12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen Berlingo Van PureTech 130 130 PS (seit 2018)

Alle Erfahrungen

Citroen Berlingo Van (seit 2018) PureTech 130 (130 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Citroen Berlingo Van (seit 2018) PureTech 130 (130 PS)

Technische Daten für Berlingo M PureTech 130 EAT8 FEEL

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
4.403 mm
Breite
2.107 mm
Höhe
1.844 mm
Kofferraumvolumen
65 - 775 Liter
Radstand
2.785 mm
Reifengröße
205/60 R16 T (vorne)
Leergewicht
1.410 kg
Maximalgewciht
2.090 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
1199 cm³
Leistung
96 kW/130 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,3 s
Höchstgeschwindigkeit
186 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen Berlingo Van (seit 2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
121,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6d
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 4 Jahre
Fahre das Fahrzeug seit Januar 2020. Fahre zu 80% Kurzstrecken, der Motor wird meist nicht richtig warm. Das ist eventuell der Grund, warum mein Benzinverbrauch schon sehr hoch ist. Ich habe jetzt 7500 km drauf, davon waren ca. 1500 km Langstrecke , der Durchschnittsverbrauch liegt bei 9,2 Liter. Ich möchte aber sagen, dass ich extrem verhalten fahr. Sehr behutsam, Höchstgeschwindigkeit außerorts so 120 km/h. Fahren tut sich das Auto super, der Motor ist sehr kräftig, das Getriebe ist ein Traum, man merkt gar nicht den Schaltvorgang. Laderaum und Pltzangebot sehr gut, der umklappbare beifahrersitz super. Schiebetüren sind ausreichend gross Ich habe ihn ohne Reling gekauft und dachträger zum festschraube, das ist gut, mit denen kann man weiter auseinander gehen. Einige Sachen muss ich negativ bemerken: -Wenn man die Sitze hinten umklappt, kann man den Fahrersitz nicht vollständig zurückfahren, außerdem kann nichts im hinteren Fussraum liegenbleiben, weil da die Sitzfläche hinverschwindet -Hintere Sitze nicht ohne Weiteres ausbaubar, das habe ich beim Caddy sehr geschätzt -start stop ist nicht mit Schalter abschaltbar, nur über das Display. Manchmal geht er mir schon zum ersten mal aus, bis die Funktion am Display schaltbar ist -Naviupdate muss mit laufendem Motor im Stand gemacht werden, da schämt man sich so richtig vor den Nachbarn -Bedienung für Sitzheizung unmöglich positioniert, dazu kommt, dass diese sich erst nach ein paar hundert Meter fahrt einschalten lässt (denke, wegen Spannungsüberwachung ), man hat keine Anzeige im Blickfeld, ob der Einschaltversuch funktioniert hat -Kaum Ablagen im Kofferraum, keine Becherhalter vorne -einige Extras sind völlig überflüssig, z.b. die Wahlmöglichkeit für die Fahrmodi -die Heckklappe ist so gross, dass ich Mühe hatte einen abklappbaren Fahrradträger auf die Anhängerkupplung zu finden. Habe schließlich einen umgebaut, dass er bis flach auf die Strasse klappt Mir ist auch zu Ohren gekommenmen, dass der Dreizylinder Motor einen Zahnriemen hat, dar im Ölnebel läuft. Das wird sehr kontrovers diskutiert, von einem Ford Motor, der das auch hat, werden einige Motorschäden durch gerissene Zahnriemen berichtet. Also alles in allem kein schlechtes Auto, wenn ich vor dem Kauf diese Sachen gewusst hätte, hätt ich mich vielleicht anders entschieden, v.a. der Spritverbrauch nervt schon.
0
0
SinnesWelten
etwa 5 Jahre
Ich fahre seit kurzem den Berlingo Shine XL BlueHDi 130 (EZ 11/2019) und bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Bisheriger Durchschnittsverbrauch: 6 l (Schaltgetriebe). Meine Verbesserungswünsche wären jedoch: Größeren Tank mit 60l für mehr Reichweite, 150 PS als Option für den XL (der Durchzug an - leichten - Steigungen im 6. Gang ist äußerst dürftig und das bei wenig Beladung und mit nur zwei Personen), Beleuchtung im Kofferraum zu wenig, Beifahrersitz erreicht nicht das Höhenniveau vom Fahrersitz, fehlender Kosmetikspiegel Beifahrerseite, Sitzheizung lässt sich nicht nicht regulieren, leider kein Panorama-Glasdach für den XL erhältlich.
0
0