von 6-7 Litern in der Stadt (zügig aber nicht Rasende Fahrweise) und um die 5,7-8 Auf der Autobahn (Normal bis Rasende Fahrweise-190) sind für ein "Automatik" Getriebe, vollkommen im grünen bereich. Der Motor könnte etwas stärker sein aber für 109 ps würde ich sagen okay ist halt kein sportwagen. Der Platz ist ausreichend bis gut, Mitfahrer finden es auch nach längerem sitzen nicht unangenehm (hinten) und haben auch genug Beinfreiheit, vorne ist genug Platz auch wen man größer ist, da ich Rollstuhlfahrer bin war ein Kofferraum mit genügen Platz die Voraussetzung - es pass alles rein wobei durch seine Abfallstendenz designe ist die Kofferraum Öffnung etwas unvorteilhaft(Klein) - wäre schön gewesen wenn sie dies besser gelöst hätten. Fazit - alles im Ganzen ein recht gutes Auto (Verarbeitung ist ganz gut) aber bei einem Preis von ca. 16.000 Euro findet man natürlich wenig Leder bis keins. (Neupreis lag bei meiner Ausführung bei ca. 28.000 und gebraucht ca. 6.700) PS: es Waren sogar extra Halterung zum anbringen eines Kindersitzes vorhanden (Praktisch da ich öfters meine Nichte aus dem Kindergarten bzw. Schule abhole.)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Das Auto sieht schick aus. Soviel ist sicher. Ich fahre oft darin, weil er meiner Schwester gehört. Sie hat ihn einem Bekannten gebraucht abgekauft. Der Verbrauch ist in Ordnung sagt sie. Sie kommt damit fast 1000km weit mit einem Tank! Der Motor könnte stärker sein. Das bemängelt sie sehr oft. Sie hatte allerdings vorher einen BMW und ist wahrscheinlich davon noch verwöhnt. Der BMW hatte aber leider einen Unfall. Daher hat sie dieses Auto jetzt. Was ein großes Manko des Autos ist, ist die Scheibe hinten vom Kofferraum. Es ist ganz schwierig damit etwas großes zu transportieren. Die Klappe läuft hinten so schräg runter, dass es praktisch unmöglich ist etwas hohes darin zu transportieren. Die Sitze lassen sich aber super umlegen und der Kofferraum erweitern. Was noch zu erwähnen ist, dass der Vorbesitzer nach einem Jahr einen neuen Motor bekommen hat. Da gab es einen Fabrikationsfehler und der Motor wurde auf Garantie getauscht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
Baujahr 2008, 5 Türer + Zuverlässigkeit (80.000 km), bisher keine Vorfälle + Verarbeitung: kein Knarzen, Knacken usw. im Innenraum + hochwertige Innenraumausstattung + geringer Verbrauch + Design + Platzangebot vorne + Kosten - Leuchtmittelaustausch Abblendlicht vorne alle 20.000 -25.000 km - kleiner Kofferraum - schlechte Rundumsicht - eher straff gefedert, Querfugen mag die Federung nicht besonders - Lenkung zu indirekt - erhöhte Abnutzungserscheinungen bei den Polstern
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
70.000 km Baujahr 2008 + Zuverlässigkeit, bisher keine Defekte und Reparaturen + Design + Anmutung/ Verarbeitung der Innenausstattung im Vergleich zum Ford Focus (Bj 2008) + Verbrauch ( DS 5,0 l) + Motorleistung - kleiner Kofferraum, ähnlich wie beim Audi A 3 und VW Golf - hoher Lampenverschleiß des Abblendlichts (alle 25.000 km) - schwammige Lenkung im Vergleich zum Ford Focus - Abrieb der Polster nach 70.000 km im Bereich der Ellbogenablage der Fahrertür schon sichtbar - Bremsscheibenwechsel schon nach 65.000 km (Unterdimensionierung?)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
tevka 27 update. In der Zwischenzeit ist der Motor des Fensterhebers vorne links kaputt gegangen und zwar kurz nach Ende der Garantiezeit. Jahrelang hat es Probleme bei der Betätigung gegeben. Folglich traten Probleme schon in der Garantiezeit auf. Trotzdem wurden die Kosten nicht übernommen. Nicht einmal einen Kulanzantrag hat man gestellt, obwohl ich darum gebeten habe. Kosten 500,-- Euro autsch. Auch bei der Monatge hat man sich total blamiert. Das Ersatzteil war ein Monat nicht zu besorgen. Nicht mal in Frankreich. Leider ist meine negative Beurteilung bezüglich der Qualität der verwendeten Materialien im Inneraum weiter in Richtung herabzustufen von mangelhaft in ungenügend. Speziell die Armlehnen sehen immer schäbiger aus. Auch da wo man gelegentlich mit den Füssen drankommt sieht es einfach nur noch mies aus. Insgesamt würde ich nach diesen negativen Erfahrungen das Fahrzeug nicht mehr empfehlen. Mein nächstes Auto wird wohl kein Citroen mehr, neben den Qualitätsmängeln auch wegen der schlechten Servicequalität der Vertragswerkstätten im RheinMain Gebiet. Gesamtnote nur noch ausreichend .
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Citroen - NIE WIEDER! Auf 105.000 km Laufleistung erfolgten Reparaturen in der Höhe von 5.000 Euro! Die anliegenden Fehler waren für die Werkstätten fast nicht zu erkennen. Citroen scheint Unzufriedenheit der Kunden gewöhnt zu sein, wie sonst ist erklärbar, dass ein "großes Entgegenkommen" beim Eintausch gegen einen neuen C4 ein teures Leasing-Angebot gewesen wäre.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Ich bin drei Jahre lang 50.000 km mit einem C4 in einer Exclusive Ausstattung gefahren. Sowohl im Stadtverkehr als auch auf Langstrecken. Positiv: ++Verbrauch (5-5,3 l. Diesel) +Motor ++Sitzkomfort +Tempomat ++Design (Exterieur/Aussen!) Negativ: -Qualität der Innenausstattung (Kunststoffteile, Fussmatten und Teppiche sind sehr minderwertig -Qualität der Lackierung (extrem dünne Lackschicht, bei kleinen Kratzern ist sofort die Grundierung zu sehen) -Bei hohen Geschwindigkeiten flattern beim Bremsen die Vorderräder (auch beim Testwagen) -Elektronik spinnt manchmal (das gehört bei Citroen zur Grundausstattung) -Wertverlust Alles in allem ein sparsames Auto. Wenn man es über lange Zeit fahren möchte und daher der Wertverlust keine Rolle spielt, kann ich den Erwerb empfehlen.
0
0