12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW Z4 Coupé 3.0si 265 PS (2002-2008)

Alle Erfahrungen

BMW Z4 Coupé (2002–2008) 3.0si (265 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Z4 Coupe 3.0si

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2006-2008
HSN/TSN
0005/AAF
Maße und Stauraum
Länge
4.091 mm
Breite
1.781 mm
Höhe
1.268 mm
Kofferraumvolumen
285 - 340 Liter
Radstand
2.495 mm
Reifengröße
225/45 R17 91W (vorne)
Leergewicht
1.320 kg
Maximalgewciht
1.650 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2996 cm³
Leistung
195 kW/265 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,7 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW Z4 Coupé (2002–2008)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,7 l/100 km (kombiniert)
12,8 l/100 km (innerorts)
6,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
207,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(24 Bewertungen)
5
50.0%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
16.7%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
24 Bewertungen
Anonymous
etwa ein Jahr
Hier mal meine Geschichte zum Z4 Coupe, als Old- und Youngtimer Fan gehe ich gerne auf Messen und Treffen und lese auch immer Druckfrisch alle Oldtimer Zeitschriften. Habe auch selber einen Escort RS1600i, einen W210 Kombi und einen Passat 32 B Fließheck. Interessante Mischung und alle in einem Top Zustand. Wollte die kleine Sammlung mit was sportlichen ergänzen und hatte zwei Audi TT der ersten Serie mit nur 40.000 km auf dem Schirm. Bin auch mit einem Probe gefahren, habe aber zu meiner Frau gesagt, bevor ich mich entscheide , muß ich mal den N52 Motor fahren , egal in welchen Wagen. Außerdem muß ich das BMW Fahrgefühl mal spüren, weil ich noch nie einen hatte. In Mobile stand dann in meiner Nähe ein Z4 Coupe E 86 zum Verkauf den ich eigentlich ohne Kaufabsicht mit meiner Frau angeschaut habe. Dann habe ich auch noch den großen Fehler gemacht und bin nach dem Warmfahren direkt auf die Autobahn und habe Gas gegeben. Das habe ich nicht gekannt und war absolut Mega beeindruckt. Diese Kraft und dieser Sound des Motors hat mich schon sehr beeindruckt, obwohl ich sagen muß , das der Wagen auch untertourig bei 20000 Umdr. sehr gut zu fahren ist. Als wir von der Probefahrt zurückkamen meinte meine Frau nur, " Wir fahren doch jetzt nicht nach Hause ohne das Auto zu kaufen ". Und so mußte ich die Change direkt ergreifen und zuschlagen , was ich bis heute nach 2 Jahren nicht bereut habe. Wenn man sich mit dem Wagen beschäftigt wird man auch feststellen ,dass dieser Wagen auch Designmäßig ein phantastisches Auto ist , besonders in der Farbe Silbergrau.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre ein BMW Z4 Coupe Baujahr 2006 mit 116000KM mit Automatik in grausilber Die Qualität kann nicht überzeugen Die Materialien sind einfach und billig Hatte nach 80000KM einen Getriebeschaden und auch die Kupplung wurde vor kurzem neu gemacht Mehr als ärgerlich der Ölverlust an Motor Getriebe
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre ein BMW Z4 Coupe Baujahr 2006 mit 116000KM mit Automatik in grausilber Die Qualität kann nicht überzeugen Die Materialien sind einfach und billig Hatte nach 80000KM einen Getriebeschaden und auch die Kupplung wurde vor kurzem neu gemacht Mehr als ärgerlich der Ölverlust an Motor Getriebe
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre ein BMW Z4 Coupe Baujahr 2006 mit 116000KM mit Automatik in grausilber Die Qualität kann nicht überzeugen Die Materialien sind einfach und billig Hatte nach 80000KM einen Getriebeschaden und auch die Kupplung wurde vor kurzem neu gemacht Mehr als ärgerlich der Ölverlust an Motor Getriebe
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich bin sehr unzufrieden mit meinem BMW Z4 3,0 Die Verarbeitung ist sehr schlecht Im Innenraum wirkt alles billig am Lenkrad lößt sich alles ab die Tasten sind abgegriffen Das Leder an Lenkrad und Sitzen ist auch hinüber und das nach nur 71000KM Qualität ist bei BMW seit einigen Jahren auf der Strecke geblieben
