12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Chrysler Voyager Van 2.5 CRD 142 PS (2001-2007)

Alle Erfahrungen

Chrysler Voyager Van (2001–2007) 2.5 CRD (142 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Chrysler Voyager Van (2001–2007) 2.5 CRD (142 PS)

Technische Daten für Voyager 2.5 CRD SE

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
7
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2001-2001
HSN/TSN
1004/532
Maße und Stauraum
Länge
4.803 mm
Breite
1.997 mm
Höhe
1.803 mm
Kofferraumvolumen
660 - 3640 Liter
Radstand
2.878 mm
Reifengröße
215/65 R16 H (vorne)
Leergewicht
2.040 kg
Maximalgewciht
2.570 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2499 cm³
Leistung
104 kW/142 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
185 km/h

Umwelt und Verbrauch Chrysler Voyager Van (2001–2007)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
75
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,7 l/100 km (kombiniert)
9,7 l/100 km (innerorts)
6,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
203,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(6 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe das gute Stück im Jahre 2003 gekauft, seitdem fahre ich bis heute noch damit rum. Jedoch macht die Kupplung ein wenig Probleme: Gänge 1 und 2 sind schwer anzuwählen, die anderen funktionieren jedoch ganz normal. Ich bin bereits 3 oder 4 mal in die Türkei und wieder zurück gefahren damit, und muss sagen dass es wunderbar geklappt hat. Jedoch glaube ich auch, das es für die jetzige Zeit doch etwas zu alt ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Guten Tag, heute bewerte ich das Chrysler Voyager 2.5 CRD. Es wurde im Jahr 2001 hergestellt und ich habe es ungefähr in 2012 gekauft. Es hat sieben Sitze und man kann zwei davon abbauen falls man mehr Platz für zum Beispiel Koffer oder Fahrrad braucht. Ich fahre regelmäßig mit dem Fahrrad und kann dies mit mir mitnehmen, da so viel Platz vorhanden ist. Es hat ein 2,5 Liter bis 2,8 Liter Dieselmotor, dies funktioniert einwandfrei und ist empfehlenswert. Auch im Winter bei -10 Grad Celsius habe ich keine Probleme es anzubekommen und es läuft im Allgemeinen sehr gut. Es ist 16 Jahre alt, d.h. es hat kein Entertainment System oder eingebauter Navigationssystem, ich benutze als Navi mein Handy und habe damit keine Probleme. Ich empfehle dieses Auto weiter, da man es für einen relativ niedrigen Preis erhält und es nicht zu groß ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ein absolut bequemes, praktisches und zuverlässiges Fahrzeug! Ich fahre dieses Modell bereits seit 12 Jahren und außer den normalen Service gab es keinerlei Zusatzkosten!! Er funktioniert wie am Schnürchen! Und sparsam ist er obendrein! Dieses Fahrzeug ist absolut langstreckentauglich und eher für Autobahnen und gemütliche Landstraßen gebaut. Wenn es allerdings etwas rumpelig wird oder man etwas abseits solch bequemer Straßen fahren muss, wird es eher ungemütlich. Die Federung und die Fahrwerksabstimmung ist für solches Terrain nicht geeignet. Aber das ist ja nicht das Problem, denn die heutigen Straßenzustände sind in unseren Breiten nahezu perfekt. Im Winter mit perfekter Bereifung ist dieses Fahrzeug auf geräumten aber schneebedeckten Straßen absolut kein Problem. Das hohe Eigengewicht kommt dem sehr zugute! Sehr schade, dass dieses Fahrzeug nicht mehr in Europa gebaut wird. Der für dieses Fahrzeug wirklich besonders geringe Verbrauch hat mich wirklich überrascht und tut es auch heute noch. Mit einem Tank erreicht man auf der Autobahn locker 950 km. Kein Problem. Die Sitze sind echt super! Auch nach 12 Jahren gibt es keinerlei Verschleißspuren! Das viele Plastik wirkt eher billig aber es ist recht gut fixiert und macht keinerlei Geräusche. Mit einer Standheizung hat man natürlich den absoluten Komfort und schont im Winter den Motor. Die einzig wirklich gut funktionierende Batteriemarke für dieses Fahrzeug ist die "Optima". Andere Batterien kann man alle vergessen! Dieses Fahrzeug werde ich bis zur Unwirtschaftlichkeit ausfahren und bei meiner Pflege und Behandlung wird das noch sehr viele Jahre dauern. Derzeitiger Kilometerstand: 366.000 km und kein bisschen müde!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Von Bayern Franz Fahren Jetzt mit der Familie den zweiten 2,5 CRD Vojager Kurz.Absolut Kinderfreundlich und Alltagstauglich. Zu Deutschen und Asiatischen Modellen Welten in Hinsicht Preis/Leistungsverhältniss. ( Chrysler ist und bleibt der Ur-Vater der Van-Hersteller).Hat zwar ein Paar Macken, die man jährich beachten muss(Um höhere Kostenzu vermeiden, aber wenn man weiss, auf was man achten muss, alles kein Problem und Reparaturkosten halten sich in Grenzen!!!), nähere Auskünfte und Erfahrungen gerne per e-Mail.Ansonsten sehr geräumiger,alltagstauglicher und sparsamer Familien-MAXI-Van.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Seit 2 Jahren fahre ich dieses Auto. In dieser Zeit habe ich 210000 km runter gefahren. Bis jetzt hatte ich keine großen Probleme. Das einzige sind kleinere Verschleißteile wie Krümmerdichtung, Zylinderkopfdichtung, Zahnriemen und Keilriemen die ich wechseln musste. Leider kommt man an alle Teile bis auf den Keilriemen sehr schlecht heran, sodass der halbe Motor mit den Scheibenwischern demontiert werden musste, was sich dann in Werkstätten mit den Kosten zeigt. Viele Teile sind leider teuer weil sie erst importiert werden müssen. Ansonsten ist er nach diesen vielen Kilometern noch völlig frei von Rost. Auch an Stoßdämpfern und Federn ist noch alles in Ordnung. Für größere Reisen ist der Voyager nahezu perfekt. Mit viel Platz vorn sowie auf beiden hinteren Plätzen ist eine lange Fahr noch angenehm. Ich habe zwar nur eine SE ausstattung, bin aber voll zufrieden damit. Die Klimaanlage funktionirt noch wie am ersten Tag einwandfrei. Der Tempomat ist ein schönes Plus auf längerer Fahrt. Auch das Soundsystem kann sich sehen lassen. Satte Bässe und klare Töne auch noch bei höherer Lautstärke vorn wie hinten. Und das mit Originallautsprechern. Die Sitze hinten sind kinderleicht auszubauen aber leider etwas schwer. Mit dem Verbrauch kann man auch noch leben. Er fährt auch mit Biodiesel. Man sollte aber zwischdurch mal normal Diesel tanken. Alles in allem ein schönes Auto was mich viele Kilometer ohne Probleme begleitet hat.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
-Viele Elektronikprobleme -Viel Beinfreiheit -Gutes Fahrverhältnis
0
0