12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Chevrolet Cruze Kombi 2.0 TD 163 PS (2012-2016)

Alle Erfahrungen

Chevrolet Cruze Kombi (2012–2016) 2.0 TD (163 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Chevrolet Cruze Kombi (2012–2016) 2.0 TD (163 PS)

Technische Daten für Cruze Station Wagon 2.0TD LTZ

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2012-2014
HSN/TSN
8265/ACP
Maße und Stauraum
Länge
4.681 mm
Breite
1.797 mm
Höhe
1.521 mm
Kofferraumvolumen
500 - 1478 Liter
Radstand
2.685 mm
Reifengröße
225/50 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.520 kg
Maximalgewciht
2.055 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1998 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,5 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Chevrolet Cruze Kombi (2012–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,8 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
126,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.8 von 5
(8 Bewertungen)
5
75.0%
4
25.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
Anonymous
etwa 2 Monate
Ich habe meinen Cruze seit 8 J. und bin bis heute sehr zufrieden. Bis jetzt keine Reparatur erforderlich ,starker Motor und sehr sparsam. 120.000Km und fahre nach Italien 1000 Km ohne zu tanken. Was negatives? Hat keinen Router installiert , aber der Bluetooth, Klima Anlage, Spiegel, Fenster, Sitzheizung, Kamera hinten, alles immer noch funktionsfähig und nie Probleme gehabt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Wir haben unseren Cruze SW (Kombi) aus erster Hand gekauft, es ist ein Diesel mit 160PS, 6 Gang Automatik und begnügt sich im Durchschnitt mit 6,7l/100km. Die LTZ Ausstattung ist mehr als Komplett, von Leder Sitze bis zur Rückfahr Kamera ist alles an Bord. Er hat ein recht straffes Fahrwerk und die 160PS schieben den Cruze sehr Sportlich voran, Die Automatik Schaltet für eine normale Wandler Automatik relativ schnell und lässt sich auch manuell durchschalten. Wir haben uns auch das Schwester Modell, den Opel Astra angesehen und uns klar für den Cruze entschieden. Warum sollen wir für einen Astra mit schlechterer Ausstattung mehr Zahlen wo im Cruze dieselbe Technik und Motor unter der Karosserie Arbeitet und das ganze auch noch mit der Top Ausstattung! Die vielleicht minimal bessere Verarbeitung im Innenraum und der minimal größere Kofferraum des Astra rechtfertigt den höheren Preis auch nicht. Von uns gibt es eine klare Kaufempfehlung für den Chevrolet Cruze LTZ Kombi.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich benutze den wagen täglich zur arbeit.pro strecke fallen 65km an. Das meiste ist autobahn. Ich fahre mit tempomat, und immer 120 bis 130km pro stunde. Der verbrauch liegt bei 6liter auf 100km. Im monat kalkuliere ich 600 euro für alles was für ein auto so anfällt. Damit komme ich super hin. Das auto ist jetzt fast 4 jahre alt. Größere Schäden kann ich nicht benennen. Das auto ist ideal für eine vierköpfige familie. Winter wie sommer top. Nach ca. 1000 km wird der rußpartikelfilter durchgebrannt....also gereinigt. Das merkt man am verbrauch. Egal wie schnell man fährt ob 120 oder 160 km pro h auf der autobahn...er liegt dann dann bei 11l . Das beste um so schneller man fährt um so kürzer dauert der Reinigungsvorgang. Achja den Vorgang sollte man nicht beenden. Spätestens nach 4 abgebrochenen Versuchen kommt die rote Warnleuchte. Daher ist das auto nicht für dauerhafte kurzstrecken oder stadtfahrten geeignet, wie eigentlich die meisten dieselfahrzeuge. Generell ist das Fahrzeug weiterzuempfehlen, leider wird es nicht mehr hergestellt. Die Innenausstattung ist prima, die muldimediale steuerung einfach übersichtlich und entgegen dem Konkurrenz auto über wenige knöpfe steuerbar. Also einfach perfekt
