12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW X5 SUV 4.6is 347 PS (1999-2006)

Alle Erfahrungen

BMW X5 SUV (1999–2006) 4.6is (347 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW X5 SUV (1999–2006) 4.6is (347 PS)

Technische Daten für X5 4.6 is

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2001-2003
HSN/TSN
0005/756
Maße und Stauraum
Länge
4.667 mm
Breite
1.925 mm
Höhe
1.707 mm
Kofferraumvolumen
465 - 1550 Liter
Radstand
2.820 mm
Reifengröße
275/40 R20 W (vorne)
315/35 R20 W (hinten)
Leergewicht
2.105 kg
Maximalgewciht
2.685 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
4619 cm³
Leistung
255 kW/347 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
6,5 s
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW X5 SUV (1999–2006)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
93
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
14,9 l/100 km (kombiniert)
21,0 l/100 km (innerorts)
11,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
356,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
33.3%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 6 Jahre
Hi Leute! Ich fahre nun schon seit 11 Jahren meinen 4,6er! Also die Fahreigenschaften finde ich grandios!!Ich bin sicherlich kein Sonntagsfahrer,bin sogar schon bergauf quer in der Kurve gelegen!Hält auf der Strasse wie ein Sportwagen und dies bei diesen Gesamtausmassen!!!Wenn man jegliche Kosten ausser acht lässt,macht dieses Teil echt Spass!Es geht auch gemütlich damit zu fahren,vor Allem natürlich auf der Autobahn!!!Hatte bisher noch richtig Glück mit Werkstattbesuchen,jetzt allerdings hat der Grosse doch schon über 230.000 Km und wie jedes andere Gefährd,gibts auch bei Ihm Verschleiss!!!Dennoch ein echt tolles Auto!!!Leider wie bei allen solchen Autos,ein Verlustgeschäft ohne Ende,deshalb werde ich Ihn wohl auch bis zum Ende fahren!!! Grüsse Martin
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Mein 4.6is ist nun schon 5 Jahre und immer noch wie neu. Serviceintervallzeiten sind extrem lang und ich muss nur so alle 2 Jahre in die Garage da das Fahrzeug immer sehr zuverlässig ist. Vorher hatte ich den X5 3.0i und der war klar untermotorisiert, etwas was man vom 4.6is nicht gerade behaupten kann. Mein X5 4.6is ist eindeutig mit 363 gemessenen PS stärker und mit 5.6 Sek. 0-100 km/h einiges schneller als von BMW angegeben. Der langfristige Durchschnittsverbrauch liegt bei genau 14.5 l Bleifrei 95. Superplus hat er komischerweise weniger gerne, was mir durchaus entgegen kommt Ich fahre täglich mit dem Wagen an die 100 km innerorts, Landstrasse, Autobahn und dann wieder Stadt. Der Wagen fühlt sich überall zuhause ausser auf engen Parkplätzen muss man entsprechend "Parkplatzmanagement" betreiben. Mein X5 ist fully-loaded und kostete allerdings 155'000.-- CHF (100000 Euro) mit allem Schnickschnack und der grössten Bereifung inklusive. Die Vollkasko ist zu teuer aber ansonsten ist das Auto sicher günstiger als andere 350 PS Sportwagen und das ist er. Mir gefällt der X5 4.6is besser als der Cayenne GTS. Ich gebe ihm die Bestnote weil er 100% zuverlässig, sicher und sportlich schnell ist. Der Fahrspass und Sound ist jedem Porsche überlegen, aber das ist natürlich Ansichtssache. Auch für Passagiere und Kleinkindertransport ist der Wagen perfekt, wenn man zivilisiert damit fährt. Alleine darf man natürlich ab und zu getrost mal "die-Sau-rauslassen" sofern freie Bahn besteht. Nun der Fall ist klar: Der nächste Wagen wird der 2009 X5 M werden-fully-loaded versteht sich!