12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Chrysler PT Cruiser Cabrio 2.4 143 PS (2004-2008)

Alle Erfahrungen

Chrysler PT Cruiser Cabrio (2004–2008) 2.4 (143 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Chrysler PT Cruiser Cabrio (2004–2008) 2.4 (143 PS)

Technische Daten für PT Cruiser Cabrio 2.4 Limited

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2004-2006
HSN/TSN
1004/554
Maße und Stauraum
Länge
4.288 mm
Breite
1.748 mm
Höhe
1.539 mm
Kofferraumvolumen
210 - 1325 Liter
Radstand
2.616 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.605 kg
Maximalgewciht
1.890 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2429 cm³
Leistung
105 kW/143 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,3 s
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h

Umwelt und Verbrauch Chrysler PT Cruiser Cabrio (2004–2008)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
57
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,7 l/100 km (kombiniert)
13,5 l/100 km (innerorts)
7,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
231,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.8 von 5
(10 Bewertungen)
5
40.0%
4
20.0%
3
20.0%
2
20.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
10 Bewertungen
Chris
fast 2 Jahre
Ich bin total begeistert von meinem Chrysler PT Cruiser Cabrio, das ich im Februar 2023 gekauft habe. Seitdem bin ich schon 2000 Kilometer damit gefahren und habe jede Fahrt genossen. Das Auto ist sparsam, komfortabel und ein echter Hingucker. Ich bereue meinen Kauf überhaupt nicht und würde mir jederzeit wieder einen Cruiser zulegen. Das ist ein Auto, das ich jedem empfehlen kann.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 7 Jahre
Ich fahre meinen PT Cruiser Cabrio seit 11 Jahren und LIEBE ihn. In all den Jahren hatte ich keine Probleme (Batterie, Bremsen und Kupplung habe ich mal machen lassen, wäre aber auch nicht zwingend nötig gewesen). Ich hätte nicht gedacht, dass ich das Auto überhaupt so lange fahre, aber ich kann mich einfach nicht trennen und auch meine Freunde beneiden mich um mein hübsches Auto :)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Fahre den Wagen jetzt seit über vier Jahren und bin immer noch sehr zufrieden. Besonders gefällt mir an ihm die Form, dass war auch einer der Hauptgründe für den Kauf. Mit der technischen Ausstattung bin ich ebenfalls recht zufrieden. Die Lenkung könnte etwas direkter sein und auch die Kupplung ist mir etwas zu schwammig. Bis auf die paar kleinen Schönheitsfehler ein super Auto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Hatte v.2000-2005 die geschlossen Version, seit 8/05 Cabrio AT. Mir gefällt das Auto noch immer, derzeit 76.000 KM auf dem Tacho, ich würde in wieder kaufen. Aber: Verbrauch 11,5 Liter, Motor schlechte Durchzugskraft, Querlenkbuchsen und Motoraufhängung mit ca.7000 KM gewechselt, Radlager vorne mit ca.55000 KM gewechselt, Blinkerschalter so wie beim Vorgänger bei ca.60000 KM abgebrannt bzw. gewechselt. Fernbedienung funktioniert nicht immer, trotz Batteriewechsel. Vibrationsgeräusche von Navi ab und zu seit ca.3 Jahren, könnte von CD sein.Und trotzdem ist dieses Cabrio einfach schön. bG Gerhard
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ich habe den Wagen im März 2009 privat erworben. Vorher hatte ich bereits einen geschlossenen PT aus dem Jahre 2001, den ich 2,5 Jahre gefahren bin. Technische Daten: - EZ 03/2005 - km 63500 - LPG Gasanlage von Öcotec - Durchschnittl. Verbrauch 11,5-12,5 l Gas (Durchschnittl. Gaspreis 0,50 €/l) - Weitec-Tieferlegung 35/30 - REMUS Sportauspuff-Anlage - Sommerreifen Brock B14 Felgen 8x18 mit 225/40 vorn und 255/35 hinten - Winterreifen auf 6x16-Alufelge mit 205/55-Bereifung - Kaufpreis 11.500 € (mit km 48000) Der Wagen ist ein sehr komfortabler Reisewagen für bis zu 4 Personen, wobei der Kofferraum nicht wirklich viel Zuladung zulässt. Als Familien-Reisefahrzeug untauglich, bis 3 Personen kann Innenraum zur Beladung mitgenutzt werden. Die Serienausstattung lässt eigentlich keine Wünsche offen. Die Verarbeitungsqualität erreicht allerdings nicht ganz deutsche Standards von VW, Audi o.