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug bietet recht viel für recht wenig Geld. In dieser Preisklasse findet man wenige Autos mit Automatik, Teilleder, Navigations-/ Multimedia- System, Tempomat, Rückfahrkamera, Keyless Go und zudem noch 163PS. Leider recht viel Plastik im Innenraum, was aber nicht unbedingt billig erscheint. Natürlich lassen sich sehr viele Parallelen zum Opel Astra zu finden. Das Fahrverhalten ist sehr zufriedenstellend, wenn auch der Motor bei einer Fahrgeschwindigkeit von 120-130 km/h ca 8L Diesel schluckt. Vom Platz her mehr als ausreichend sowohl für Fahrer und Beifahrer. Durch die geteilte Rückbank lässt sich Gepäck auch sehr variabel verstauen. Nach ca 90.000km habe ich allerdings auch folgende Probleme gehabt: der Knopf für Keyless Go an der Fahrertür funktioniert nicht mehr und eine Reparatur würde mehr als 200€ kosten. Der Kühler ist leicht undicht und aufgrund von Feuchtigkeit (Außenparkplatz) spinnt der Fensterheber Beifahrerseite etwas. Alles in allem würde ich das Fahrzeug aber dennoch weiterempfehlen, da der Preis gestimmt hat. Hier gibt es viel Kombi für wenig Geld. Eher für ländliche Gebiete oder längere Strecken geeignet; als Stadtauto eher unpraktisch aufgrund der Länge.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre meinen blauen Chevrolet Cruze 2,0 Turbodiesel nun seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden mit dem Auto . Bisher hatte ich noch keinerlei Probleme bzw. waren keine Werkstattbesuche nötig. Das Auto bietet neben genügend Leistung auch einen gewissen Komfort und Luxus. Das integrierte Navigationssystem funktioniert einwandfrei und führt einen sicher und schnell zum gewählten Ziel. Die Klimaanlage macht ebenfalls einen sehr guten Job. Allgemein ist die Verarbeitung des Innenraums sehr gut. Das Auto fährt sich auch sehr angenehm und ruhig. Man kann ihn sehr sparsam bewegen oder wenn es von Nöten ist auch recht sportlich mit einem höhrem Verbrauch. Kurz und knapp gesagt bin ich sehr Zufrieden mit dem Auto und würde es sofort weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Eigentlich ein solide gemachtes Auto. Das Design ist massenkompatibel. Der Innenraum ausreichend hochwertig, wenn auch nicht vergleichbar mit europäischen Modellen. Der Motor verbraucht aber zuviel und mit der Zuverlässigkeit soll es auch nicht so gut stehen. Dafür war der damalige kaufpreis unschlagbar. Auch sollte man wohl eher auf die Automatik verzichten, so wurde es mir zumindest zugetragen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich finde das das Auto sehr gut im Preisliste Verhältnis ist . Die Verarbeitung ist gut Fahrverhalten klasse. Die Ersatzteilpreisen sind in einem guten Rahmen. Verbrauch ist auch super. Das Ledevolumen im Kofferraum ist klasse. Da kann kein anderer Hersteller mithalten in der Klasse. Ich fahre schon meinen zweiten Chevrolet und bin damit sehr gut unterwegs. Darum kann ich es immer noch nicht verstehen warum GM diese Autos aus Europa abzieht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 12 Jahre
Hallo zusammen, ich habe das Fahrzeug am 8. April neu gekauft und bin sehr zufrieden. Peis/Leistug stimmt asolut ! Bis jetzt hat er 1000 KM runter und es macht Spass zu fahren ! Egal ob Kurven oder Autobahn nimmt er alles gerne ! Das Styling war für mich auch ein Kaufgrund weil der "Chevy" sich von der Masse schön abhebt und sehr sportlich wirkt. Aufpassen bei hohen Bordsteinen weil die Front recht tief ist. Für diesen Preis und die Ausstattung von mir eine klare Kaufempfehlung. Fahrt den "Chevy" mal Probe ;-) Weiter Erfahrungen folgen...
0
0