Tolles Spar-konzept:
ich habe mir einen 2008er Chevy Kalos 1,4SX mit Automatik und LPG Autogas als 4 Türer Neuwagen mit Tageszulassung gekauft. 3 Jahre Garantie, zur Serien-Ausstattung gehören Alufelgen, Metalliclack, Klimaanlage, El.FH vorne und hinten, Servo, Nebelscheinwerfer vo/hi, Radio mit LS vo/hi, ABS, Airbags, ect.
Preis: deutlich unter 12.000 Euro ohne Mängel oder Schäden, ein echter Neuwagen, auch kein Import.
Unterhaltskosten: Vollkasko mit 52% bei 27 Euro im Monat, Steuer 84 Euro im Jahr. Verbrauch ist bei dem Dumping-Preis für einen 1,4l Motor ziemlich hoch bei Benzin 6-8L / 100km mit Gas 8-10L/100km. Dafür ist aber auch das super Automatik-Getriebe und alle Extras mit drin.
Das bedeutet ganz konkret: nach 380km ist der Gastank leer, also einmal volltanken 38Liter für 65Ct/Liter macht max. 6,50 Euro Sprit / 100km. Und so betrachtet ist das klasse und billig im Unterhalt. Unter dem Aspekt geht auch die gemütliche Leistung in Ordnung. Der Benzintank wäre notfalls auch noch voll und bei steigenden Benzinpreisen habe ich nur noch ein Lächeln übrig.
Fazit: klar sind laut Testbericht Opel Agila (Suzuki Splash), Skoda Fabia, Renault Modus in allem etwas besser. Noch etwas besseres Fahrwerk, Materialien, ect. Die kosten aber auch mit Automatik schon mal 16-18.000 Euro ohne Autogas.
Ich finde den Kalos super und bin rundum zufrieden. Bei gelegenheit werden 300 Euro in Fahrzeugdämmung investiert und somit gibt es für mich kein vergleichbar günstigeres oder besseres Angebot. Und ich ärgere mich an der Tankstelle nicht mehr.