12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW X5 SUV 3.0i 231 PS (1999-2006)

Alle Erfahrungen

BMW X5 SUV (1999–2006) 3.0i (231 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW X5 SUV (1999–2006) 3.0i (231 PS)

Technische Daten für X5 3.0 i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Large
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2003-2006
HSN/TSN
0005/678
Maße und Stauraum
Länge
4.667 mm
Breite
1.872 mm
Höhe
1.715 mm
Kofferraumvolumen
465 - 1550 Liter
Radstand
2.820 mm
Reifengröße
235/65 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.995 kg
Maximalgewciht
2.595 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2979 cm³
Leistung
170 kW/231 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,3 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW X5 SUV (1999–2006)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
93
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
12,7 l/100 km (kombiniert)
17,8 l/100 km (innerorts)
9,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
307,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
25.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der X5 ist ein zuverlässiges und schönes Fahrzeug. Sein Kofferraum bietet reichlich Stauraum und hat eine angenehme Höhe zum Ein- und Ausladen. Auch din 5 Sitzplätze bieten viel Platz. Die Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer erfüllt ihre Dienste einwandfrei. Der einzige Punkt den ich zu bemängeln habe ist die wohl bekannte Problematik des Radios. Der Ton fällt immer wieder aus . Mit seinen 231 PS bietet der X5 eine gute, langlebige Motorisierung, die zum sportlichen Fahren einläd. Auch wenn der SUV als Zugfahrzeug benutzt wird, liegt er sicher auf der Straße und hat keine spürbaren Leistungseinbußen. Der Spritverbrauch von 12 Liter aufwärts entspricht dem eines SUV'S seines Baujahrs und Alters. Wir haben zusätzlich einen 60 Liter Gastank (für LPG) in der Reserveradmulde einbauen lassen, dessen Reichweite ca 400 km beträgt. Alles in allem kann ich den X5 nur empfehlen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ist mein erstes Auto, ich liebe ihn total, es sind soooo viele schöne Erinnerungen mit dem verbunden, ich würde es auf jeden Fall weiter empfehlen , ist sicher, komfortabel, problemlos , fährt schnell, leise, ist sicher in den Kurven und auf Autobahnen, auch auf Landstraßen. Ich bin bereits damit nach China durch Osteuropa, Kasachstan, Mongolei gefahren
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fahre den Wagen seit 2009, schönes Auto. Viel platz im Innenraum und gute Übersicht beim Einparken trotz der Größe des Autos, meine Kinder fühlen sich auch bei langen Reisen wohl auf der Rückbank. Problem ist für mich der Verbrauch. Muss jede Woche 2 mal Tanken gehen, aber bin auch geschäftlich viel unterwegs. Für alle die mit dem Rücken Probleme haben kann ich sagen, dass man sehr gut ins Auto einsteigen kann und es dann sehr bequem ist, spreche aus eigener Erfahrung. Kann das Auto empfehlen, sehr viel Auto für sehr wenig Geld
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Der BMW X5 stellt BMWs erste und doch sehr erfolgreiche Antwort auf die extreme Nachfrage nach so genannten SUVs dar. Als Mischung zwischen Geländewagen und Limousine erfreut sich der X5 noch heute steigender Beliebtheit. Gebrauchtwagenpreise stagnieren mit einem hohen Niveau. Ausstattung, Verarbeitung und Fahrgefühl: BMW typisch wirkt der Innenraum je nach Ausstattung sehr luxuriös und gut Verarbeitet. Fahrer und Beifahrer sitzen sehr bequem, aber auch die Fontpassagiere leiden keineswegs unter mangelnder Beinfreiheit. Der Kofferraum ist allerdings erstaunlich klein für ein Auto dieser Größe. Unerwarteterweise wirkt sich die Höhe des X5 kaum negativ auf das Fahrverhalten aus und auch ein übermäßiges Aufschaukeln in Kurven ist nicht zu bemerken. Im Großen und Ganzen ist das Fahrgefühl mit dem einer 5er Limousine zu vergleichen.... Motorisierung: Auf Grund des extrem hohen Gewichts bedarf es eines Leistungsstarken Antriebs. Während die Basismotorisierung mit dem 3.0 R6 und 231 PS einen 3er BMW zu einem flotten und sportlichen Fahrzeug macht so gestaltet er sich im X5 als reine Qual! Während der enorme Verbrauch (Innerorts 17l) Unterdruck im Tank erzeugt, beschleunigt der X5 wie ein 75 PS Golf.... Fazit: Der X5 ist ein qualitatives SUV für jeden der das Bedürfnis verspürt höher zu sitzen und einen solchen Koloss durch die Straßen zu bewegen. Gröberes Gelände als einen Feldweg wird der X5 wohl eh nie zu Gesicht bekommen... Die 3l Motorisierung ist absolut nicht zu empfehlen. Bereits der 3l Diesel macht eindeutig mehr Freude. Wer den Verbrauch nicht scheut sollte allerdings zum 4.4l V8 tendieren. Besonders bei der Wahl der Sitze sollte ein Aufpreis in kauf genommen werden...
0
0