12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Chevrolet Nubira Limousine 1.6 Gas 109 PS (2004-2010)

Alle Erfahrungen

Chevrolet Nubira Limousine (2004–2010) 1.6 Gas (109 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Chevrolet Nubira Limousine (2004–2010) 1.6 Gas (109 PS)

Technische Daten für Nubira 1.6 Gas SE

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2005-2006
HSN/TSN
8260/031
Maße und Stauraum
Länge
4.515 mm
Breite
1.725 mm
Höhe
1.445 mm
Kofferraumvolumen
405 - 1225 Liter
Radstand
2.600 mm
Reifengröße
195/55 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.255 kg
Maximalgewciht
1.665 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
80 kW/109 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,7 s
Höchstgeschwindigkeit
187 km/h

Umwelt und Verbrauch Chevrolet Nubira Limousine (2004–2010)

Kraftstoffart
Benzin/Gas
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,1 l/100 km (kombiniert)
9,2 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
178,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Meine Freundin fährt seit Januar 2007 einen Nubira 1.6 SE also Grundausstattung, aber alles Wesentliche ist vorhanden z.b. Klima elektr. und beheizb. Spiegel usw. Beim Kauf war das Auto 11 Monate alt mit 10000km und wurde beim kauf auf Autogas umgerüstet mit einer Landirenzo Omega Gas Anlage mit 60l brutto Tank es können also rund 50l getankt werden. Trotz miesen Image bereuen wir den Kauf nicht, das Auto war heut am 26.01.2009 beim TÜV,ohne Mängel, es hat jetzt 78000km runter. Es gab bis jetzt keine Probleme oder Pannen auch die Gasanlage läuft absolut unproblematisch mit schnellen Umschaltzeiten. Der Gasverbrauch liegt bei normaler Fahrweise bei 9-10l, der Höchst verbrauch lag bei Dauer vollgas 190kmh bei 16l. Während der Garantiezeit wurde auf Garantie die: -Handbremsseile gewechselt und Bremse nachgestellt -Domlager repariert -Simmerring Getriebe erneuert -Bremskolben der Scheibenbremsen gängig gemacht,da sie vollständig lösten Als Positives werte ich: -große gut ablesbare Instrumente (Tacho,Drehzahlmesser) -gute Fahrwerksabstimmung nicht weich oder zu hart -große körpergerechte Sitze -großzügige Platzverhältnisse -Niedrige Treibstoffkosten durch Autogas (aktuell 0,65Euro) -sehr zuverlässig (keine Pannen oder große defekte) -niedriger Kaufpreis bei uns 11800 Euro mit Gas -Ausreichend starker Motor mit 109 PS Vmax 187kmh -elegantes Design vor allem in Bezug auf alte Daewoos Als Negatives werte ich: -Hoher Verschleiß an H7 Birnen zirka alle 3-4 Monate geht eine der beide Hauptscheinwerfer Birnen kaputt. Das wechseln der Glühlampen ist aber leicht, einfach die 3 Schrauben das Scheinwerfers lösen und den Kompletten Scheinwerfer herausziehen. Ich hab bis jetz 5 Glühbirnen getauscht der Preis pro stück cirka 6Euro. Durch Übung schaff ich den Tausch im Dunkeln mit Taschenlampe in etwa 10Minuten. -Zahnriemen wechsel alle 60000km In der Summe seiner Eigenschaften ist das Auto sehr zu empfehlen, es ist geradezu verwunderlich warum ein Auto in C-Klasse größe zu Polo Preisen so selten ist.
0
0