12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Chevrolet Kalos Schrägheck 1.4 83 PS (2002-2011)

Alle Erfahrungen

Chevrolet Kalos Schrägheck (2002–2011) 1.4 (83 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Chevrolet Kalos Schrägheck (2002–2011) 1.4 (83 PS)

Technische Daten für Kalos 1.4 SE

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2005-2005
HSN/TSN
8255/357
Maße und Stauraum
Länge
3.880 mm
Breite
1.670 mm
Höhe
1.495 mm
Kofferraumvolumen
220 - 980 Liter
Radstand
2.480 mm
Reifengröße
185/60 R14 T (vorne)
Leergewicht
1.100 kg
Maximalgewciht
1.500 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1399 cm³
Leistung
61 kW/83 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,1 s
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h

Umwelt und Verbrauch Chevrolet Kalos Schrägheck (2002–2011)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,6 l/100 km (kombiniert)
10,2 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
175,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Es war mein erstes Auto, welches ich gefahren habe. Es fährt sich recht gut. Der Motor ist stabil. Das Auto ist immer noch im Familienbesitz. Zu den Kosten habe ich keine genauen Angaben. Es wurde damals von meinen Eltern gekauft. Das Blech scheint jedoch extrem dünn bzw. weich zu sein. Da es sich schon beim Anlehnen an das Auto eindrückt. Es sag auch nach einem leichten Unfall ziemlich zerbeult aus. Positiv ist, dass das Auto innerlich scheinbar sehr stabil ist. Es fährt auch nach Jahren immer noch wie ein Neuer. Schnell ist es nicht, aber es ist zuverlässig. Es bringt mich, bei Bedarf, immer noch von Punkt A zu Punkt B.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der kleine kompakte von Chevrolet, mit Opel Technik. Ich bin das Auto Jahrelang gefahren und war sehr zufrieden. Ohne Frage - es gibt deutlich größere und auch deutlich besser motorisierte Wägen, diese sind aber dann auch eine gewaltige Stange teurer. Für nichtmal 10000 Euro neu gab es dann sogar eine Klimaanlage - perfekt. Die Ausstattung ansonsten war in Ordnung, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen dank der Nähe zu Opel in Ordnung. Auch die Haltbarkeit ansich war wirklich gut, in 10 Jahren keine nennenswerten bzw. unüblichen Reparaturen. Insofern in Summe eine Kaufempfehlung - gerade als "erstes Auto" wirklich gut geeignet. Dank umlegbarer Sitze durchaus auch mal für einen großen Einkauf oder eine kleine Familie / den Urlaub geeignet.
0
0