Voller Freude habe ich mir einen Z4 gekauft. EZ 2.12 mit einem sparsamen Motor. Ideale Kombination dachte ich. Die Freude hielt sich jedoch nur die ersten 3.000km. Die allerersten wohlgemerkt, denn es war ein Neuwagen.
Der Motor fing langsam an zu rattern. Zuerst ab und zu, dann ständig. Schließlich ständig, bis er sich wie ein altes Mercedes Taxi anhörte. Bei BMW hielt man das wohl auch für einen Mangel. Man tauschte innerhalb von nicht einmal zwei Monaten in sieben Werkstattbesuchen die Kraftstoffleitung, die Injektoren und die Hochdruckpumpe. Dann programmierte das Werk das Auto vollkommen neu. Als auch das nichts half, tauschte man nach Androhung des Rücktritts vom Vertrag, nach Auskunft von BMW sämtliche beweglichen Teile im Motorraum. Also Austauschmotor und was hält sonst noch so in der Haube werkelt. Zunächst war das Rattern weg. Nach rund tausend Kilometern tauchte das Rattern wieder auf. Um es zu beschreiben: Als ob man ein altes Mercedes Taxi fahren würde.
Der Händler teilte mir mit, dass sich alle 2.0ltr Motoren wie Diesel anhören würden. Der Z4 ist aber ein Benziner. Und gerade ein Sportwagen sollte nicht ein bekanntes Taxi-Geräusch machen.
Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass BMW keinen Rat mehr weiß. Der BMW Kundenservice teilte mir in geradezu unverschämter Weise sinngemäß bei einer Beschwerde mit, dass ich gefälligst froh sein soll, einen BMW zu fahren. Naja, BMW wird sich dieses hohe Roß wohl leisten können.
Eine Kaufempfehlung kann man für dieses Auto keinesfalls aussprechen. Zwar stimmt der Verbrauch in etwa, die Qualität kann bestenfalls als mangelhaft bezeichnet werden. Und der Kundenservice bei BMW entspricht überhaupt nicht dem, was man von einem Premiumhersteller erwarten könnte. Allein die Arroganz, dass man mir sagt, ich soll gefälligst mit der Qualität des Autos zufrieden sein, auch seinesgleichen.
Der Z4 war jedenfalls der erste und auch letzte BMW. Der Z4 wäre kein schlechtes Auto, wenn er einen anderen Motor hätte. Also wenn schon Z4, dann aber auf keinen Fall die Vierzylinder. Die 6-Zylinder sind jedoch kaum erschwinglich.
Daher bekommt der BMW von mir ein ganz klares NEIN. Wenn man allerdings keine Ansprüche an Qualität oder Service stellt und dann noch taub ist, kann man den Z4 kaufen. Wenn diese Beschreibung zutrifft, wird man aber wohl eher bei anderen Herstellern günstiger fündig.