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Tja, ich weiß garnicht was ich von diesem Auto halten soll. Mit Vernunft hat das Auto üüüberhaupt nichts zu tun. Ein Geländewagen der nur so aussieht wie ein Geländewagen aber ein Sportwagen sein will, der allerdings 2,1t Masse hat. Kein Mensch wird das Auto durchs Gelände treiben. Es eignet sich auch höchstens nur für Schotterpisten. Das Auto ist hämmungslos auf Sport getrimmt. Riesen 20Zoll Felgen mit 305er Reifen hinten und 285 vorne, ein bretthartes, tiefergelegtes Fahrwerk bei dem man jeden Gullideckel spührt und Stoßfänger und Schweller in Sportoptik, die aerodynamisch wahrscheinlich keine Rolle spielen. Von Aerodynamik braucht man bei dem Wagen sowieso nicht Reden. Und das alles bei einem Grundpreis von 79.100EUR. Naja wenn ich die Wahl hätte, würde ich da doch den BMW 550i Kombi vorziehen, Der kann alles Besser, aber egal... . Der V8 Motor mit einer Sportausuffanlage hat einen wie soll ich sagen... geilen Sound. Wenn man mal aufs Gas geht, stellen sich da die Nackenhaaren auf ;). Wegen dem Sportfahrewerk und dem V8 blubbern bzw. schreien bleibt der Komfort irgendwie auf der Strecke und man wird immer dazu verleitet schnell zu fahren, was das Punktekonto auf dauer aufwertet. Langsammfahren ist mit disem Gefährt sogar ziemlich stressig wie ich finde. Schnellfahren aber auch. Also mit Fahrkomfort hat das nichts zu tun. Die Servotronic ist gewöhnungsbedürftig. Bei niedriger Geschwindigkeit ist der Wagen mit einem Finger Lenkbar. Umso schneller man fährt, desto schwergängiger wird die Lenkung. Bei 180km/h muss man schon ziemlich zugreifen. In engen Kurven ist der Wagen wegen der Masse nicht besonders handlich. In langgezogenen Kurven sind hohe Geschwinigkeiten möglich. Trotzdem kann das Auto seine Masse nich verbergen. Der Große 350PS starke Motor katapultiert das Flagschiff auf Porsche Boxter Niveau von 0-100km/h. Für Traktion sorg der Allradantrieb. Selbst bei Kickdown muss das ASR nicht eingreifen. Am Innenraum gibt es nichts auszusetzten. Die serienmäßigen Sportsitze sind in alle Richtungen elektr. verstellbar. An der Verarbeitungsqualität gibt es nichts auszusetzen was man bei einem Auto in der Preisklasse aber auch erwarten kann. Die Fondpassagiere haben sehr viel Platz. Dafür ist der Kofferraum ein Witz. Der bietet echt wenig Platz. Ich dachte das währe gerade eine Eigenschaft eines SUV. Der Spritverbrauch liegt bei ruhiger Fahrweise bei 15l. Man kann den Verbrauch aber auch weit über 20l treiben. Der Motor bediehnt sich natülich vom guten Super Plus.Die Versicherung ist sehr teuer, da das Auto bei Dieben sehr beliebt ist. Neue Reifen kosten ein vermögen. An der Zuverlässigkeit gabs nach den ersten 80000km nichts auszusetzen. Nur das CD Laufwerk vom veralteten Navi wollte die Karten CD nicht behalten und spukte sie immer wieder raus... Ich will jetzt nicht sagen das ich nicht gerne dieses Auto fahre. Aber es hat 3 riesen Nachteile. Es ist ökologisch und ökonomisch eine Katastrophe. Nagut, wer sich das Auto leisten kann, wird das vieleicht nicht stören. Aber der nicht vorhandene Komfort ist ein echter witz. Für mich ist das ganze Auto ein Witz. Aber es gibt Leute denen diese Art von Autos gefällt. Naja wie schon gesagt ein starkmotorisierter 5er oder M5 kann alles besser und spielt von den Kosten her in der gleichen Liga. Versteht mich nicht falsch... 4 Sterne hat das Auto natürlich schon verdiehnt. Nur die Kosten kosten den X5 den 4. Stern.
0
0