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe das Fahrzeug bereits seit 2013 im Besitz und muss zugeben, dass ich immer noch wie am ersten Tag begeistert bin. Der 6-Zylinder-Motor ist quasi unkaputtbar und macht super viel Spaß und gar nicht mal teuer. Der Spritverbrauch liegt bei sehr sportlicher Fahrweise bei ca. 11,0 Liter/100km, im Schnitt bei ausgewogener Fahrweise bei ca. 9,0 Liter/100km. Bei der Laufleistung 65.000 bis 100.000 km gab es kaum Mängel: korrodierende Nebelscheinwerfer, Querlenker und Anschlagspuffer mussten ersetzt werden. Der Innenraum bleibt bei richtiger Pflege wie neu. Die Service-Intervalle sind überschaubar und mit ein wenig Verhandlungsgeschick beim Freundlichen bezahlbar. Die Versicherungskosten sind im Vergleich zum M Modell ein Schnäppchen, dazu hat das Fahrzeug kaum Wertverlust. Bei ordentlicher Pflege und ein wenig Geduld, kann der Z4 Coupé sogar zum Anlageobjekt werden. Gut erhaltene Fahrzeuge unter 150.000 km sind jetzt schon kaum zu finden und sehr selten. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung. Sportlichkeit vereint mit Wirtschaftlichkeit gibt es nur beim Z4 Coupé. Ein Geheimtipp!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Z4 ist am besten für Paare oder Singles geeignet. Er bietet sehr viel Fahrspaß. Das Auto ist außerdem äußerst selten auf den Straßen zu sehen, so dass es ein Blickfang ist. Es fährt sich extrem sportlich, sieht sehr elegant und zugleich sportlich aus und fährt sich sehr rasant. Eine Schwachstelle sind die hinteren Federn, die bei meinem BMW ausgetauscht werden mussten. Ansonsten ist das Auto zweimal ohne Beanstandungen über den TÜV gekommen. Der Stauraum ist natürlich begrenzt, zum Einkaufen allerdings völlig ausreichend, da sogar mehrere Wasserkästen in den Kofferraum passen. Auch habe ich einmal einen eingeklappten Kinderwagen im Kofferraum transportiert. Ich empfehle das Auto mit 5 Sternen, da es genau das bietet, was man sich von so einem Auto erwartet. Auch der Wiederverkaufspreis ist noch positiv zu erwähnen, da ein gebrauchtes Auto kaum an Wert verliert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der BMW Z4 macht richtig Laune. Zudem ist das Stück relativ rar und somit eine gute Geldanlage. Die Federung ist, wie es sich für einen Sportwagen gehört extrem hart. Mit den richtigen Reifen liegt er richtig gut in den Kurven und sorgt für Fahrspass pur. Das gute Stück hat einen 3.0l si Motor, welcher zu einem der besten und robustesten von BMW gehört. Einen tiefen dumpfen Sound hat er zudem auch noch. Einfach schön. Der Verbrauch lag bei mir zwischen 8-10 Liter über Land und 12-16 Liter auf der Autobahn. Fazit: Eine gute Geldanlage die Spass macht. Außerdem ist die Optik nicht zu verachten. Jeder der sich für dieses Schmuckstück entscheidet, fährt gut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das BMW Z4 Coupé (E86) - ein moderner Klassiker dessen eigenständiges Äußeres polarisiert und der wirklich Freude am Fahren bietet. Es gibt wenige Coupés auf dem Markt, die dieser Bezeichnung würdig sind. Der E86 ist es definitiv. Lange Motorhaube, kurzes Heck, viele Kanten und Sicken sowie die schönste Dachlinie der 2000er Jahre, unter dessen Heckklappe sich ein Kofferraum verbirgt, der dieser Bezeichnung sogar würdig ist. Die Optik stimmt. Auch unter der Haube lässt einen das Modell nicht im Stich - der N52 Motor ist eine Wucht. Egal ob Dauerschub oder gemütliches Gleiten, der N52 erfüllt seine Aufgabe mit Bravour. 6 Zylinder, 3L Hubraum und 265 PS sprechen eine deutliche Sprache. Dabei ist der Motor auch genügsam im Verbrauch. Bereits ab 7,5 Liter geht es los - nach oben natürlich (fast) ohne Grenze. Die restliche Technik ist genügsam. Bis auf ein paar Kinderkrankheiten, wie den Federn der Hinterachse und den Nebelscheinwerfern, gibt es keine wesentlichen Schwachstellen. Zur grundsoliden Technik gesellt sich eine günstige Versicherungseinstufung, was den E86 auch in seinen Unterhaltskosten von seinen Mitbewerbern abhebt. Dank (relativ) geringer Stückzahlen sogar mit der Aussicht auf Wertsteigerung. Das Z4 Coupé ist eine definitive Empfehlung für alle, die eigenständigen Fahrspaß suchen, ohne dabei den Nutzwert und die Kosten aus dem Blick verlieren zu wollen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Z4 Coupé ist ein wunderbarer Sportwagen, bei dem man für wenig Geld einiges an Leistung geboten bekommt. Der Kofferraum ist für einen Sportwagen extrem groß (bis zu vier Kästen passen locker rein). Das Coupé ist nichts für groß gewachsene Menschen: Ich selber bin 1,83 m groß - das passt gut, aber ab 1,90 m wird es wirklich eng und sieht dann auch wirklich aus als würde man sich in eine Sardinenbüchse zwängen. Höchstgeschwindigkeit sind 260 km/h auf dem Tacho (quasi bis zum Anschlag), danach riegelt der BMW ab. Man merkt aber, dass er locker noch weiter beschleunigen könnte. Der Verbrauch liegt meiner Meinung nach für einen Sportwagen im akzeptablem Bereich: Durchschnittlich verbrauche ich etwa 10-11 Liter/100km. Bei einer Osteuropareise, bei der wir sehr viel Autobahn (mit Tempolimit 120) gefahren sind lag der Verbrauch bei ca. 7 Litern auf 100 km. Fazit: - Verbrauch für einen Sportwagen in Ordnung - für einen Sportwagen extrem alltagstauglich mit sehr großem Kofferraum - hoher Fahrspaß
0
0