ä. Dafür ist ja auch das Preisleistungsverhältnis für ein solches Auto sehr gut und als Gebrauchtwagen noch besser. Die Heizung funktioniert auch im Winter sehr gut und ist bereits nach weniger als 5 Kilometer betriebswarm. Darüberhinaus sind die vorderen Sitze mit einer Sitzheizung ausgestattet. Was bei der Lederausstattung des Limited-Modells auch gut ist :-) Ansonsten gibt es serienmäßig ein Navigationsradio mit 6 Lautsprechern, Klimaanlage, elektrische Fensterheber, elektrische Dachöffnung (< 15 Sekunden), Alarmanlage, Funkfernbedienung, u.v.m. Nach dem Kauf habe ich direkt eine große Inspektion mit Gasprüfung und Leihwagen für 485,- € durchführen lassen. Weitere Kosten sind nur noch für diverse Chromteile und ein sportlicheres Lenkrad entstanden. Ich kann nur sagen, dass dieses Auto mir sehr viel Spaß bereitet sowohl geschlossen als auch offen. Mit dem Windschott kann man ohne Probleme offen bis Tempo 150-160 km/h fahren, was ich allerdings selten tue. Eher ist "cruisen" angesagt, was dann auch den Geldbeutel beim Tanken schont. In diesem Jahr hätte ich gern einen Zähler gehabt für vielen km und Stunden, die ich offen genießen durfte.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Hi, ich kann nur zum Pt Criuser sagen, daß man damit ganz schön auffällt. Er ist halt nur ein Viersitzer als Cabrio und man sitz hinten schön hoch als Mitfahrer. Normal wollte ich mir diesen auch zulegen nur ich brauche nen 5 Sitzer. Einfach geil das Auto als Cabrio und kann es nur empfehlen ! Ok, der Spritverbrauch ist hoch, doch bei den Amis halt günstiger wie hier. Das muß man beim kauf halt mitbeachten, ansonsten Finger weg würde ich sagen. Man bekommt die Cabrios schon günstig zu kaufen, halt suchen angesagt. Der Wertverlust ist hoch bei den Fahrzeugen, d.h., entweder noch nach einen neuen suchen und fahren bis zum schluß, oder nen guten günstigen Gebrauchten. Unterhaltskosten Versicherung vergleichen da gibts ganz schön unterschiede. Spritverbrauch liegt noch in Grenzen geht auch günstiger kommt auf den Fahrer an der am Steuer sitzt. Ansonsten meine Note für das Fahrzeug GUT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Super Design, super Komfort, extra Fahrspass! So würde ich in einem Satz den PT Cruiser beschreiben. Die Alltagstauglichkeit eines Cabrios misst man einfach nicht im Kofferraumvolumen. Und genauso weing sollte man einem Auto vorwerfen, die Bedienungsanleitung nicht gelesen zu haben. ;-) Besonders als Gebrauchte bekommt man Cruiser zu Preisen wo bei Kleinwagen noch nicht einmal das Träumen beginnt. Da könnte man auch schon über die eine oder andere Kleinigkeit hinweg sehen... wenn's da was gäbe über das man hinweg sehen müsste. Der Wagen ist meiner Meinung nach gut ausgestattet, hat eigentlich so ziemlich alles serienmässig, obwohl er gar nicht aus Asien kommt! :D Verbrauch in Ordnung, Werkstattkosten halten sich im Rahmen eines Autos dieser Klasse. Negativ? Vielleicht dass man zu sehr damit auffällt? Naja ein 08/15 AUto ist es ja nicht gerade. Aber wenn man sowas sucht, sollte man ein anderes Logo wählen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Das geilste Auto das ich je gefahren bin. Klar dass all diejenigen Fahrer die sich von der Autoindustrie (und deren Marketingstrategien) langjährig auf Kisten formatiert wurden sich in/mit diesem Wagen nicht zurecht finden. Aber das sollte aufgeschlossenen Köpfen keinen Abbruch tun einen PT zu geniessen. Cabrio fährt man nicht um Bierkisten oder Zementsäcke nach Hause zu schleppen, sondern eben einfach um Spass zu haben! In meinem 2,4 Limited ist alles drin was man braucht... für viel weniger als in gleichwertig ausgestatteten Europäern und auch Asiaten. Der Motor (meiner, Benziner) - und das dazugehörige 5-Gang Getriebe - ist für's Cruisen super. Garagenaufenthalte gibt's nur planmässig; zugegeben nicht gerade superbillig, aber genauso wie der Spritverbrauch im guten Durchschnitt und wohl kaum teurer als in München, Stuttgart oder Ingolstadt. Hab meine 2,4 Litermaschine zwaischen 9,2 und 9,3 l/100km eingependelt. Auf der positiven Seite natürlich das unvergleichliche und unverwechselbare Design. Aber auch die Cruisergemeinde, die sich um dieses Auto gebildet hat und die sicher noch lange über das programmierte Produktionsende 2009 hinaus bestehen wird.