Ich kann nur von Mängeln berichten, habe total die Nase voll von der Karre, wenn es fährt und überhaupt anspringt muss man froh sein...
Wer genug Zeit für 3 Jahre Garantienachbesserungen hat, soll sich den Wagen holen, und ich versichere euch das er immer wieder was neues hat und bekommt...
Mängel sei April 2010:
- Sitzschiene Beifahrer erneuert, da sitz selten einrastet
- Frontscheibe hat Kratzer im direkten Sichtfeld
- Lackprobleme Kofferaumklappe & Motorhaube
- schiefer Fahrersitz, Gesäß schläft bei längerer Fahrt ein
- Spiegel Fahrerseite wackelt ständig, nachbesserungen und neuer
Spiegel bringen nichts! ach und extreme Vergrößerung bei Nacht
auf der Autobahn tragen nicht grad zum sicheren Fahrvergnügen
bei
- Fahrertürschloß 2 mal nachbessern lassen, da es sich sehr
ungesund anhörte beim Türe schließen, wenn es denn klappte
- beide Traggelenke Vorderachse wurden bei 17.500 km gewechselt
- Rost unterm Türgummi Beifahrertür
- Klappern (im hinteren Bereich) ständiger Begleiter, konnte bisher
nicht beseitigt werden
- manchmal startet der Wagen erst beim 5 mal, und das dann mit
Motorwanleuchte und rappelnd
- Innenraumverkleidung hinten, wurde komplett gerichtet und im
Fußraum hinten wurde Material drunter geschoben, da ich den
hinten Passagieren keine Tretlöcher zumuten will
- Kupplung kam viel zu früh, so das ich nicht mehr anständig
schalten konnte, beim Kuppeln gibt es klack Geräusche
So das wars....jetzt kommt die Möhre weg, mehr habe ich für so etwas nicht mehr übrig, natürlich mit riesenverlust, aber bevor ich zum Amokläufer werde, tue ich es....
Hände weg vom Chevrolet Aveo!!!! tut euch diesen Gefallen!!!!
Achso Verbrauchen tut der Wagen auch gerne seine 8 Liter in der Stadt, das ist nicht so toll...und am Berg sollte man aufpassen das einen die LKW nicht überholen, ist mir schon öfter passiert...
Never ever a Chevrolet Schrottkarre!!!!