Erfahrungsbericht Citroen C4 1.4 16V (88 PS) von Anonymous, Februar 2025
Ich habe den Wagen (Baujahr 2007, 64.000km gelaufen) privat für 3.500€ im Frühling 2024 gekauft, nachdem er über den Winter in der Garage stand. Dadurch musste ich zu Beginn die Batterie wechseln, was nach 17 Jahren und dann einem Winter Standzeit schon erwartbar war.
Das ist mein erstes eigenes Auto und bin mit dem jetzt etwa 20.000km gefahren. Größtenteils Strecken die 8km oder 120km lang sind im Alltag, aber auch hin und wieder 200km oder 700km für Urlaub. Auf kurzen Strecken in der Stadt kann er schon so um die 7l/100km verbrauchen, aber auf langer Strecke lag der Verbrauch etwa bei 5-6l/100km. Also etwas über 900km kann man mit einem vollen Tank bei langer Strecke und sparsamer Fahrweise durchaus schaffen.
Die Sitze sind sehr komfortabel und das Platzangebot im Innenraum (auch hinten) sehr großzügig, was mich mit 1,95m sehr freut. Auch der Kofferraum hat eine ganze Menge Platz, sodass mit umgeklappten Sitzen auch flache Möbel oder Bretter bis knapp unter 2m Länge ins Auto passen. Auch die standardmäßig verbaute Anlage hat einen guten Klang. Im Innenraum knarrt, wackelt und quietscht nichts und generell ist es sehr ruhig im Auto. Die verbauten Materialien finde ich grundsätzlich in Ordnung für einen Citroen aus der Zeit, lediglich die Knöpfe für die Fensterheber vorne und die Spiegelsteuerung tendiert dazu zu kleben. Ansonsten ist der Innenraum recht pflegeleicht. Auch die Klimaanlage funktioniert super.
Das Fahr- und Lenkgefühl ist sehr angenehm und sicher, gerade in Kurven. Einzig der Motor ist etwas schwach und muss bei Bergen, mehreren Personen oder größerer Beladung kämpfen und braucht lange, um zu beschleunigen, ist aber ansonsten sehr zuverlässig und nicht anfällig für Probleme gewesen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Rückwärtsgang manchmal nicht direkt reinrutschen will. An das Tacho habe ich mich sich sehr schnell gewöhnt und finde es mittlerweile auch angenehmer als die Herkömmlichen über dem Lenkrad, da man das Tempo im Augenwinkel behalten kann und nicht nach unten schauen muss. Zum Tempomat kann ich nichts sagen, da ich den schlichtweg nicht benutze.
Aufgrund von Verschleiß musste ich bisher bei 80.000km lediglich die Bremsen vorne wechseln. Auch mit dem Wechsel von Flüssigkeiten etc. ist das Auto bisher an sich sehr günstig gewesen. Nur die Versicherung ist zum aktuellen Zeitpunkt echt hoch (auch unter Berücksichtigung von wenigen SF-Jahren).
Insgesamt muss ich sagen ist das Auto bisher sehr komfortabel, zuverlässig und (abgesehen von der Versicherung) sparsam beim Fahren gewesen und würde ich gerade Fahranfängern oder Leuten die nicht fix, aber komfortabel von A nach B kommen wollen empfehlen. Mit dem Wissen, was ich jetzt nach etwa einem Jahr habe, würde ich rückblickend sogar sagen, dass ich bereit wäre 1000-2000€ mehr dafür zu bezahlen, also der Kauf hat sich definitiv gelohnt.