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Kann mich kaefer in der Bewertung nur anschließen - der Wagen ist dekorativ aber ansonsten nervig. Überholen bedeuet, mit aufheulendem Motor an Kleinwagen vorbeizuschleichen… bergauf ist das so gut wie unmöglich. Für die Freisprechanlage gibts allerdings einen Trick, der im Handbuch aber nicht vermerkt ist: Wenn man das Auto startet, BEVOR man das Handy einsteckt, funktioniert die Anlage ganz normal... Haben wir auch nur zufällig festgestellt. Ach ja, noch ein echt geiles feature: wenn man eine Tür öffnet, geht das Radio bzw. der CD-Player aus... auf was für Ideen die Amis kommen, tststs. Nachtrag im November 2007: Der erste nasse Schnee zeigt ein neues Manko bei diesem Wunderwagen - das Schmelzwasser läuft über eine kleine Abführrinne direkt ins Wageninnere, wenn man die Tür öffnet. Besonders vorteilhaft, wenn es in der Wüste mal regnet, so legt man sich gleich im Wagen einen Trinkwasservorrat an...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Ein Freund von mir hat dieses Auto für einige Zeit als Leihwagen gehabt, und so hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, den WAgen mehrfach als Beifahrer zu erleben. Das Retro-Design gefällt mir zugegebenermaßen gut. Erinnert mich an die britischen Taxis in Filmen aus den 1940er und 50er Jahren. Klar, windschlüpfrig ist die Karre dadurch nicht gerade. Das Ungetüm schluckt satte 15 Liter Benzin auf hundert Kilometer. Ansonsten gibt’s eine Menge Features, bei denen man sich fragt, wer sich a) so was ausdenkt und b) wer das bis zur Produktion durchwinkt. Im Kofferraum ist beispielsweise eine Querstange aus Metall angebracht, so dass man noch nicht einmal einen gefalteten Umzugskarton reinschieben kann, und eine größere Einkaufskiste hat auch Probleme. Ein nicht allzu großer Trolley passt gerade so eben rein, aber der Smart for four hat definitiv mehr Platz im Kofferraum. Ich müsste es ausprobieren, aber Pi mal Auge würde ich sagen: zwei Getränkekisten passen nicht rein, die sind zu hoch. Die Türen sind so schwer, dass man sie kaum zubekommt, wenn man gerade mit einer Sehnenscheidenentzündung zu tun hat. 23000 Euro ist zwar nicht superviel, aber auch kein Pappenstiel, und meiner Meinung nach hätte Chrysler für den europäischen Markt das kleine Münzfach (an sich eine gute Idee) ruhig auf europäische Münzen ausrichten können statt auf amerikanische... Der absolute Gipfel an Unbedachtheit ist aber die so genannte Freisprechanlage: Man kann sie nur direkt am Handy bedienen. Sprich: der Fahrer muss sich nach vorne und unten beugen, um bei der Fahrt an den Tasten seines Handys herumzufummeln, damit der Sound dann über die Boxen übertragen wird. Prima Idee. Goldmedaille für das Konzept… Sollte die Freisprechanlage nicht eigentlich dazu gedacht sein, das Fahren trotz Telefonieren sicherer zu machen??? Das Dach lässt sich sehr komfortabel automatisch ein- und ausfalten und mit einem Handgriff auch beim Fahren einrasten, aber das sollte man beim heutigen Stand der Technik auch erwarten dürfen. Bei offenem Verdeck klappern die Fenster. Edel sind die Ledersitze, aber für größere Leute ist’s mit der Beinfreiheit auch nicht so weit her. Nervig ist auch das erzieherische Gepiepse. Kaum hat man sich gesetzt und die Tür zugezogen, piept einen die Karre auch schon an, damit man den Gurt anlegt. Wer zu Seekrankheit neigt, sollte das Auto meiden… es ist superweich gefedert und wippt nach. Bereits nach drei Kurven war mir flau im Magen, und eine holprige Straße sorgte dann dafür, dass mir speiübel wurde. Und das ist mir seit Kindertagen eigentlich nicht mehr passiert. Bei größeren Hubbeln in der Straße bekommt man dafür das Feeling eines Skispringers - nur Fliegen ist schöner... Fazit: Wer die Umwelt etwas mehr verpesten will durch erhöhten Spritverbrauch und das Auto sowieso nur als Spielzeug zur Fortbewegung verwenden will, ist hiermit genau richtig bedient.
0
0