12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW Z3 Coupé M 3.2 321 PS (1995-2002)

Alle Erfahrungen

BMW Z3 Coupé (1995–2002) M 3.2 (321 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für M Coupe

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1998-2000
HSN/TSN
7909/310
Maße und Stauraum
Länge
4.025 mm
Breite
1.740 mm
Höhe
1.280 mm
Kofferraumvolumen
210 - 410 Liter
Radstand
2.459 mm
Reifengröße
225/45 R17 W (vorne)
245/40 R17 W (hinten)
Leergewicht
1.465 kg
Maximalgewciht
1.660 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
3201 cm³
Leistung
236 kW/321 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,4 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW Z3 Coupé (1995–2002)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
51
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,1 l/100 km (kombiniert)
16,6 l/100 km (innerorts)
7,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
268,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
33.3%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
tpertzemidis
fast 5 Jahre
Zwar lese ich regelmäßig AutoBild und interessiere mich auch sehr für alle Autos die in mein Beuteschema - klein, schön, schnell und übersichtlich - passen, aber gegen meinen Zetti kommt einfach keiner an! Seit 18 Jahren bin ich überaus zufrieden damit und freue mich auch immer über anerkennende Blicke anderer.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Anfangs als Turnschuh verschrien, erfreute sich das Z3 Coupé schnell wachsender Beliebtheit. Das Design ist aussergewöhnlich aber unverkennbar und die Linienführung gibt sofort zu verstehen das es sich hier um ein einzigartiges und sportliches Auto handeln muss. Die Schnauze ragt weit hinaus und dominiert das gesamte Erscheinugsbild. Durch Details wie die tief herunter gezognen Schweller und die seitlichen Lufteinlässe wird schnell klar dass unter der braven Haut wohl ein kraftvolles Aggregat schlummert... Dieser 3.2l 6-Zylinder leistete bereits im M3 e36 treue Dienste und erlebt im Z3 zu recht sein 2. Debut. Im Innenraum geht es sehr luxuriös und komfortabel zu, die verwendeten Materialien aber auch die Verarbeitung lassen keine Wünsche offen. Fahrer und Beifahrer sitzen sehr bequem und erfahren auch bei schneller Kurvenfahrt ausreichend Seitnhalt. Das Armaturenbrett ist schön gestaltet und gut aufgeteilt: Schalter und Instrumente sind nicht nur sehr schön ausgeführt sondern besonders gut positioniert. Alle wichtigen Dinge sind leicht erreichbar und intuitiv bedienbar. Eigentlich könnte der Innenraum als Gesamtheit seiner Elemente wie Armarturenbrett, Instrumente, Schalter, Lenkrad und Sitze kaum schöner sein... Das Fahrverhalten ist sehr sportlich aber gutmütig. Das Fahrwerk ist hart aber komfortabel genug um auch längere Strecken angenehm zu meistern. In sehr schnellen Kurven ist der Z3 schön übersteuernd ausgelegt, lässt sich aber in allen Lagen leicht kontrollieren. Der Geradeauslauf auf der Autobahn ist auch bei hohen Geschwindigkeiten angenehm. Die Lenkung ist vorbildlich direkt und vermittelt perfekten Fahrbahnkontakt. Die Fahrleistungen sind phänomenal. Der kraftvolle 6-Zylinder klingt nicht nur traumhaft sondern sorgt auch für ausreichend Vortrieb in allen Fahrsituationen. Das Getriebe ist extrem präzise und bereitet große Freude bei jedem Schaltvorgang. Gerade bei Überlandfahrten ist der Verbrauch mehr als angemessen und schnell wird klar das dieser Motor lange verzweifelt nach Konkurrenz suchte.... Insgesamt ist das Z3 Coupé eine unglaublich spaßige Fahrmaschine die mich einfach nicht mehr los lies. Ich kann dieses Auto jedem Sammler nur ans Herz legen! Erhaltenswert!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
das war bei der markteinführung schon ein genialer hingucker...im z4 coupe findet das fahrzeug nun wohl die vollendung; unglaublich schrecklich ist bei diesem fahrzeug aus meiner sicht das viel zu grosse lenkrad, welches einem schon den einen oder anderen sportliche spass nimmt; motorisierung ist immer noch wunderbar; klang und optik können sich auch immer noch sehen lassen; würde allerdings eher das cabrio wählen, da es noch mehr spass bringt...
0
0