Erfahrungsbericht Chevrolet Corvette C4 5.7 (306 PS) von Anonymous, Februar 2011
Eine Corvette in Gelb mein Traum schon seit ich denken kann. Zunächst hatte ich bedenken und sorgen, sie könne unzuverlässig sein, furchtbar bissig, unkontrollierbar, ständig defekt etc. Aber ich muss sagen, sie ist nichts von alledem. Zugegeben sie hat einige Mankos. Wie bei den meisten etwas bis deutlich älteren amerikanischen Autos darf man kein Spaltmaßfetischist sein, oder sich über etwas unschöne Verarbeitung der Innenraumverkleidung aufregen, etc. Wer mit diesem Wissen losmarschiert und eine hübsche Corvette sucht, wird gewiss fündig werden. Bei niedrigeren Geschwindigkeiten auf unebener Fahrbahn wird es schon mal unkomfortabel und auch der Wendekreis ist nicht grade klein. Die Corvette eignet sich durchaus um ruhig und gesittet zu fahren, vergibt kleine Fahrfehler und ist auch von einem etwas unerfahrenerem Fahrer zu händeln , wie z.B. meine Frau, die ich überzeugen konnte "Sich zu trauen" mit dem Ergebnis "Hmm... geht ja, ist ja gar nicht schlimm" Bei 100 auf der Autobahn ist sie ein guter Cruiser und hat sogar einen annehmbaren Verbrauch von unter 10 Liter. Solange man nicht die "gewisse Schwelle" überschreitet bleibt alles cool. Tut man dies aber doch, wird aus Lammfromm schnell Fuchsteufelswild. Der V8 brüllt einem in die Ohren, die Nase hebt sich an und man wird sehr nachhaltig in den Sitz gepresst. Man bekommt die Leistung und das üppige Drehmoment deutlich zu spüren. Das ASR sollte man als unerfahrener Fahrer in so einer Situation "nicht" ausschalten. Vorteil der Corvette ist auf jeden Fall, sie wird von den anderen Verkehrsteilnehmern als Sportwagen erkannt und es wird (in den meisten Fällen) bereitwillig Platz gemacht. Ein schönes Beispiel hierzu : Ich fuhr entspannt auf die Autobahn, vor mir ein Ford Fiesta und davor ein LKW, der Fahrer des Fiesta schert aus um den LKW zu überholen und ich tue es ihm nach. Kaum erreiche ich die linke Spur "SPRINGT" der Fiesta regelrecht wieder zurück auf die rechte "hinter" dem LKW. Und ich habe sehr großzügig Abstand gehalten !
Fazit : Fahrspaß ist mit der Corvette garantiert. Ebenso die Blicke anderer Verkehrsteilnehmer und Passanten. Man wird angesprochen an der Waschanlage und Tankstelle, zumeist positiv, allerdings gibt es auch dümmliche Neider die die Corvette als Proletenkarre oder ähnliches bezeichnen. Da muss man aber drüber stehen können.
Zur Zuverlässigkeit und Qualität des Motors kann ich nur sagen : Meine Corvette ist ca. 16 Jahre alt, brauchte bisher keine nennenswerten Reparaturen und sie schafft immer noch die 0-100 in 5,9 Sekunden ! Für mein Befinden ist die Corvette ein Synonym für "Wenn fahren Spaß macht"