12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen C4 Coupé 1.6 HDi 90 PS (2004-2010)

Alle Erfahrungen

Citroen C4 Coupé (2004–2010) 1.6 HDi (90 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Citroen C4 Coupé (2004–2010) 1.6 HDi (90 PS)

Technische Daten für C4 Coupe 1.6 HDi VTR

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2004-2005
HSN/TSN
3001/853
Maße und Stauraum
Länge
4.260 mm
Breite
1.769 mm
Höhe
1.456 mm
Kofferraumvolumen
314 - 342 Liter
Radstand
2.608 mm
Reifengröße
205/55 R16 T (vorne)
Leergewicht
1.330 kg
Maximalgewciht
1.775 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1560 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,9 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen C4 Coupé (2004–2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,7 l/100 km (kombiniert)
5,9 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
125,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
ich lese hier viel negative Kritik, deshalb woltle ich mal meine hier ausüben, welche eigentlich zu 99% positiv ist. ich besitze den C4 (Limousine Bj 2007) nun seit knapp 6 Monaten. (mittlerweile nun ca. 138.000km laufleistung) Zu meiner Austattung: Exclusive - Paket Navi, Bordcomputer, Tempomat, Parktronic vorne und hinten, beheizbare aussenspiegel, elektr. abblendbarer Rückspiegel, JBL-HiFi-System mit Subwoofer, Scheibenwischerreinigungsanlage, Telefonanlage, integr. Parfumspender, uvm. Motor: 1.6 Hdi 110 Ich fahre jeden Tag ~90km zur Arbeit und zurück. Kurz auf Autobahn, größtenteils 70er-Zonen aber auch viel Stop and Go in Einfahrten in die Innenstadt. Das Auto hat mich nie im Stich gelassen Es frisst aber meiner Meinung nach ziemlich viel Sprit(6,5l/100km bis zu sogar 6,91l/100km nachrechnung an der Tankstelle), für so einen kleinen Motor. Vorher fuhr ich einen Alfa 147 mit 1.9 JTD. Der hatte 114PS und verbrauchte nur ~5,8l/100km. Die selbe Strecke und dieselben Verhältnisse. Alles was ich zu bemängeln habe ist: Die Teppiche. Bei langen Fahrten, nutzen diese sehr schnell ab. (Kostenpunkt 50€) Die obere Halterung der Bassbox(Von Werk, JBL). Vielleicht lasse ich sie auch zu stark rumsen, aber sie ist mir abgebrochen und ich habe sie kleben müssen mit einer heißklebepistole. Ansonsten top-verabeitung und klang. Und noch ein kleines mängelchen am Bordcomputer/Navi/Radio, was ich aber von anderen auch kenne. Ungefähr ein mal im Monat stürzt dieses ab und rebootet sich neu. Grund unbekannt, und eigentlich auch egal :-D Wie gesagt, ein super Auto wenn man gut damit umgeht. Es wurde noch nichts gewechselt ausser Glühbirnen und wie geschrieben die Teppiche.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto ist besonders für Familien gut geeignet. Der geräumige Kofferraum bietet genug Platz für einen Wocheneinkauf. Der Wagen lässt sich sehr gut fahren, macht einen sicheren und qualitativ hochwertigen Eindruck. Auch die Leistung des C4 entspricht einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Erwähnenswert sind besonders die geringen Unterhaltskosten (Sprit, Versicherung und Steuern), weshalb sich das Fahrzeug auch als Anfängerwagen wunderbar eignet. Einziger Kritikpunkt ist die eher geringe Beinfreiheit auf den hinteren Plätzen bei entsprechender Körpergröße. Die Sitze sind allerdings nach vorne verstellbar.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Eigentlich hatte mich das Design des C4 beeindruckt, der Geldbeutel reichte aber nur für den kleinen Bruder. Der hat mich auch verlässlich überall hingebracht. In den 6 Jahren habe ich aber mehrere Schreckensmomente erlebt: Wenn z.B. beim Zünden so eine Art Kurzschluss entsteht und plötzlich die Scheibenwischer nicht mehr funktionieren, oder wenn bei minus 15Grad die Motorleuchte blinkt. Gut das man einen Bordcomputer hat, der einem gleich sagt, was los ist. In den meisten Fällen trat die Meldung nach einer erneuten Zündung nicht mehr auf. Wenn ich aber all die kleinen und großen Werkstattrechnungen addiere ... Vorteile des Autos: solide Ausstattung, sehr praktisch (Kofferraum teilbar, einfaches Abklappen der Rücklehnen), leichte Handhabung, Bordcomputer Nachteile des Autos: anfällige Elektronik, Verschleißteile könnten von höherer Lebensdauer sein
0
0