12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW Z4 Cabrio 2.5si 218 PS (2002-2008)

Alle Erfahrungen

BMW Z4 Cabrio (2002–2008) 2.5si (218 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Z4 roadster 2.5si

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2006-2008
HSN/TSN
0005/AAC
Maße und Stauraum
Länge
4.091 mm
Breite
1.781 mm
Höhe
1.299 mm
Kofferraumvolumen
240 - 260 Liter
Radstand
2.495 mm
Reifengröße
225/50 R16 92V (vorne)
Leergewicht
1.285 kg
Maximalgewciht
1.585 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2497 cm³
Leistung
160 kW/218 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
6,5 s
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW Z4 Cabrio (2002–2008)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,3 l/100 km (kombiniert)
11,9 l/100 km (innerorts)
6,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
199,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Hallo habe das Fahrzeug mit Sportautomatik bei 21.000 km erworben und 80.000 km gefahren. Straßenlage super sportlich, hinten 255, vorn 225er Reifen. Dynamischer Motor mit tollem Sound. Schnelle Schaltvorgänge der Automatik in allen Betriebszuständen. Durch den kurz übersetzten 1.Gang sehr schnelles Beschleunigen aus dem Stand. Bei manueller Betriebsweise kann man locker im 2ten Gang anfahren. Bei geschlossenem Verdeck geringe Windgeräusche. Relativ harte Federung. Keine Seitenneigung in Kurven. Sehr direkte und empfindliche Lenkung, aber sehr przise. Läuft gerne nach bei Spurrillen. Verdeck öffnet in 9 Sekunden. Spritverbrauch Superbenzin bei dynamischer Fahrweise Stadt ca. 12,5 - 13,5 ; Landstraße 9,5; Autobahn 9 Liter/100 Km. Im Winter bei Kurzstreckenbetrieb aber leicht auch mal 14,5 Liter. Relativ hoher Ölverbrauch, aber konstant über die gesamte Betriebszeit. Leider bei ca. 85.000 km Fahrleistung Kettenspanner defekt. Bei Automatikgetriebe Verschleiss der Vorderradbremsen mit Scheiben bei ca. 50.000 km, aber hohe Bremsleistung. Spurstangen bei ca. 45.000 km links und 65.000 km rechts ersetzt. Klang der Seitentüren etwas blechern.
0
0