12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen C3 Schrägheck PureTech 83 1.2 83 PS (seit 2020)

Alle Erfahrungen

Citroen C3 Schrägheck (seit 2020) PureTech 83 1.2 (83 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Citroen C3 Schrägheck (seit 2020) PureTech 83 1.2 (83 PS)

Technische Daten für C3 PureTech 83 Stop&Start You! You!

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
seit 2021
HSN/TSN
3001/AZA
Maße und Stauraum
Länge
3.996 mm
Breite
1.749 mm
Höhe
1.474 mm
Kofferraumvolumen
300 - 300 Liter
Radstand
2.539 mm
Reifengröße
185/65R15 (vorne)
185/65R15 (hinten)
Leergewicht
1.055 kg
Maximalgewciht
1.540 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuell
Gänge
5
Hubraum
1199 cm³
Leistung
61 kW/83 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
15,0 s
Höchstgeschwindigkeit
169 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen C3 Schrägheck (seit 2020)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,0 l/100 km (kombiniert)
6,0 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
123,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
Euro 6d
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
0.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
FahrtrainerMT
6 Monate
Wieviel Auto braucht man eigentlich? Anfang des Jahres erwarb ich einen C3 You! als Neuwagen. Mit LED-Licht., Tempomat, metallic, 5-Türer, Parkpieper und allem Pipapo zum Knallerpreis von unter 13.500 EUR. Der Motor ist sehr passend und brummelt brav dahin. Die 83 PS kommen mit den nur 1.065kg sehr gut zurecht. Auch auf Steigungen muss man auf der Autobahn nicht zurückschlagen. Verbrauch Im Stadtbereich und auf der Kurzstrecke sind es 6 bis 6,5L. Überland steht eine 4 vorne und auf der Langstrecke geht es bei max. 120 km/h auch mit 5-5,5 Litern sparsam zu. Klar - wer das Motörchen tritt, wird mehr brauchen aber unter dem Slogan einer "artgerechten" Fahrzeugbewertung ist er echt sparsam. Komfort Speziell die Hinterachse ist sehr weich gefedert. Das erhöht den Fahrkomfort enorm, bedingt aber auch Wippbewegungen bei Bodenwellen. Das LED-Licht ist super und auch bei Regen und Nacht fühlt man sich sicher. Klimatisierung und Rundumsiccht sind ebenfalls gut. Die Sitze sind gross, bequem und langstreckentauglich. Der Radio lang ist gut. Sicherheit Er fährt besser als erwartet und bremst sehr stabil - auch bei strömenden Regen. Das tolle Licht gibt Nachts ein gutes Gefühl. In nassen Kurven rutscht er leider früh über die Vorderräder. Hier sind weniger die (guten) Bridgestone Reifen schuld als eine ungünstige Achseinstellung. Der kleine Motor bedingt längere Überholwege. Das sollte man immer einkalkulieren. Man fühlt sich aber stets gut motorisiert und nie lahm. Mein Fazit: Für das Geld ein Top-Auto. Mit optimierter Spureinstellung und einer nachträglichen, besseren Unterbodenkonservierung kann man sehr lange viel Spaß mit dem großen Kleinen Franzosen haben.
0
0
Jens_Peters
etwa ein Jahr
Sparsames Pendlerfahrzeug. Habe einen C3 You erstanden. Austattung ist auf das notwendige beschränkt. Den günstigen Preis merkt man an viel Plastik und dünnem Blech. In der Stadt und auf der Landstraße ausreichend flott unterwegs. Auf der Autobahn ist er leider bei Tempo 130 mit 4000U/min für längere Strecken zu laut (-). Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert in der Stadt nicht sehr zuverlässig(-). Den Spurassistenten habe ich dauerhaft abgeschaltet. Die Straßenlage ist okay, der Federkomfort in Ordnung und nicht zu hart. Die Sitze sind auch für längere Fahrten ausreichend und in den Kofferraum passt der Inhalt eines gut gefüllten Einkaufswagens. Bei einem größeren Fahrer könnte es auf der Rückbank eng werden. Also nur was, wenn man kleinere Kinder hat. Es fehlt vorne eine Ablagemöglichkeit fürs Smartphone und man sollte m.E. seperat eine Halterung fürs Armaturenbrett kaufen. Die Option mit dem Einparksensoren hinten sollte man ziehen, da der Blick zurück nicht besonders gut ist. Das DAB-Radio mit einfarbigen Display ist ausreichend, wenn man beabsichtigt ggf. mit dem Handy zu navigieren. Die Bedienung des Tempomaten über Hebel unterm Lenkrad ist nicht durchdacht. Den lass ich lieber aus, da man die Knöpfe beim Fahren nicht sieht. Für die tägliche Fahrt zu Arbeit bzw. als "Elterntaxi" zu empfehlen, aber halt kein Reisefahrzeug für den Urlaub.
0
0