Erfahrungsbericht Chevrolet Camaro 2.0 Turbo (275 PS) von eckeecke, Februar 2017
Im letzten USA-Urlaub hatte ich das Vergnügen für zwei Wochen den Chevrolet Camaro als Cabrio in modernem schicken weiß zu fahren. In dieser kurzen Zeit habe ich mich in dieses Auto verliebt. Neben einem wirklich tollen Design, das weg vom Kurvenwahn hin zu mehr Kanten und Ecken geht, macht es einfach nur Spaß dieses Auto zu fahren. Der Sound ist der reinste Hörgenuss. Die pure Power, die im Motor steckt, wird stufenweise "freigeschaltet". Das heißt, dass sich der Camaro ohne große Probleme auch ganz normal fahren lässt. Wenn man das Gas schön durchtritt, zieht der Camaro aber auch ordentlich davon. Technisch ist der Camaro mit allerlei Spielerein ausgestattet. Von Reifendruckanzeige bis Fliehkräften ist alles dabei. Cabriodach lässt sich super easy öffnen. Spritverbrauch ist auch okay, wenn man "normal" fährt. In den USA sind Spritpreise aber ohnehin zweitrangig.